Seite 80 von 89

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 15:12
von Jens
Kann nicht hinhauen das sind nur 3 Wochen Abstand , vorgegeben 6 Wochen.
Bin gestern geimft worden , Termin hab ich 23.05

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 15:16
von mrjasonaut
Das hängt doch vom Impfstoff ab, Jens !

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 15:21
von Jens
Hab das gleiche bekommen wie Du , zur Zeit soll das Zeug in einem Abstand von 6 Wochen verabreicht werden , hab aber grad nachgelesen das es ab 21 Tagen gehen soll nach Info von der Firma . Dann sieht es ja gut aus auf der Insel mit dem Imfstoff .

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 15:31
von Siltho
Wir finden es auch ein wenig merkwürdig, dass immer nur auf die Todeszahlen geschielt wird. Mittlerweile ist es mehr als offensichtlich, dass es bei einer signifikanten Zahl von Infizierten zu Langzeitschäden kommt, die auch dann auftreten können, wenn man keinen schweren Verlauf hatte. Gegenwärtig geht man von rund 10 Prozent aus, die an Post-Covid oder Long-Covid leiden:

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... on-124443/

Und das betrifft nicht nur "alte Leute" und "Vorerkrankte". Kürzlich erst ging der Fall der Kanutin durch die Medien, die Olympia absagen musste und um ihre weitere Karriere bangt, weil ihr Herz- und Lungenvolumen infolge Covid-19 geschrumpft ist:

https://www.zeit.de/news/2021-03/31/oly ... ach-corona

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 15:33
von Siltho
Jens hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 15:21 Hab das gleiche bekommen wie Du , zur Zeit soll das Zeug in einem Abstand von 6 Wochen verabreicht werden , hab aber grad nachgelesen das es ab 21 Tagen gehen soll nach Info von der Firma . Dann sieht es ja gut aus auf der Insel mit dem Imfstoff .
Ähh, seid ihr beide auch im gleichen Land geimpft worden? Hier gibt es durchaus Unterschiede im Zeitraum Erst- und Zweitimpfung...

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 15:37
von LasManchas
rapunzel hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 14:02. Es wäre meine persönliche Horrorvorstellung, zum aktuellen Zeitpunkt wegen einer akuten Erkrankung oder Unfall in ein Krankenhaus zu müssen.
Ich wackel seit einem Monat jeden Tag ins Krankenhaus, besuche meine Frau. Habe trotzdem keine Angst. Es geht hier gesittet zu, alle halten Abstand. Irgendwie komme ich gar nicht auf den Gedanken mir hier was einzufangen. Alle KH- Mitarbeiter sind geimpft, die Besuche sind eingeschränkt etc.
Hier auf der Station hatten sie noch 0 Fälle, Null.
Sie testen jeden Besucher seit neuestem alle 2 Tage oder man bringt einen aktuellen Test mit.

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 16:19
von LaGraja
Jens hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 15:12 Kann nicht hinhauen das sind nur 3 Wochen Abstand , vorgegeben 6 Wochen.
Bin gestern geimft worden , Termin hab ich 23.05
Doch, kann sein. Soll ich dir eine Kopie des Terminzettels schicken oder glaubst du´s mir so? Warum sollte ich hier lügen?

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 16:34
von Jens
Tschuldigung , wie schon geschrieben , Biontech sagt 21 Tage , EU 6 Wochen , ich hab genau 6 Wochen , werde Pfingsmontag (Feiertag ) das 2. mal geimpft , Kommt eben drauf an , ob man Impfstoff hat oder nicht .

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 17:05
von El Jardinero
Bildschirmfoto 2021-04-13 um 18.04.59.jpg

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 17:21
von Wanderbär
Für Astra-Zeneka hat die STIKO in ihrem aktuellen Bulletin einen Zeitabstand von 12 Wochen zwischen erster und zweiter Impfung empfohlen.
Wenn es dabei bleibt, bekomme ich meine zweite Impfung am 5. Juli 2021.

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 18:06
von rapunzel
LasManchas hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 15:37 Ich wackel seit einem Monat jeden Tag ins Krankenhaus, besuche meine Frau. Habe trotzdem keine Angst. Es geht hier gesittet zu, alle halten Abstand. Irgendwie komme ich gar nicht auf den Gedanken mir hier was einzufangen.
Da ist meine Erwartungshaltung wohl abhängig von den persönlichen Erfahrungen mit dem Gesundheitswesen. Ich hatte in Folge eines Unfalls mal einen ungeplanten Krankenhausaufenthalt, und danach noch einige ambulante und stationäre Maßnahmen in verschiedenen Einrichtungen. Mein Eindruck in allen Fällen war, dass wir grundsätzlich schon ein gutes und leistungsfähiges Gesundheitssystem haben, das aber jahrelang auf Wirtschaftlichkeit getrimmt und an vielen Stellen kaputtgespart wurde. Schon im Normalbetrieb lief vieles am Limit und darüber, insbesondere Personal wurde da schon arg verheizt, aber auch materielle Dinge oft sehr knapp kalkuliert. Ich mag mir nicht vorstellen wie der Zustand nach einem Jahr unter extremer Last aussieht. Mir geht es da auch nicht primär um ein Ansteckungsrisiko, sondern darum, auf Hilfe von Menschen angewiesen zu sein die selber fix und fertig sind. Einen Platz zu brauchen der eigentlich schon mehrfach überbucht ist. Materielle Ressourcen zu benötigen (Medikamente, Hilfsmittel, Infrastruktur, usw), die dank Geiz-ist-geil grad einfach nicht verfügbar sind.

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 18:48
von mrjasonaut
Siltho hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 10:20 Wir haben vor Kurzem auf ntv ein Interview mit einem der "Aerosolisten" geschaut - der Tenor war derselbe. Im Zweifel reicht bereits ein einziger Atemzug in einem kontaminierten Innenraum, um sich anzustecken...

Nochmal kurz zu dem Aerosoliker. Trägt er nicht vielleicht doch die Physikerbrille zu dick auf, er ist ja kein Immunologe oder Epidemologe.

Hätte er Recht, wären doch all die Maßnahmen gegen Schmierinfektionen überflüssig und das kann ich auch nicht glauben, das kostet schließlich.

Also Luft anhalten hilft sicher, aber nicht als einzige Maßnahme.

Jason.



Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 20:12
von LaGraja
Jens hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 16:34 Tschuldigung , wie schon geschrieben , Biontech sagt 21 Tage , EU 6 Wochen , ich hab genau 6 Wochen , werde Pfingsmontag (Feiertag ) das 2. mal geimpft , Kommt eben drauf an , ob man Impfstoff hat oder nicht .
Nee, es kommt darauf an, wer wo impft. Ich bin hier in Los Llanos geimpft worden, und hier ist die Frist für die 2. Dröhnung eben 3 Wochen. Wo haben sie dich gepikst? :mrgreen:

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 21:45
von Jens
In Augsburg als Massenimpfung , machen hier im Impfzentrum 1600 am Tag glücklich und das 7 Tage die Woche .

:enfermera:

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 21:53
von mrjasonaut
Cool.
Morgen ICE nach Ingolfsstadt, äh, Augsburg.

Oder Passkontrolle bei Einreise??

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 23:35
von Lee
Siltho hat geschrieben: Di 13. Apr 2021, 15:31 Wir finden es auch ein wenig merkwürdig, dass immer nur auf die Todeszahlen geschielt wird. Mittlerweile ist es mehr als offensichtlich, dass es bei einer signifikanten Zahl von Infizierten zu Langzeitschäden kommt, die auch dann auftreten können, wenn man keinen schweren Verlauf hatte. Gegenwärtig geht man von rund 10 Prozent aus, die an Post-Covid oder Long-Covid leiden:

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ ... on-124443/

Und das betrifft nicht nur "alte Leute" und "Vorerkrankte". Kürzlich erst ging der Fall der Kanutin durch die Medien, die Olympia absagen musste und um ihre weitere Karriere bangt, weil ihr Herz- und Lungenvolumen infolge Covid-19 geschrumpft ist:

https://www.zeit.de/news/2021-03/31/oly ... ach-corona
Diese Thematik ist in ihrer Gänze noch immer nicht wirklich überschaubar, aber ich kenne mittlerweile so einige Kollegen die an Covid-19 erkrankt waren und die Verläufe, und vor allem die Symptome waren sehr unterschiedlich. Ein paar von ihnen, die eigentlich eher leichte Verläufe hatten, klagen auch nach Monaten noch über zwischendurch wiederkehrende Erschöpfungssymptome, oder über eine latente, hintergründige Kurzatmigkeit, oder gar über ein Pfeifen und Stiche in der Lunge bei höherer Belastung. Manche waren überrascht als sie das erste mal Treppen steigen mussten, weil sie vorher in der akuten Phase der Infektion gar nicht soviel gemerkt hatten von der Erkrankung. Andere hatten dann wieder auch einen milden Verlauf und konnten aber sofort wieder ohne größere Auffälligkeiten in den Berufsalltag einsteigen. Bei mir war es glücklicherweise bis auf ein Virus oder Bakterium was sich im Anschluss auf das Corona Virus draufgesetzt hat (aber wohl überstanden ist) ähnlich, und ich hoffe sehr, dass das so bleibt. Meine Erkrankung ist jetzt gut zwei Monate her. Was allerdings noch immer eingeschränkt ist, ist mein Geruchsvermögen. Meinen Geschmackssinn habe ich glücklicherweise weitgehend behalten. Meine Haupt-Symptome waren übrigens ein extrem starkes Frostgefühl wenn ich im Bett lag obwohl ich gar kein Fieber und Schüttelfrost hatte! Unter einer dicken Winterdecke, zwei Wolldecken, einer langen Unterhose, Socken, T-Shirt, dickem Pullover brauchte ich überhaupt nicht ins Bett zu gehen, und ich war kurz davor mir bei geschlossenem Fenster noch Handschuhe anzuziehen. Und das ist wirklich keine Übertreibung. Ich habe so gefroren, dass ich in ein paar Tagen über zwei Kilo abgenommen habe, obwohl ich gleichzeitig wie ein Scheunendrescher gegessen habe und mich aufgrund der Quarantäne überhaupt nicht bewegt habe.

Ansonsten hatte ich neurologische Störungen (Nervenkribbeln) , und alle paar Tage leichte Migräneattacken inklusive Sehstörungen. Der weitgehende Verlust des Geruchssinns kam erst nach einer Woche, als ich schon gar nicht mehr damit gerechnet hatte. Und beim Frühstücken fiel mir zu der Zeit auch plötzlich auf, dass ich das Frühstücksei nur noch "halb" schmeckte.....ich habe dann sofort angefangen die nächsten Tage mit Salzwasser zu gurgeln. Keine Ahnung, ob mir dass meinen Geschmackssinn weitgehend bewahrt hat,

Angesteckt habe ich glücklicherweise niemanden (meine Kollegen wurden negativ getestet), da ich mich bei den ersten Symptomen, die nur auf eine leichte Erkältung hindeuteten gleich krankschreiben ließ. Als dann anstatt der SMS mit dem bisher glücklicherweise gewohnten Testergebniss Negativ der Anruf vom Gesundheitsamt kam, wollte ich es zuerst gar nicht glauben, da es sich anfangs nur wie eine leichte Erkältung anfühlte. Nancys Glück war wohl, dass ich in den Tagen vor dem Testergebniss eine Herpespickel bekommen hatte.....da hält man natürlich Abstand. Wahrscheinlich war dieser Herpes aber schon das erste Symptom.....zeitlich würde es genau hinkommen.

So, das war jetzt einmal privater, aber warum soll man um seine Covid-19 Erkrankung eine Geheimniss machen. Ich arbeite übrigens in einem Krankenhaus.

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 00:30
von LasManchas
Danke dass du davon erzählst.
Weißt du ungefähr von wem du infiziert worden bist? Oder ist das in deinem Fall unmöglich zu sagen bzw. zu ermitteln?
Mich würde brennend interessieren wie die Infektionen generell von Statten gehen bzw. vor allem welche Kreise sie ziehen etc.

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 09:22
von LaGraja
Unser Sohn (27, athletisch und sportlich -hat er von mir :mrgreen: ) hat sich vor 2 Wochen bei einem Bundesliga-Handballspiel des HC Erlangen mit CoviD19 angesteckt. Nach dem positiven pcr entwickelte er mittelschwere Symptome (Fieber, Schmerzen, Husten, Zerschlagenheit, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns). Gestern, nach fast 2 Wochen, wurde er erneut getestet- immer noch positiv. Die Quarantäne wurde verlängert. Seine Freundin ist ebenfalls erkrankt und in Quarantäne, allerdings mit leichteren Symptomen. Beide klagen über Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit. Wann unser Sohn wieder seine sportliche Karriere aufnehmen kann, wenn überhaupt, steht in den Sternen.

Ich beschreibe das so detailliert, weil ich es falsch finde, sich nur auf die Zahl der Toten zu konzentrieren. Genau so wichtig sind die vielen mittelschwer und schwer Erkrankten, die teilweise wochen-, in Einzelfällen auch monatelang nicht mehr ihre frühere Leistungsfähigkeit wieder erlangen. Auch ohne wochenlange Beatmung und ECMO scheint das Virus den ganzen Körper nachhaltig zu schädigen und auf alle Organe, nicht nur die Lunge überzugreifen. Dies zum Thema "ist ja nur eine harmlose Grippe".

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 09:32
von Jens
Sag das mal den 20 000 Menschen die in Stuttgart auf die Strasse gegangen sind , weil Corona eine Lüge ist , es gibt immer mehr Leute die anstatt eines Hirn´s ein Keks unter der Haube haben hab ich das Gefühl ! Ist aber meine Meinung.

Re: Alles rund um Corona

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 10:09
von nils.k
Es zeigt sich doch immer mehr, dass diese Demonstranten nicht gegen die Coronamaßnahmen demonstrieren, sondern gegen den Staat als Ganzes. Diejenigen, die angeblich die Demokratie verteidigen, bekämpfen die Pressefreiheit, die Gewaltenteilung, die Rechte von Randgruppen und sogar das Existenzrecht der Bundesrepublik Deutschland. Es ist eine zutiefst populistische Bewegung, die vor allem eines will: die absolute eigene persönliche Freiheit, jedoch ohne auf die Rechte anderer achten zu müssen.