Seite 10 von 17

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 09:29
von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)
Bei vielen Notfällen ist ein Notablass auch nicht nötig, weil das Gesamtgewicht erst gar nicht über dem maximalen Landegewicht liegt. Es wird ja bekanntlich nie immer vollgetankt, sondern nur so viel Treibstoff mitgeführt, wieviel voraussichtlich für den Flug verbraucht wird, plus eine Flugstunde Reserve.
Dennoch kommen da bestimmt jedes Jahr so ein paar Tonnen an abgelassenen Sprit zusammen und ich bin sicher, dass die Menge auch irgendwo im Internet veröffentlicht wird. Zumindest gibt es in Deutschland eine Meldepflicht an die Behörden.

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 08:26
von schruemel
Aktuell funktioniert die Anreise nach La Palma ja nur über Teneriffa.
Was tun, wenn man zwischen Flug und Fähre ca. 10 bzw. 6 Stunden Zeit hat?

Bei unseren Fahrten von/nach La Gomera haben wir uns für die Zeit immer einen Mietwagen genommen.
Das ist aktuell allerdings nicht bezahlbar … mindestens 100 € :?

Hat jemand Ideen, wie man die Zeit überbrücken könnte ?

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 08:51
von don.ronaldo
Einfach: DIE Chance, endlich mal "Krieg und Frieden" oder das Kommunistische Manifest zu lesen. :-P

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 09:13
von Lee
Vielleicht mit Öffis nach El Medano fahren, soll ein netter Ort sein. ;)

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 09:23
von Pe.Ro
@ Lee,

guter Tipp: El Medano ist nah und hat ne nette Strandpromenade :)

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 09:51
von Cortado
Wie sah denn euer bisheriges Mietwagen-Programm aus? Sightseeing-Tour mit Zwischenstopp für Cortado? Oder +/- gezielt wohin gefahren und dort etwas spaziert / gewandert?
Für die aktivere Variante (wenn also das leichte Wandergepäck verfügbar ist) schlage ich vor:
- von El Medano auf die Montaña Roja (den Ort selbst fand ich nicht sooo prickelnd)
Montaña Roja, TEN WB20140225.jpg
- von Arona auf den Roque del Conde
Blick vom Roque del Conde, TEN WB20140226.jpg
- von Los Christianos auf die Montaña de Guaza
Montaña de Guaza, TEN WB20140223.jpg
Passive Variante:
- Los Abrigos
Los Abrigos, TEN WB20150405.jpg
Ob man da überall mit Guagua hinkommt, weiß ich nicht, aber für den Normalpreis eines Mietwagens sollte Taxi machbar sein.

¡Hasta luego!
Wolfgang

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 13:03
von schruemel
Sightseeing-Tour mit Zwischenstopp für Cortado? Oder +/- gezielt wohin gefahren und dort etwas spaziert / gewandert?
Sowohl als auch ;) Wir haben‘s auch schon einmal zum Teide geschafft und waren auf dem Rückweg noch lecker essen :)
Der Tip, ein nettes Örtchen an der Küste zu suchen, gefällt uns schon sehr gut :thumbup: Da könnte man auf der Bank tatsächlich „Krieg und Frieden“ lesen :lol:

Bleibt nur zu klären, wo wir das verdammte Gepäck lassen können :gruebel:

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 13:36
von mrjasonaut
Los Abrigos fand ich scheußlich.

El Medano hatte eine sehr aktive Kite-Surfer und Wav-Surver Szene, das war spannender da zu sitzen und zu zu schauen (beim Bierchen :-)

Und war eigentlich fast fußläufig zum Terminal. Ich weiß gar nicht mehr, wie wir hinkamen, wahrscheinlich Bus.


Viel Spaß,

Jason.

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 14:02
von Kurt
schruemel hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 08:26 Aktuell funktioniert die Anreise nach La Palma ja nur über Teneriffa.
Was tun, wenn man zwischen Flug und Fähre ca. 10 bzw. 6 Stunden Zeit hat?

Bei unseren Fahrten von/nach La Gomera haben wir uns für die Zeit immer einen Mietwagen genommen.
Das ist aktuell allerdings nicht bezahlbar … mindestens 100 € :?

Hat jemand Ideen, wie man die Zeit überbrücken könnte ?
Nicht zwingend. Momentan ist es so, dass Condor und LH den Flug nach La Palma antreten. Sollten diese auf Teneriffa landen, organisieren die den Weitertransport mit der Fähre. Es gibt auch gerade 4-5 Verbindungen pro Tag. Damit fällt die Wartezeit kürzer aus. Außerdem übernehmen die alle Kosten. Es ist also besser weiterhin La PAlma direkt zu buchen. Mit Glück kommt man durch, mit Pech kümmern die sich drum und man muss als Nichtresi kein Schweinegeld bezhlen.

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 14:13
von Birigoyo
Kurt hat geschrieben: Fr 15. Okt 2021, 21:39 Mit Glück kommt man durch, mit Pech kümmern die sich drum und man muss als Nichtresi kein Schweinegeld bezhlen.
Heute war Pech . Die LH1512 aus FRA ist nach TFS ausgewichen .

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 14:28
von Kurt
Aber die LH kümmert sich um den Weitertransport bis La Palma und bezahlt auch.

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 16:49
von schruemel
Kurt hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 14:02 Nicht zwingend. Momentan ist es so, dass Condor und LH den Flug nach La Palma antreten. Sollten diese auf Teneriffa landen, organisieren die den Weitertransport mit der Fähre. Es gibt auch gerade 4-5 Verbindungen pro Tag. Damit fällt die Wartezeit kürzer aus. Außerdem übernehmen die alle Kosten. Es ist also besser weiterhin La PAlma direkt zu buchen. Mit Glück kommt man durch, mit Pech kümmern die sich drum und man muss als Nichtresi kein Schweinegeld bezhlen.
Ab Ende Oktober / Anfang November fliegt Condor nur noch Sonntags direkt nach SPC (von DUS) … an den anderenTagen nur mit Zwischenlandung auf Gran Canaria und Weiterflug mit Binter. Sollte dann SPC geschlossen werden wird‘s, glaube ich, richtig kompliziert. Es ist dann doch deutlich einfacher von Teneriffa nach La Palma zu kommen, als von Gran Canaria. Klar, Condor organisiert’s und bezahlt … aufwendig wär’s trotzdem.

Ich finde die Überfahrt gar nicht sooo teuer … 50€/Person und Richtung. Klar, die Residenten bezahlen einen Bruchteil … aber wahrscheinlich auch nur, weil der Touri das subventioniert. Das ist für mich auch ok … die Resis sollten schon günstige Verbindungen zwischen den Inseln haben. Und ja, ich weiß … FredO und Konsorten bekommen auch noch reichlich Zuschüsse vom Staat.

Zudem kommt der Sonntagsflug für uns nicht in Frage, da ich direkt am Montag wieder an die Schüppe muss :crazy:

Ich hab‘ schon öfter gelesen, dass es 4-5 Fährverbindungen pro Tag geben soll … woher kommt die Info? Ich finde max. drei. Verbindungen (2x FredO, 1x Armas). Am Sonntag den 31.10. fährt FredO sogar nur 1x um 20:30 Uhr …

Wir haben jetzt die Variante gewählt, die uns am „sichersten“ erscheint 8-)

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 17:36
von Wanderbär
Empfehlenswert wäre auch die Küstenwanderung von Los Cristianos nach Las Galletas (laut Rother 4 Stunden), vor allem im Frühjahr. Rückfahrt mit ÖPNV.
IMG_1684.jpg
Voraussetzung: Gepäck sicher abstellen. In der Estación Maritima von Los Cristanos könnte es eine Abstellmöglichkeit geben - ich meine, dort an einer Tür mit der Aufschrift Maletero vorbeigekommen zu sein.

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 18:18
von schruemel
In der Estación Maritima von Los Cristanos könnte es eine Abstellmöglichkeit geben - ich meine, dort an einer Tür mit der Aufschrift Maletero vorbeigekommen zu sein.
Da könntest Du recht haben … ich habe gerade das hier gefunden :thumbup:
https://www.teneriffa-forum.net/glossar ... bewahrung/

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 18:33
von mrjasonaut
Ich bin ja meist mit wenig Gepäck unterwegs.
Wenn doch mal der Kuller Trolley dabei ist, stelle ich das gerne in einem Hotel mit möglichst vielen Sternen hinter/neben der Rezeption ab.
Die wehren sich selten.

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: So 17. Okt 2021, 16:58
von Tanausú
Sacht mal, was heisst'n hier "unknown"?..
.
Bildschirmfoto 2021-10-17 um 17.57.30.png

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: So 17. Okt 2021, 17:12
von El Jardinero
Die Tafel ist defekt :lachschlapp: Moooooment.... :typing: .....So!
file.png

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: So 17. Okt 2021, 17:38
von Birigoyo
Tanausú hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 16:58 Sacht mal, was heisst'n hier "unknown"?..
"unknown" heisst bei FR24 in 99% aller Fälle das der Flug nicht operiert ist .
Da gibt es einfach keine Eingangsmeldung für La Palma = unknown .
Da ist die Datenlage bei Binter-Flügen extrem schlecht .
Bei IB z.B. klappt es meist das die Streichungen schon mit Vorlauf in die Übersicht einfliessen .

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: So 17. Okt 2021, 17:51
von Tanausú
El Jardinero hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 17:12 Die Tafel ist defekt :lachschlapp:
Haha, wirklich sehr sehr witzig. Und dann noch diese tiefgründige Pointe (Bielefeld,.. my God :mrgreen: )

Wenn Biri inzwischen nicht so freundlich mit seiner klaren und einfachen Antwort gewesen wäre, hätte ich mich wohl beim Admin darüber beschweren müssen, dass man hier neuerdings solche ebenso unerfreulichen wie unnützen Antworten bekommt... ;) gell.

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: So 17. Okt 2021, 18:50
von Cortado
Nicht aufregen: Das sollte bestimmt nur ein dezenter Hinweis auf einen Beitrag in der heutigen Karambolage-Folge sein ...
https://www.arte.tv/de/videos/106076-00 ... bielefeld/

¡Hasta luego!
Wolfgang