Reisen nach La Palma aktuell

Alles, rund um das Virus, auf La Palma und in der ganzen Welt.
Gesperrt
Benutzeravatar
Theo aus Herne
Mencey
Mencey
Beiträge: 885
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:36
Wohnort: Der Ruhrpott wo er etwas heller ist
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Theo aus Herne »

Ja, was ist ein zwingender Grund? Das ist doch gar nicht definiert. Bei dem einen können es berufliche Gründe sein, bei dem anderen medizinische und beim nächsten familiäre.
Die wenigsten Leute aus Deutschland dürften aus beruflichen, medizinischen oder familiären Gründen nach La Palma reisen.
Hier geht es doch um Touristen, die Geld mitbringen um die Wirtschaft auf der Insel zu stärken.
Aufgrund der Corona Lage in DE und dem ganzen Chaos um die überhaupt stattfindenden Flüge nach LP,
ist es vielleicht interessant zu erfahren, woraus sich die verstärkte Nachfrage manifestiert.

Viele Grüße,
Theo.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von LasManchas »

Hab ja nur Kontakt zu meinen Freunden und meinen Nachbarn (Beide vermieten)
Hab das nur von denen gehört, das sie in den letzten Tagen vermehrt Anfragen hatten. Man sollte ja meinen, dann sollten gar keine Anfragen kommen.
Nochmal zu den Gründen. Ich meinte damit: Wenn man unbedingt will, kann man sicherlich einen zwingenden Grund finden um auch nach La Palma zu fliegen. Zwingend, das ist ja ein weitläufiger Begriff und nicht unbedingt klar definiert.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von tns »

"dass man nur aus zwindendem Grund reisen darf" stimmt nur für Reisen innerhalb von Deutschland.
Verboten sind Auslandsreisen nicht - es wird nur nicht empfohlen.
Von daher ist auch klar woher die Nachfrage kommt...

Ob das gut ist oder nicht, ist ein anderes Thema.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von NiederBayer »

tns hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 09:12 "dass man nur aus zwindendem Grund reisen darf" stimmt nur für Reisen innerhalb von Deutschland.
Und nicht mal das ist nach meinem Verständnis verboten. Es wird nur dringend abgeraten von Reisen innerhalb Deutschlands. Und (was nicht ganz unwesentlich sein dürfte), man wird sich schwer tun, eine - legale - Übernachtungsmöglichkeit zu finden, denn Beherbergung zu touristischen Zwecken ist deutschlandweit verboten.

Nach La Palma zu fliegen, ist nach meinem Wissen zumindest rechtlich in keiner Weise beschränkt, nach deutschem Recht meine ich damit.
Benutzeravatar
sterntaler
Feycan
Feycan
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Jan 2019, 16:08
Wohnort: Süddeutschland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von sterntaler »

Es gibt keine Einschränkungen zur Zeit von Deutschland nach La Palma zu fliegen !!! Vorausgesetzt es gibt ein Flugangebot.
Benutzeravatar
Einstein
Mencey
Mencey
Beiträge: 514
Registriert: Di 31. Dez 2019, 13:48
Wohnort: Tijarafe Bodensee
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Einstein »

Sorry,
also wirklich
ich weiß gar nicht wo da das Problem ist, vor 2 Wochen ist ein deutsches Pärchen her geflogen, und kauft hier gerade ein Haus, und jetzt am Samstag kommt das nächste, von dem ich es sicher weiß, aber da gibt es sicher noch andere.
Liebe Grüße Manuel

... nur was du nicht gemacht hast , kannst du bereuen...
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Tanausú »

Iberia bietet Fluggästen von der Halbinsel auf die Kanaren einen PCR-Test für knapp 100 € an

"Die Fluggesellschaften Iberia und Iberia Express werden Passagieren, die vom spanischen Festland auf die Kanarischen Inseln reisen, die Möglichkeit bieten, PCR-Tests - Standard- oder Schnelltests - oder Antigentests zu einem reduzierten Preis durchzuführen.

Für die Einreise auf die Inseln wird ab dem 14. November einer dieser Tests benötigt, um in einer touristischen Einrichtung auf den Inseln bleiben zu können.

Die beiden Fluggesellschaften, die zur IAG-Gruppe gehören, boten diese Möglichkeit bereits Reisenden an, die in Länder reisen, in denen Quarantänemaßnahmen erforderlich sind, wie z.B. Deutschland, und ab dieser Woche ist es nach Angaben der Fluggesellschaft auch für Passagiere auf die Kanarischen Inseln möglich.

Iberia hat eine Vereinbarung mit der Klinik Quirón Prevención und stellt Reisenden eine Kontakttelefonnummer und E-Mail-Adresse zur Verfügung, um einen Termin für den Test zu vereinbaren. Im Falle von PCR betragen die Kosten 98 Euro, 20% weniger als der Marktpreis." (...)
https://www.eltime.es/economia/30167-ib ... GgN2Xge5oQ

Insofern könnte die Iberia-Variante über Madrid oder Barcelona für manchen relevant sein...
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5744
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Antigentests sind nach meinen letzten Informationen nun nur noch gestattet ,
wenn man intensiven Kontakt zu einer Infizierten Person hatte .

Also PCR-Test . Was ein Gehetze dann in MAD . Wie will man das planen ?
Man weiss doch wahrscheinlich überhaupt nicht genau wie lange man auf das Ergebnis warten muss ... :(

Roger , der eigentlich immer die aktuellsten Informationen hat , hat gerade Folgendes getweetet :
tweet.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von tns »

sterntaler hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 20:33 Es gibt keine Einschränkungen zur Zeit von Deutschland nach La Palma zu fliegen !!! Vorausgesetzt es gibt ein Flugangebot.
Flugangebot gibts - und die Wahrscheinlichkeit dass die Flüge stattfinden ist hoch, zumindest für den kommenden Samstag.
Bei Eurowings ist der Flug ab STR seit dem Wochenende ausgebucht, ab HAM seit gestern und ab DUS seit heute morgen (da war kurzzeitig noch ein Platz für 430€ drin, auch der ist inzwischen weg).

Wie sich das dann nach dem 14. entwickelt wird spannend, vor allem dürfte es echt schwierig werden in Deutschland vor der Abreise an einen PCR Test zu kommen.
Isa (selbst gelöschter User)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Isa (selbst gelöschter User) »

Birigoyo hat geschrieben: Do 5. Nov 2020, 09:28 Antigentests sind nach meinen letzten Informationen nun nur noch gestattet ,
wenn man intensiven Kontakt zu einer Infizierten Person hatte .

Also PCR-Test . Was ein Gehetze dann in MAD . Wie will man das planen ?
Man weiss doch wahrscheinlich überhaupt nicht genau wie lange man auf das Ergebnis warten muss ... :(

Roger , der eigentlich immer die aktuellsten Informationen hat , hat gerade Folgendes getweetet :

tweet.JPG
Ich habe beim Sieboldnachfolger Simon Märkle www.la-palma-urlaub.de unter aktuell am 02.11. gelesen: Er habe zur Testfrage extra beim kanarischen Gesundheitsministerium angerufen. Auskunft, es sei auch der Antigentest erlaubt, wenn der im Heimatland zugelassen sei.
Ich wüsste nicht, das der bei uns verboten ist. Mein Hausdoc hat uns am Mittwoch gesagt, er habe eben diese Antigentests bekommen. Wir könnten uns privat testen lassen, wenn wir z.B. die alten Eltern besuchen wollten ... Es könne sogar noch sein, das die Kassen zahlen, da sei einiges im Gange.
Also kann ich mich da auch vorm Urlaub testen lassen.
Isa (selbst gelöschter User)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Isa (selbst gelöschter User) »

Och nee. Was ich geschrieben habe ist nicht mehr aktuell.
Lese eben bei www.teneriffa-news.com , das Dekret sei einkassiert, es seien nun, mit Verweis auf die WHO, nur PCR-Tests für den Kanarenurlaub erlaubt.
Na das wird dann wohl nichts. :(
Sportschütze (gelöschter User)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Sportschütze (gelöschter User) »

Nun ja, dann wird es wohl schwieriger .....


Der Test darf beim Ankommen nicht älter als ?72? Stunden sein
und in D. bekommt man das Ergebnis nach ca. 24 - 48 Std.

Das wird logistisch wohl ein kleines Problem !?!

Und dann noch pro Person ca. ? 100? Euro Kosten für den Test .....
Benutzeravatar
Enriquez
Feycan
Feycan
Beiträge: 354
Registriert: Di 18. Sep 2018, 06:31
Wohnort: Niederrhein
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Enriquez »

Tja
ob die wirklich wissen, was sie denn wollen? :?
Gelesen bei :
https://www.eldiario.es/canariasahora/s ... 88266.html

Las Palmas de Gran Canaria — 5 de noviembre de 2020 09:10h
El Gobierno de Canarias autorizará el uso de los test rápidos de antígenos en el cribado a turistas. La Consejería de Sanidad prepara una orden específica que incluye esta técnica diagnóstica entre las opciones que tendrán aquellos visitantes que quieran alojarse en un establecimiento reglado del Archipiélago y no traigan consigo, desde su lugar de origen, el certificado de la prueba de detección de la COVID-19 con resultado negativo que se exige antes de hospedarse en hoteles, apartamentos o viviendas vacacionales de las Islas. 

;)
Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären
Hans Dieter Hüsch
Isa (selbst gelöschter User)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Isa (selbst gelöschter User) »

Ein Hin und Her, da vergeht einem echt jede Vorfreude. Was kommt morgen?
Na klar ist ein PCR-Test genauer, aber an den komme ich hier symptomlos nicht. Die Labore sind am Anschlag, selbst wenn man den bekäme, müsste man hier bis zu 6 Tage aufs Ergebnis warten, bzw. in kanarischer "Einzelhaft".
Wenn ich könnte, würde ich jetzt nach LP fliegen und bleiben bis der Coronamist vorbei ist. 8-)
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Tanausú »

Enriquez hat geschrieben: Do 5. Nov 2020, 13:26 Tja
ob die wirklich wissen, was sie denn wollen? :?
;)
Na, sie wollen natürlich, dass möglichst viele Touris jetzt endlich wieder kommen - und daher die Hürden so niedrig wie möglich halten. ;)

..."Das Gesundheitsministerium bereitet eine spezifische Anordnung vor, die diese Diagnosetechnik zu den Möglichkeiten derjenigen Besucher zählt, die sich in einer reglementierten Einrichtung des Archipels aufhalten möchten und von ihrem Herkunftsort aus nicht das Zertifikat des COVID-19-Tests mit negativem Ergebnis mitbringen, das vor einem Aufenthalt in Hotels, Apartments oder Ferienhäusern auf den Inseln erforderlich ist."

Ich fasse mal den derzeitigen Stand so zusammen:

- man kann so oder so erstmal problemlos anreisen - auch ohne negatives PCR-Test-Zertifikat. Auf dem Aeropuerto wird das bei der Einreise ja nicht kontrolliert

- nach der Einreise kann man dann auf der Insel innert 3 Tagen entweder den zwingenden PCR-Test, oder eben den Antigen-Test nachholen

Also easy... :) Jetzt braucht ihr nur noch ne gescheite Flugverbindung...
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Kurt »

Roger , der eigentlich immer die aktuellsten Informationen hat , hat gerade Folgendes getweetet :
dabei handelt es sich nicht um ein neues Gesetz. Die Richtlinie für die Anwendung von Antigentests wurde in der Form bereits am 29.9. veröffentlicht. Dabei geht es darum, wie solche Tests hier auf den Inseln angewendet werden sollen (Richtlinie). Es verbietet die Anwendung eines solchen Tests nicht, wenn dieser für eine privat bezahlte Untersuchung durchgeführt wird. Allerding reagiert das Gobierno jetzt und arbeitet an einer neuen Verordnung. Siehe hierzu der Artikel in "Diario.es."
Letztlich kann es aber egal sein. Solange der Antigentest in der Lage ist eine "aktive Infektion" fest zu stellen. Wird dieser auch akzeptiert. Zudem eben der Vermieter die Kontrolle durchführt was eben so im Gesetz vorgesehen ist, gibt es auch keine Probleme. Es sei den, dass eben der Vermieter sich durch Tweets und Meldungen verunsichern lässt. Im Zweifelsfall eben beim Vermieter der Unterkunft anfragen, was dieser sehen möchte.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Kurt »

Och nee. Was ich geschrieben habe ist nicht mehr aktuell.
Lese eben bei www.teneriffa-news.com , das Dekret sei einkassiert, es seien nun, mit Verweis auf die WHO, nur PCR-Tests für den Kanarenurlaub erlaubt.
Na das wird dann wohl nichts.
Ich habe mir gerade besagten Artikel durchgelesen. Ich komme da nicht mit, da ich gerade nach einer Abänderung des Bolletins 223 gesucht habe. Ich habe in den letzten Tagen, seit der Veröffentlichung keine Ergänzung gefunden. Die Orginalform darf nicht verändert werden, sondern ergänzt. Die Aussage, dass das Gesetz erst am 14.11. in Kraft treten würde, wie im Artikel beschrieben, stimmt auch nicht. Das Gesetz ist seit 1.11. in Kraft. Für die Umsetzung wurde ein Zeitraum bis 14.11. eingeräumt.
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5744
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Die Fuerteventura Zeitung schreibt nun auch das Antigentests ebenfalls erlaubt bleiben :
https://www.fuerteventurazeitung.de/202 ... anerkannt/

Hoffentlich sind bald alle Klarheiten beseitigt :shock: .

Bin mal gespannt auf erste "Live" - Berichte , wie es dann tatsächlich läuft .
Isa (selbst gelöschter User)

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von Isa (selbst gelöschter User) »

Ja auf die Liveberichte bin ich auch gespannt.
Womöglich will kaum ein Vermieter den Test sehen. Ist die Frage ob und wie er das dokumentieren muss.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4857
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Beitrag von nils.k »

Isa hat geschrieben: Do 5. Nov 2020, 17:39 Womöglich will kaum ein Vermieter den Test sehen.
Davon würde ich allerdings nicht ausgehen. Wenn dann jemand kontrollieren kommt, werden horrende Strafen fällig. Das wird niemand riskieren wollen (wenn er einigermaßen gut informiert ist).
La paz comienza con una sonrisa.
Gesperrt