Seite 70 von 194

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 23:02
von Kurt
Der ganz linker bekommt gerade nichts nach. Beim anderen kann es sein, dass er auf den alten trifft.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 23:57
von carlos (selbst gelöschter User)
Keine Panik, der Kegel ist verstopft und da fliesst was sehr langsam auf einem 10-20 M hohen Schlackebett. Bis das unterhalb des Kraters angekommen ist ist es kalt (nur noch unter 1000 C) und trifft auf noch mehr schon erstarrte Ströme, einfach mal die letzten Reiefbilder die ich heute hochgeladen habe ansehen.
Das ist alles im normalen Bereich, Der Vulkan fliesst heute langsam.
Schnell und viel war vor 2 Tagen, das ist noch nicht einmal 1/4 der Ausstossmenge.
Sollte gerade genug sein um den Ausfluss unten am laufen zu halten.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 05:50
von Tanausú
El Time bestätigt eine neue Fissur mit neuem Lavastrom:
.
Bildschirmfoto 2021-10-01 um 06.49.17.png
.
https://eltime.es/isla-bonita/35667-una ... -lava.html

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 05:57
von Toni
Das meldet auch El Apuron um 1.27 Uhr.
Die Rückseite des Sekundärkraters sei gebrochen. Der Verlauf des neuen Stroms sei noch unklar.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 07:06
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Die Eruption nimmt einen für die Insel schlimmeren Verlauf; soweit man auf dem life stream sehen kann, haben sich zwei neue Ströme gebildet: der erste an der Basis des Schlackenkegels, wo gestern den ganzen Tag über fumarolische Aktivität zu sehen war, und leider deutlich weiter nördlich aus einer neuen Spalte außerhalb des Kegels. Wo die beiden neuen Ströme langgehen ist mir noch unklar, aber es dürfte nördlich des bisherigen Stroms sein. Das Geräusch hat stark nachgelassen, der Tremor ist aber hoch. Der Nachschub an Magma hat sich offenbar verstärkt. Mal sehen, ob die Inflation jetzt wieder nachlässt.

Zur Klarheit: wir haben jetzt DREI effusive Krater mit hoher Förderrate. Hoffentlich ist das Magma jetzt dünnflüssiger, damit die neuen Ströme nicht mehr so breit werden.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 07:10
von Miky
Eben bei einem niedersächsischen Radiosender (sinngemäß).
La Palma wächst. Ja, kein Witz. Die Lava fließt ins Meer und dadurch ist La Palma um zwanzig Hektar größer geworden. Das ist gut, denn die Lava ist fruchtbar und da können sich bald Pflanzen und Tiere ansiedeln.
Das war alles. Kein Wort in Richtung Katastrophe. Geht es nur mir so, dass mir bei einer solchen Meldung negativ die Luft wegbleibt?

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 07:21
von Siltho
Man sieht an der Berichterstattung in Deutschland über die Vulkankatastrophe eindeutig die mitunter furchtbare journalistische Qualität. Das merken aber nur die Menschen, die La Palma gut kennen.

Menschen hingegen, die La Palma nicht kennen, nehmen diese Berichte für bare Münze und sind schlecht oder gar falsch informiert. Das wirft natürlich die Frage auf, ob wir bei Themen, bei denen wir nicht so sehr involviert sind auch schlecht oder falsch informiert sind. Macht kein gutes Gefühl..... :seeingstars:

Sorry, OT....

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 07:58
von manteca
Einschätzungen zur neuen Lage von Mathias Siebold.

http://www.casamartin.de/kolumne/kolumn ... uell.shtml

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 08:40
von LasManchas
Immer interessant zu lesen...

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 08:42
von Toni
El Diario meldet: Fred Olsen spendet für die Vulkanopfer 250 000€. :thumbsup:
Hinzu kommen bis zu 6 tgl. Fährverbindungen LP-TF. Transport der Hilfskräfte, Hilfsgüter ...

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 08:48
von schruemel
Ich sehe schon, ich muss mein Spanisch DRINGEND verbessern.
FredOlsen.GIF
Beim schnellen "überfliegen" habe ich tatsächlich gedacht, das die 250 Millionen spenden :lachschlapp:

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 09:16
von Birigoyo
Bei diesem Foto von Heute morgen kann man gut sehen wie die momentane Inversion
das Aridanetal deckelt und eine grosse Menge der Emissionen darunter verbleibt - nicht gut!
Screenshot 2021-10-01 090537.JPG
Fuente :https://twitter.com/Elmorromazo/status/ ... 7695681559

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 09:43
von Constance
Siltho hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 07:21 Man sieht an der Berichterstattung in Deutschland über die Vulkankatastrophe eindeutig die mitunter furchtbare journalistische Qualität. Das merken aber nur die Menschen, die La Palma gut kennen.
Absolut deiner Meinung! Allein schon dieses Bild vom Tazacorte Hafen mit der vermeintlichen Lavawalze in der FAZ war ein schlechter Witz und lässt tief blicken in die Qualität ihrer Recherchearbeit. Momentan verzichte ich komplett auf deutsche Berichterstattung zur Lage auf La Palma und lese nur spanische Medien. Wer aber der spanischen Sprache nicht mächtig ist, bekommt leider nur eine mittelmäßige bis schlechte Berichterstattung und mitunter auch falsche Informationen.

An dieser Stelle nochmal ein dickes Lob an dieses Forum, das einen extrem wertvollen Beitrag an sachlichen, gut recherchierten und fundierten Informationen an deutschsprachige Interessierte bietet :thumbup:

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 09:59
von LasManchas
Siltho hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 07:21 Das wirft natürlich die Frage auf, ob wir bei Themen, bei denen wir nicht so sehr involviert sind auch schlecht oder falsch informiert sind. Macht kein gutes Gefühl..... :seeingstars:

Sorry, OT....
👍👍
Yep, besonders interessant bei sehr polarisierenden Themen, wie Nahost, Covid, Russland, Afghanistan bzw. Taliban etc.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:28
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Gerade hört es sich an wie leichter Sommerregen, aber es sind scharfe Steinchen....
Die Produktion von Asche hat leider nicht aufgehört.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:34
von Boniato
Da scheinen sich diese neuen Lavaströme von heute Nacht weiter zu entwickeln, oder es ist evtl. sogar ein neue Ausbruchsstelle entstanden: :shock: :shock:


https://www.eltime.es/isla-bonita/35671 ... rrios.html

https://elapuron.com/noticias/sociedad/ ... vas-zonas/


und Roger vom Idafe Blog
https://www.idafe.com/German/51blog_de.html
auf Twitter:
[09:59h UTC +1] Got a video confirming a new eruptive hole below the original one at about 760 m AMSL in a distance of closely 900 m from the original vulcano. Graph below paints the whole and the Lava at ~8h a.m. #Tajogaite #LaPalma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:38
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Diese Infos bestätigen leider, was ich heute früh auf Grund des life streams vermutet hatte. Im Augenblick kann man durch den dicken Nebel nichts erkennen.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:38
von Constance
Miky hat geschrieben: Fr 1. Okt 2021, 07:10 Eben bei einem niedersächsischen Radiosender (sinngemäß).
La Palma wächst. Ja, kein Witz. Die Lava fließt ins Meer und dadurch ist La Palma um zwanzig Hektar größer geworden. Das ist gut, denn die Lava ist fruchtbar und da können sich bald Pflanzen und Tiere ansiedeln.
Das war alles. Kein Wort in Richtung Katastrophe. Geht es nur mir so, dass mir bei einer solchen Meldung negativ die Luft wegbleibt?
Da bleibt mir auch die Luft weg, und zwar nicht nur wegen der Oberflächlichkeit der Aussage, sondern auch weil diese schlicht und einfach FALSCH ist. Lava ist fruchtbar? Ja, sicher, man bohre ein Loch in den erkalteten Basalt und versuche da eine Pflanze einzusetzen :lachschlapp:

Ja, die Vulkanasche agiert wie ein Dünger und kann Böden fruchtbar/er machen, die sonst arm an Mineralien sind, aber es muss zuerst EIN BODEN da sein, sonst wächst da nichts... außer ein paar Flechten auf den Steinen nach ein paar Jahren.

Aber wir sprachen bereits über die Qualität der Berichterstattung in den Medien. Langsam frage ich mich, wie tief das Niveau noch sinken kann. Das Ende ist wohl noch nicht in Sicht... :crazy:

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:43
von Birigoyo
wurde bereits von Nils gepostet .

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 10:44
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Constance, die naturwissenschaftliche Bildung der Journalisten war auch schon vor Jahren mangelhaft. Da wurde doch Mathe, Physik, Biologie so schnell wie möglich abgewählt..

Es gibt aber auch Lichtblicke, wie die Chemikerin meines Vertrauens, Mai Thi mit ihrem youtube Kanal maiLab.