Seite 73 von 247

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 23:53
von Annette (gelöschter User weil inaktiv)
Ohne mich jetzt mit einer Mistgabel bewaffnet einem Lynchmob anschlieẞen zu wollen, habe ich schon die Absicht, mir künftig das KFZ Kennzeichen zu merken, wenn ich sehe, dass wer Kippen aus dem Autofenster wirft. Sowas hatte ich vor einem Jahr tatsächlich schon mal gesehen. Hilft zwar nix, wenns brennt, brennts, und für das Wetter kann jeder gleich viel, aber das ist einfach so bescheuert, dass es eine Anzeige wert ist.

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Di 17. Aug 2021, 23:56
von Palmaregi
Aus solchen Diskussionen halte ich mich eigentlich grundsätzlich raus...

Aber immer wieder stelle ich leider fest, dass Leute, die nicht vor Ort sind, sich Urteile erlauben.

Warum eigentlich? Weil sie eventuell ein paarmal im Urlaub hier waren? :seeingstars:

Leider lässt der Wind nicht nach, bin sehr besorgt... und ich wohne El Paso "arriba", bin nicht unmittelbar betroffen,
hoffentlich bleibt es so.

Beste Wünsche an Kurt :grouphug:

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 07:03
von Siltho
Kurt hat geschrieben: Di 17. Aug 2021, 22:41 Hör mal Sithio,
ich hab hier Bekannte die gerade alles verloren haben. Ich bin mit den Nachbarn seit 10h am Glutnester ausmachen und wir organisieren grad die Nachtwache. Ich brauch so ne Kacke "von selber schuld" echt nicht. Und brennbares Material findet sich, bei 3 Tagen über 40 Grad, auch wirklich überall. Die Bäume explodieren einfach. Da hilft nicht mal mehr gießem. Die Pflanzen gingen bei dem heißen Wind von alleine ein. hier ist alles voller trockenem Laub.
Kurt, da hast Du uns völlig falsch verstanden. "Selber schuld" war ganz und gar nicht das, was wir auszudrücken versuchten. Sollten wir uns missverständlich ausgedrückt haben, so tut uns das furchtbar leid... :(

Letztendlich ist es so, dass fast jeder Brand in der Natur überall auf der Welt menschlich verursacht wurde: https://www.wwf.de/themen-projekte/wael ... aldbraende

Und das macht solch schrecklichen Ereignisse wie gerade auf La Palma umso tragischer, weil sie vielleicht vermeidbar gewesen wären.

Es ist vollkommen verständlich, dass es für Dich und allen weiteren Betroffenen im Moment nur entscheidend ist, Haut, Haus und Hof zu retten und die Frage nach dem Warum gerade echt "scheißegal" ist.

Vielleicht war es deshalb nicht sehr taktvoll von uns, diese Fragestellung bereits jetzt aufzuwerfen. Wahrscheinlich sind wir hier gerade emotional so sehr damit beschäftigt, dass fast 200 Fluttote in unserer Region hätten vermieden werden können, wenn nicht völliges Versagen auf vielen Ebenen vorgelegen hätte, dass diese Antennen auch für den Brand auf La Palma sofort angesprungen sind...sorry...

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 07:21
von Constance
Ich hoffe, das Feuer konnte kontrolliert und gelöscht werden, leider findet sich heute nichts wirklich Aktuelles in den Nachrichten (oder ich kann es nicht finden). Falls jemand berichten mag, wie die Situation gerade ist, würde mich sehr freuen. Aber ihr habt wohl eine schlaflose Nacht hinter euch und müsst euch erstmal erholen.
Alles Gute an euch alle und hoffentlich lässt die Hitzewelle nach!

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 07:25
von Tanausú
Der Jefe de extinción, Rafael García, hält eine achtlos aus dem Autofenster geworfene Kippe für das Wahrscheinlichste - entsprechend der vielbefahrenen Stelle oberhalb El Paso, wo das initiale Feuer ausbrach.

:arrow: https://eltime.es/la-calle/144-sucesos/ ... fuego.html

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 07:37
von Tanausú
fdsgeac.PNG

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 08:00
von mrjasonaut
Tanausú hat geschrieben: Mi 18. Aug 2021, 07:25 Der Jefe de extinción, Rafael García, hält eine achtlos aus dem Autofenster geworfene Kippe für das Wahrscheinlichste - entsprechend der vielbefahrenen Stelle oberhalb El Paso, wo das initiale Feuer ausbrach.

:arrow: https://eltime.es/la-calle/144-sucesos/ ... fuego.html
In FL geht es ab ins Loch für eine ge-schnippte Zigarette.

https://www.capecops.com/newsroom/2018/ ... -littering

Auf Madeira kostet es > 200€.

Auf La Palma weiß ich nicht, dürfte aber ähnlich liegen.

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 08:34
von Constance
Das Bild ist grauenhaft :(
Laut El Time gab es noch nie einen Brand in so einer Zone: kein Wald, halb landwirtschaftlich, halb urban. Das konnte wohl nur durch die extremen Wetterbedingungen passieren. Und ja, vielleicht war jemand (oder mehrere) etwas achtlos. Man sieht leider öfter, wie aus Autos Kippen rausgeschmissen werden, nicht nur auf La Palma, und gestern fiel eine wohl auf ein Pulverfass. Nun ist erhöhte Aufmerksamkeit gefragt.

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 08:57
von BremerIn
Ich wünsche allen , dass Sie die Katastrophe gut überstanden haben und Hab und Gut so weit wie möglich erhalten geblieben ist. Aber vor allem das sich keiner verletzt hat.
Wir haben ja selber ein Haus in Las Manchas und haben die ganze Zeit gehofft, dass das Feuer nicht auch da noch hinzieht.
Aus 3000km Entfernung saugt man jede Meldung auf und versucht sie einzuordnen, was nicht so einfach ist.
Danken wir den Einsatzkräften, dass sie das relativ schnell anscheinend in den Griff bekommen haben.
Alles Gute und bis bald auf der Isla

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 09:06
von Tanausú
Heute am Morgen fliessen die Info's zum aktuellen Stand noch spärlich; die beste Zusammenfassung liefert soeben Roger Frey in seinem IDAFE-Blog:

"Die Nacht hat zum Glück trotz des immer noch wehenden starken Windes keine neuen Überraschungen hervor gebracht und die bestehenden Feuer konnten kontrolliert werden.

Es sieht heute morgen noch einmal besser aus. Entwarnung gibt es noch nicht, erstens bestehen noch viele Glutnester die man finden und kühlen muss und zweitens bläst der starke Wind noch bis rund morgen Mittag. Zwar nimmt er nun laufend leicht ab, durch die fehlende Inversion werden wir in weiten Teilen der Westseite davon nichts merken. Erste Anzeichen werden sein, dass er nicht mehr bis zum Meer hinunter fällt. Auch die Temperaturen haben gestern Rekordwerte erreicht die wir heute nicht mehr sehen werden aber auch heute liegen die Temperaturen unter 700 m bei über 30°C. Bläst der Wind weiter nach Puerto Naos runter erreichen wir dort noch einmal knapp 45°C.

Das Feuer - wahrscheinlich angefacht durch eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe - hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen und wir warten auf die definitive Karte des Perimeters. Eine gestern veröffentlichte Satellitenaufnahme hat keinen Zeitstempel und entspricht nicht dem letztendlichen Ausmass. Es sind viele Häuser betroffen. Viele Autos, Gärten und auch Firmen brannten. Bekannten sind die Gärten abgebrannt, die Häuser, einem Freund, Carlos, die Avocadoplantage mit über 20 jährigen Bäumen, total verbrannt. Einem anderen, Juan Antonio, seine Firma Palmaflor. Dieses Blumengeschäft an der Hauptstrasse nach Los Llanos, nahe dem Wasserbecken "Dos Pinos" ist bei vielen bekannt, weil es eine große Auswahl an Pflanzen und Töpfen und weiterem Gartenzubehör anbot. Der Schaden ist immens.

Heute gilt es die Glutnester zu kühlen und jegliches Anfachen sofort zu bekämpfen aber auch dafür zu sorgen, dass keine weiteren Brände entstehen."

:arrow: https://www.idafe.com/German/51blog_de.html

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 09:17
von Annette (gelöschter User weil inaktiv)
Constance hat geschrieben: Mi 18. Aug 2021, 07:21 Falls jemand berichten mag, wie die Situation gerade ist, würde mich sehr freuen.
Laut Interview mit dem Bürgermeister von El Paso (glaube ich) ist der Brand "perimetrado", also die Ausbreitung eingegrenzt. Das ist die Vorstufe zu kontrolliert, und in einigen Tagen hoffentlich gelöscht. Der Wind ist zumindest hier noch sehr stark, heute Nacht gabs Böen, die hätten fast das Haus umgeworfen, und es ist natürlich noch knochentrocken, aber man sieht keinen Rauch, hört und sieht keine Hubschrauber, und es spielt sich wohl alles am Boden ab. Gestern Nacht kam ja auch die UME angerückt, und ich vermute, da sind mit Kurts Nachtwache jetzt genug Leite vor Ort, um notfalls jedes Fünkchen auspinkeln zu können, wenn kein Feuerwehrschlauch zur Hand ist :thumbsup:

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 09:27
von elhierron

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 09:40
von nils.k
Auf der Karte vom Gobierno kann man gut die Ausdehnung des Feuers erkennen.
IFElPaso.JPG

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 09:56
von Lee
Schrecklich, einfach nur schrecklich!

Wir kommen seit etwa 20 Jahren nach La Palma, und auffällig ist die Häufigkeit mit der es mittlerweile große Feuer auf der Insel gibt. In den ersten zehn Jahren gab es wenn ich mich richtig erinnere nur ein großes Feuer als es im Norden am Außenrand der Caldera fast bis zu den Observatorien hoch brannte. Seit 2012 häufen sich die Flächenbrande aber leider sehr (erst im Südosten, dann im gesamten Süden, letztes Jahr im Nordwesten und jetzt im Aridanetal).

Man wird bei den sich durch den Klimawandel häufenden Extremwetter-Situationen verstärkt daran arbeiten müssen den Faktor menschliche Unachtsamkeit/Ignoranz/Dummheit als Brandursache zu minimieren wenn solche schlimme Flächenbrände in Zukunft nicht zur fast alljährlichen Normalität werden sollen.

Als Außenstehender habe ich nur wenig Einblick wie man das vor Ort bei den Palmeros und Residenten erreichen kann, aber ich denke, dass das die effektivste Brandvorsorge wäre, denn wenn es bei dieser Hitze und Wind erst einmal brennt, haben selbst die besten Bomberos und die Hubschrauber nicht immer eine Chance das Feuer einzudämmen bevor es ein verheerender Flächenbrand wird. Und man hat halt nicht immer so ein Glück, wie vor ein paar Jahren als im Norden bei La Zarza kurz vor der Dämmerung ein Waldbrand ausbrach, der dann über Nacht von glücklicherweise einsetzendem Regen gelöscht wurde.

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 10:06
von Annette (gelöschter User weil inaktiv)
den Faktor menschliche Unachtsamkeit/Ignoranz/Dummheit als Brandursache zu minimieren
Hmmm... du hast in deinem Umfeld nicht viel mit Leuten zu tun, vermute ich...? Die Idee, Ignoranz, Dummheit und Unachtsamkeit zu minimieren klingt etwas... weltfremd. Aber es wäre natürlich eine gute Lösung. Auch was die Vermeidung von Kriegen und Haushaltsunfällen angeht :thumbup:

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 10:17
von Lee
Claro, Annette, wenn ich mich in meiner Heimatstadt umschaue stimmt mich das auch nicht gerade optimistisch, und manchmal gehöre ich vielleicht auch sogar zu den Unachtsamen ohne es zu bemerken, aber wenn eigentlich jeder der Großbrände der letzten Jahre auf La Palma durch menschliches Fehlverhalten ausgelöst wurde, bleibt wohl kaum was anderes übrig als auf die Menschen einzuwirken, egal wie realistisch das auch ist.

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 10:22
von NiederBayer
Bei einer derart extremen Witterung mit hohen Temperaturen, heißen Winden und knochentrockener Luft und Vegetation kann z. B. sogar der noch heiße Katalysator eines soeben abgestellten PKW das darunter befindliche verdorrte Gras entzünden, oder eine (u.U. dort schon lange liegende) kleine Glasscherbe entzündet ein Stückchen einer vertrockneten Pflanze, und schon geht die Katastrophe ihren Gang. Das lässt sich meiner Meinung nach praktisch nicht zu 100 Prozent verhindern.

Natürlich kann es auch irgendein Idiot gewesen sein, der gedankenlos eine Kippe aus dem Fenster geworfen hat. Auch das wird sich nie 100 % vermeiden lassen.

Was nicht heißen soll, dass man nicht alles versuchen sollte, um das Risiko derartiger Katastrophen wenigstens so weit wie möglich zu minimieren.

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 10:32
von Laxwolf2
Ja, die Karte hilft enorm, sich das ganze vorzustellen.
Sind die Flammsymbole mehr umschreibend, oder hat es genau da einen Brandherd gegeben der gezielt gelöscht werden mußte?
Wären ja über 20!
Was besagt die gelbbraune dicke Linie?

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 10:41
von Birigoyo
Was besagt die gelbbraune dicke Linie?
Municipio LL .

Re: Wetter aktuell

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 10:43
von Kurt
Das waren mehr als 20. es sond dutzene Häuser abgebrannt. Knapp 100 Meldungen und Einsätze in der Nacht. Und da war die Situation schon halbwegs kontrolliert.