Eine Woche nach der Besichtigung und etlichen Rückmeldungen von Teilnehmern möchte ich kurz zusammen fassen:
Sehr grosses Interesse an einem Gemeinschaftsprojekt, aber irgendwie will keiner nach Las Manchas ziehen.
Im Wesentlichen wurde immer wieder die Aschebelastung und die Angst vor einem neuen Vulkanausbruch genannt. Und wer keine Angst vor der Lage hat, fand den Sanierungsstau abschreckend.
Sehr positiv war allerdings, dass wir nunmehr einen Kreis von 10 ernsthaft interessierten Leuten haben, die sich gerne auf ein solches Projekt einlassen wollen, nur halt nicht da.
Wir sind auch in der Diskussion überein gekommen, dass eigentlich der sinnvollere Weg ist, sich erst einmal über die Wünsche und Vorstellungen Gedanken zu machen und dann die dazu passende Immobilie zu suchen als umgekehrt.
Allerdings sind wir auf einer kleinen Insel, da gibt es nicht soviel Auswahl. Ein paar kleinere Objekte kenne ich noch, die werden wir uns jetzt auch noch mal ansehen.
Auf jeden Fall war Las Manchas gut, um den richtigen Impuls zu setzen und die Sache in Bewegung zu bringen.
Daher sind wir nach wie vor entschlossen, dass Gemeinschaftsprojekt weiter voran zu treiben und ein passenderes Objekt für die Umsetzung zu suchen, wobei ich nach wie vor und wenn auch als einziger das Potential in Las Manchas sehe

.
Somit geht's weiter, mal sehen, wo uns die Reise hinführt. Für alle Interessierten habe ich eine Liste unter folgendem Link erstellt, wo jeder seine Kontaktdaten hinterlegen kann:
! | Nachricht von: El Jardinero |
https://www.bullsheet.de/....Link gelöscht.....
Die verlinkte Liste enthält ungeschützt personenbezogene Daten.
Deshalb bitte den Link direkt per PN bei Laotse50 anfragen.
|
Als "Belohnung" wird es dann eine Art Fragebogen geben, um Vorlieben, Interessen und auch No-Go's abzuklopfen, um eine passende Immobilie zu suchen.
Bitte tragt euch ein, wenn ihr nach wie vor Interesse habt und falls jemand eine passende Immobilie kennt, ich bin für jeden Tipp dankbar.
Am Ende wird's dann doch Casa del Dolores
