Seite 87 von 194

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 18:27
von Birigoyo
Seh ich das gezz richtig , der alte Lavastrom (Pfeil) läuft nicht mehr ?
Screenshot 2021-10-09 192007.JPG

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 18:33
von carlos (selbst gelöschter User)
der helle Wahnsinn von Heute
höchstwahrscheinlich die Antwort auf die Frage oben

https://www.youtube.com/watch?v=nQ-r8U32xkU

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 19:00
von Boniato
Das war ein weiterer Zusammenbruch des Kegels heute am frühen NAchmittag
Wird hier erklärt
https://www.youtube.com/watch?v=_RLPxLSuSUs

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 19:05
von mrjasonaut
tankija hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 11:18
mrjasonaut hat geschrieben: Do 7. Okt 2021, 22:32 Hhmm.
20210326_120558_HDR (1).jpg
Rätselbilder.
Hallo mrjasonaut,

von wann sind denn bitte diese Bilder? Sind die aktuell?

Grüße
tankija
Hallo tankija,

das sind nostalgische Rückblicke auf März und Mai '21.
'Vorher'.
'Nachher' folgt. Vorraussichtlich.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 19:13
von carlos (selbst gelöschter User)
4 kurze Videos von heute Nachmittag.
Muss man nicht gesehen haben

https://www.youtube.com/channel/UCfbAYR ... SLw/videos

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 19:23
von Boniato
schon wieder ein Flankenabbruch und ein enormer Lavastrom vor ein paar Minuten

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 19:43
von Tanausú
Was für ein riesiger Lavastrom. Und weitere Flankenbrüche werden erwartet.

Hier nochmal der aktuelle Live-Stream:
.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 19:58
von Boniato
ein anderer Livestream bisschen weiter rausgezoomt
https://www.youtube.com/watch?v=ATZY4wntQ0g

impresionante
da kommen Brocken raus in Hochhausgröße :shock:

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 20:13
von elhierron
Europa Press Santa Cruz de La Palma — 9 de octubre de 2021 20:50h
Se registra un nuevo derrumbe en el flanco norte del volcán de La Palma
El flanco norte del volcán de 'Cumbre Vieja', en la isla de La Palma, ha sufrido un nuevo derrumbe en la tarde de este sábado, según ha informado el Instituto Volcanólogo de Canarias (Involcan).

das Vulkanologische Insitut bestätigt den Flankenabrutsch von späten Samstag

https://www.eldiario.es/canariasahora/l ... 84019.html

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 20:15
von carlos (selbst gelöschter User)
Stand 18:00

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 20:24
von elhierron
No da tregua; la nueva colada sepulta un "número importante" de viviendas

kein Waffenstillstand, die neue Zunge überrollt eine große Anzahl von Wohnhäusern und hat die Straße zum Industriegebiet erreicht / überquert

das war vorhin auch Canarias TV zusehen, da war sie nur noch wenige 100 m vom Zementwerk entfernt



https://eltime.es/isla-bonita/136-medio ... endas.html

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 21:02
von elhierron
La Palma Ahora 9 de octubre de 2021 20:43h

... La lava sepulta 497 hectáreas


... Copernicus ha actualizado en la tarde de este sábado el monitoreo de la zona afectada por el volcán Cumbre Vieja, en El Paso, La Palma, cuya lava ha cubierto ya desde que comenzó la erupción, el 19 de septiembre, un total de 497 hectáreas afectando o destruyendo hasta el momento hasta 1.281 edificaciones e infraestructuras.

nach neuen Copernicus Daten: Lava hat 497 Ha begraben, 1281 Gebäude und Infrastruktur sind betroffen

De las 1.281 infraestructuras dañadas, 1.186 han sido destruidas y 95 han sufrido daños; mientras que hay 497 hectáreas de terreno destrozado y otras 5.576 hectáreas han podido haber sufrido daños.

1186 sind zerstört, 95 haben Schäden, 497 ha Gelände zerschlagen / unter Lava begraben; 5576 ha sind Schäden erlitten

Respecto a las carreteras, son 38,3 los kilómetros de vías destruidas y otros 3,1 kilómetros que podrían tener daños.

38,3 km Straßen sind zerstört, 3,1 km haben Schäden erlitten




https://www.eldiario.es/canariasahora/l ... 83983.html

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 21:16
von Lee
Eine wahre Horrorbilanz.

......und der Alptraum geht leider weiter. :(

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 21:16
von Kurt
Ein Beben mit Stärke 3,5 unterhalb von Los Brecitos.
Drehen jetzt alle durch?
http://www.ign.es/web/ign/portal/ultimo ... azs&zona=1

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 21:20
von Boniato
Das Beben in der Caldera wurde wieder entfernt von der Liste beim IGN

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 21:22
von Kurt
Ich habe das aber gespürt. Jetzt ist das auf 3,9 und oberhalb von El Remo verortet. Die Schreiben zwar Mzo aber GoogleMaps sieht das anders. Irgendwie scheinen die überfordert zu sein.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 21:26
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Kurt hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 21:16 Ein Beben mit Stärke 3,5 unterhalb von Los Brecitos.
Drehen jetzt alle durch?
http://www.ign.es/web/ign/portal/ultimo ... azs&zona=1
Die ersten Daten der Beben sind oft nicht zuverlässig. Nach ein paar Minuten kommen dann die endgültigen Zahlen. Das Beben haben wir auch deutlich gespürt, und als ca. 4 und in großer Tiefe nach Hörgefühl klassifiziert, was dann auch gestimmt hat. Los Brecitos hätte uns auch ans Grübeln gebracht.

Ist jetzt 3.9 und in 37 km Tiefe im Süden.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 21:35
von Kurt
Was war denn mit dem Beben ohne Tiefenangabe neben dem San Antonio. Ohne Angabe war immer unter 1km. bekommen wir etwa eine Entlastung quasi auf Meereshöhe in nicht bewohntem Gebiet? Oh wie wär das toll! Ein flaches Beben macht aber noch keinen Sommer.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 21:37
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Ich habe eine fehlende Tiefenangabe immer dahingehend interpretiert, dass die Tiefe nicht zuverlässig gemessen werden konnte.

Update: das letzte Beben war im Atlantik, östlich der Südspitze und 5 km tief. Das wäre mein Favorit: ein unterseeischer Ausbruch; der könnte dann wegen mir jahrelang laufen und eine neue Insel machen.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 21:48
von Kurt
Nun ist es wieder weg, dafür jetzt eins ohne Tiefenangabe beim Leuchtturm.