Kurt hat geschrieben: ↑Sa 16. Okt 2021, 14:02
Nicht zwingend. Momentan ist es so, dass Condor und LH den Flug nach La Palma antreten. Sollten diese auf Teneriffa landen, organisieren die den Weitertransport mit der Fähre. Es gibt auch gerade 4-5 Verbindungen pro Tag. Damit fällt die Wartezeit kürzer aus. Außerdem übernehmen die alle Kosten. Es ist also besser weiterhin La PAlma direkt zu buchen. Mit Glück kommt man durch, mit Pech kümmern die sich drum und man muss als Nichtresi kein Schweinegeld bezhlen.
Ab Ende Oktober / Anfang November fliegt Condor nur noch Sonntags direkt nach SPC (von DUS) … an den anderenTagen nur mit Zwischenlandung auf Gran Canaria und Weiterflug mit Binter.
Sollte dann SPC geschlossen werden wird‘s, glaube ich, richtig kompliziert. Es ist dann doch deutlich einfacher von Teneriffa nach La Palma zu kommen, als von Gran Canaria. Klar, Condor organisiert’s und bezahlt … aufwendig wär’s trotzdem.
Ich finde die Überfahrt gar nicht sooo teuer … 50€/Person und Richtung. Klar, die Residenten bezahlen einen Bruchteil … aber wahrscheinlich auch nur, weil der Touri das subventioniert. Das ist für mich auch ok … die Resis sollten schon günstige Verbindungen zwischen den Inseln haben. Und ja, ich weiß … FredO und Konsorten bekommen auch noch reichlich Zuschüsse vom Staat.
Zudem kommt der Sonntagsflug für uns nicht in Frage, da ich direkt am Montag wieder an die Schüppe muss
Ich hab‘ schon öfter gelesen, dass es 4-5 Fährverbindungen pro Tag geben soll … woher kommt die Info? Ich finde max. drei. Verbindungen (2x FredO, 1x Armas). Am Sonntag den 31.10. fährt FredO sogar nur 1x um 20:30 Uhr …
Wir haben jetzt die Variante gewählt, die uns am „sichersten“ erscheint

Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]