Seite 10 von 10

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 08:42
von mrjasonaut

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 21:06
von mrjasonaut
Auch hinter'm Zaun schaut's schee..

Screenshot_20250806-215509.jpg
Screenshot_20250806-215640.jpg
Screenshot_20250806-215556.jpg
:heartbeating:

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Fr 5. Sep 2025, 16:50
von mrjasonaut
Wer hat Zeit und Laune ?

FormiMusi.jpg

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Do 25. Sep 2025, 05:49
von schruemel
Für die nördlichen Nachbarn dürfte es morgen früh menr als ungemütlich werden.
.
IMG_1136.jpeg
.
IMG_1137.jpeg
Kachelmann sagt für die Zentralgruppe der Azoren Windgeschwindigkeiten von 200 km/h voraus :(
https://kachelmannwetter.com/de/sat/480 ... lay-0-32-5

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Do 25. Sep 2025, 08:50
von Husi
Ja, wir haben machen uns schon große Sorgen, wir haben dort auch schon einige Hurricans live erlebt,
es ist die Zeit in der wir jetzt eventuell auch dort gewesen wären ( oder auf La Palma :-) )

Wir sind , wie immer, in Kontakt mit unseren Freunden die dort schon sehr lange leben und hoffen das Beste für alle !

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Do 25. Sep 2025, 09:15
von Lee
Nachdem wir auf Flores waren, hat ein Jahr später oder so ein Hurrikan Ausläufer dort den gesamten Hafen inklusive der Schiffe die sich vor dem Sturm in ihn gerettet hatten zerlegt und versenkt. Die Versorgungslage der Insel soll noch lange danach spürbar darunter gelitten haben.

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 17:54
von Birigoyo
War alles nicht so schlimm wie vorher prognostiziert.
Der Sturm war im Endeffekt schwächer als befürchtet.
Die höchste von mir entdeckte Böe war ca. 120km/h am Flughafen Horta, also gerade mal Orkanstärke.
Glück gehabt. Über größere Schäden habe ich bisher nichts gelesen.

Wie sich der Sturm letztlich für die Peninsula auswirkt, das ist noch nicht ganz klar.
Noch weichen die Regenmengen der einzelnen Modelle stark von einander ab.

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 18:43
von Husi
Unsere Freunde haben auch berichtet, dass nichts zu Schaden gekommen ist,
nur an Schlaf war wohl vor lauter Lärm nachts nicht zu denken.......

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 22:02
von mrjasonaut
Madeira - unser Jungspund Lorenz heute auf der Norte noerdlich vor Espigao. Bei mir vor mehr als 10 Jahren. Nie wieder. Isch schwöre.
s.a. Komoot, wer möchte...


Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 23:17
von Palmaregi
¡Madeira Mia! Nicht dein Ernst, oder?

Könnten wir beide mal zusammen gehen, so "ganz entspannt". Wird sicher irre lustig mit genug :bier:

:seeingstars: :seeingstars: :seeingstars:

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: So 28. Sep 2025, 10:24
von schruemel
Eine ernst gemeinte Frage: Warum?

So etwas ist in meinen Augen lebensgefährlich und verantwortungslos – insbesondere das Veröffentlichen im Netz, da es leicht zu Nachahmung verleitet. Wer behauptet, er habe das unter Kontrolle, täuscht sich selbst. Niemand kann zuverlässig beurteilen, ob die Mauer überhaupt noch stabil genug ist, um einen Menschen zu tragen.

Meine Meinung dazu: Wenn Frau/Mann so etwas unbedingt machen will, dann los … Freude wenn man es geschafft und unverletzt überstanden hat …that‘s it!

Das Veröffentlichen solcher „Heldentaten“ ist leider in unserer Zeit zur Normalität geworden.

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: So 28. Sep 2025, 11:08
von Penelope
Die Tour war sogar im Rother drinnen:
Diese Wanderung ist im Rother Wanderführer (unsere Ausgabe ist von 2009) aufgeführt als Nummer 4 und als schwarze (=schwierige) Strecke gekennzeichnet. Es gibt auf diesem Weg zwar keine anstrengenden Anstiege, dafür aber ungesicherte Höhe. Die im Wanderführer beschriebene Tour geht noch durch den Tunnel durch und einige Meter weiter.
Aus:https://waldspaziergang.org/wandern-in- ... -do-norte/

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: So 28. Sep 2025, 11:18
von mrjasonaut
Gut. Das ist der entschärfte Teil von Boamorte bis Espigao Tunnel, den kann man immer noch relativ gefahrlos laufen. Dort vor dem Tunnel geht auch der NEUE Lvda. Norte Tunnel ab, der für Wanderer aber gesperrt ist. Und der neue ist der Grund, warum die alte Levada seit Jahren verfällt. An dem Sattelübergang hoch ins Dorf Espigao bin ich seinerzeit gescheitert. Heute gibt es einen besseren neuen Überweg für die Levada- und Tunnelarbeiter.

@schruemel, dort hinten geht kein Normalo, TikTok oder Influenza Typ lang, da scheuen die Pferde.

Ich hab's auch nur wegen der spektakulären Aufnahmen publik gemacht. Nebenan läuft es eh hinter verschlossenen Türen - aus Gründen.

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 08:58
von mrjasonaut
mdryki.jpg
Brrrrrhhh

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 10:56
von Laxwolf2
Sind das reale Fotos?

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Mi 8. Okt 2025, 10:59
von Birigoyo
Nein, KI generiert.

Aber egal, das Problem existiert, ob mit oder ohne KI.

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: So 12. Okt 2025, 22:13
von Birigoyo
Einigen hier mag nicht entgangen sein, dass sich im Südosten der Peninsula und auch auf den Balearen wettertechnisch Dramen abspielen.
Seit Vorgestern entladen sich dort bedingt durch atmosphärische Instabilität in Verbindung mit dem noch warmen Meerwasser teils heftige Gewitter, die Tops der Cumuluswolken reichen teils in Höhen bis 14km.

Mallorca und Ibiza hat es schon ziemlich getroffen, die Region Valencia auch, heute Nachmittag kamen in der Provinz
Tarragona teilweise 400mm heruntergeknallt, die entsprechenden Sturzfluten und Überschwemmungen gibt es im Netz
zu sehen.

Die überschwemmte Autobahn AP-7 bei Ulldecona (Tarragona) ist nur ein Beispiel.
G3E6nQAXAAAm9ga.jpg
Ein weiteres Foto möchte ich Euch nicht vorenthalten, es ist letzte Nacht entstanden.
Der Fotograf Christophe Suarez hat es vom südfranzösischen Toulon aus gemacht.
Es zeigt sogenannte Sprites, oberhalb der Balearengewitter.
Das sind Kaltentladungen welche von weit oberhalb der Gewitterwolke hinein bis in die Mesosphäre erfolgen.
Wir sprechen hier von Höhen zwischen 50 und 100km, diese roten Blitze sind gerne mal 20km lang.
G3D9DaJXYAA6sz2.jpg

Re: Blick über'n Zaun

Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 04:46
von Husi
WOW :shock: