Seite 9 von 17

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 20:40
von tns
@Birigoyo sehr komisch - da scheint irgendwas nicht richtig geladen zu haben. Bei mir sind die ganzen Details rechts zu finden.
Aufm Smartphone siehts so aus wie im angehängten Screenshot.
file.jpg

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 20:55
von Birigoyo
@tns , ich kann nur Notebook :mrgreen: .

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 21:06
von Birigoyo
@tns , ich kann die auf die PN nicht antworten da dein Empfang für PN's deaktiviert ist , warum auch immer :huhu: .

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 06:12
von tns
Ups das hatte ich mal deaktiviert. Sollte nun funktionieren.

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 14:17
von tns
Eurowings hat gerade unseren Flug Anfang November storniert.
SPC ist ab STR ab 13.11. buchbar, ab DUS ab 02.11., ab HAM ab 02.11. (vorher jeweils ab 30.10.).

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 15:35
von schruemel
ab DUS ab 02.11
Eurowings hat eben unseren Flüge (DUS-SPC-DUS) vom 02.11. und 16.11. annuliert.
Immerhin noch recht frühzeitig ...

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 15:41
von tns
Wahrscheinlich haben die erst die Flüge storniert und dann im Anschluss die Buchungsmöglichkeiten deaktiviert.
Inzwischen sind alle Flüge im November nicht mehr buchbar.

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 15:43
von mrjasonaut
EJU fliegt :-P

ejuspc.jpg
ejuspc2.jpg

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 15:55
von nils.k
Ja, EJU fliegt, aber der BER fertigt nicht ab. Dort empfiehlt man jetzt den Reisenden, das Gepäck am Vorabend einzuchecken und außerdem vier Stunden vor Abflug hinzufahren. :(

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 16:04
von mrjasonaut
Bei den langen Wegen dort bis Gate A38 und den defekten Transportfließbändern sowie den Schleusentüren braucht man die 4 Stunden auch locker. Nach Ankunft am Gepäckband sowieso.

Mein Tipp: Nach der Sicherheitskontrolle am Duty Free den 'Kellner' freundlich nach den gekühlten Bierbüchsen fragen.
Es gibt 'grün' oder 'grau', Berliner oder Kindl, Ost- oder West- B- Bier zur Auswahl.
Dafür erntet man bewundernde Anerkennung an der Zahlkasse und wird als 'Kenner' identifiziert, da man kaltes Bier statt warmes kauft.
Ich weiss inzwischen auch, wo der Kühlschrank steht, insofern könnte man Kellner und Kassiererin by-passen.

Jedenfalls erleichtert das den langen Weg zu Gate A38.


Jason.

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 16:40
von Birigoyo
nils.k hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 15:55 Ja, EJU fliegt, aber der BER fertigt nicht ab. Dort empfiehlt man jetzt den Reisenden, das Gepäck am Vorabend einzuchecken und außerdem vier Stunden vor Abflug hinzufahren. :(
Die wollten gestern auch fliegen , aber dann wars nix gewesen .
Ausser verwirrenden Infos auf ihrer Homepage .

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 19:36
von Pehala
Schon jemand was von der "Notlandung " der Ryanair Maschine auf Teneriffa gehört?
Jetzt schlägt die Aschewolke zu :shock:
https://www.stern.de/reise/europa/boein ... 29750.html
War wohl schon am Montag. Aber bei der momentanen Berichterstattung kann man ja auch nicht alles für bahre Münze nehmen

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 19:49
von tns
Ufff.
Hier noch ein nüchterner, sachlicher Bericht dazu mit technischen Details: http://avherald.com/h?article=4ee9dfe1&opt=0

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 20:35
von Birigoyo
Pehala hat geschrieben: Do 14. Okt 2021, 19:36 Schon jemand was von der "Notlandung " der Ryanair Maschine auf Teneriffa gehört?
Jetzt schlägt die Aschewolke zu :shock:
https://www.stern.de/reise/europa/boein ... 29750.html
War wohl schon am Montag. Aber bei der momentanen Berichterstattung kann man ja auch nicht alles für bahre Münze nehmen
Ich glaub nicht an die Aschegeschichte . Die VA-Advisory für die Luftfahrt hatte an diesem Tag den Raum Teneriffa nicht auf der Agenda , wie man anhand der Charts im Aviation Herald auch ganz klar sehen kann .
Direkt vor Ryanair starteten Airlines wie Condor und British , welche nicht gerade für eine laxe Sicherheitspolitik bekannt sind ,
und zig andere natürlich davor und dahinter . Niemand hatte Probleme , alle starteten in östlicher Richtung .

Ausserdem : Wenn ich relevante Probleme mit beiden Motoren habe , dann gurke ich bestimmt nicht noch 90 Minuten durch die Gegend , lasse gemütlich südlich von FUE meinen Sprit ab , um dann nach TFS zurückzukehren ... was war da los ?
Screenshot 2021-10-14 212322.JPG

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 07:53
von Printmaster
Die 737 kann keinen Sprit ablassen, die müssen schon ne Weile kreisen und verbrauchen, um ein halbwegs tolerables Landegewicht zu erreichen. An Einfluss durch Asche glaube ich aber auch nicht.

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 08:33
von Birigoyo
Die 737 kann keinen Sprit ablassen, die müssen schon ne Weile kreisen und verbrauchen, um ein halbwegs tolerables Landegewicht zu erreichen. An Einfluss durch Asche glaube ich aber auch nicht.

Autsch , stimmt . Deshalb sind die also so lange im Kreis geflogen .
Du hast recht , es besteht ja auch kein Grund da es kein so grosses Problem mit dem Landing-weight gibt .

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 08:49
von nils.k
Es gibt tatsächlich Passagiermaschinen, die keinen Sprit ablassen können? Und was machen die, wenn sie tatsächlich direkt nach dem Start wieder landen müssen und nicht erst Runden fliegen können?

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 08:58
von Birigoyo
Es gibt tatsächlich Passagiermaschinen, die keinen Sprit ablassen können? Und was machen die, wenn sie tatsächlich direkt nach dem Start wieder landen müssen und nicht erst Runden fliegen können?
Die haben nicht so ein Problem mit dem Landegewicht wie die grossen Maschinen .
Aber : Wenn direkt nach dem Start ein heftiges Problem auftritt müssen ja auch die Grossen
gleich wieder runter , es ist möglich das dann keine Zeit zum Spritablassen bleibt .
So ein Overload-landing geht dann meist auf Kosten des Hauptfahrwerks .
Das kann dann z. B. auch Feuer fangen , wegen Überhitzung der Bremsen .

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 08:59
von tns
Ja, alle kleineren Maschinen können keinen Sprit ablassen (also Props, A320, B737, E190..). Aber ich meine auch bei A330 ist das optional.
Variante 1: Schleifen fliegen
Variante 2: overweight landing mit entsprechendem Check danach

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 09:03
von Tanausú
Klasse, was man hier alles dazu lernen kann über die Fliegerei... :thumbup: