Seite 69 von 194

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 17:43
von Aussteiger
carlos hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 23:51 nur mal so zum Nachdenken

1470–1492 Montaña Quemada
1585 Tajuya near El Paso

1646 Volcán San Martin
1677 Volcán San Antonio
1712 El Charco

1949 Volcán Nambroque at the Duraznero, Hoyo Negro and Llano del Banco vents
1971 Volcán Teneguía
2021 Volcán Tajogaite (Cabeza de Vaca)

und wir hätten vor Jahren fast ein Haus im betroffenen Gebiet erworben, weil Vulkan - doch nicht zu unserer Lebenszeit, da waren doch schon 2 in dem Jahrhundert
Damals steckte das Internet noch in den Kinderschuhen und Yahoo war die einzige wahre Suchmaschine.
Hallo Carlos,

darf ich fragen, für welche Insel Ihr Euch letztendlich entschieden habt?

VG aus Reutlingen,
Aussteiger

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 18:49
von carlos (selbst gelöschter User)
https://www.facebook.com/188600904655/v ... 3560457412

video von heute Mittag
Bilder aus dem video (nachbearbeit)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 19:00
von carlos (selbst gelöschter User)
AM 27.9. wurden bei der oberen Strasse LP-212 Lavahöhen von 30-50 Meter gemessen.
Das war vor 3 Tagen
Dieser Bereich wird über 3 Jahre dauern bis er sich abgekühlt hat (siehe Strassen posting)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 19:16
von sanmiguel (gelöschter User weil inaktiv)
Hoffentlich macht man auf La Palma etwas mit Geothermie wie auf Lanzarote und baut nicht weiter auf das Diesel-Kraftwerk...

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 19:44
von Kurt
AM 27.9. wurden bei der oberen Strasse LP-212 Lavahöhen von 30-50 Meter gemessen.
Das war vor 3 Tagen
Dieser Bereich wird über 3 Jahre dauern bis er sich abgekühlt hat (siehe Strassen posting)
Die LP212 existiert nicht mehr, deswegen ist das egal wie lange das dauert bis das kalt ist. Die Behörden sagen, dass die Straße Teil des Berges geworden ist. Da wird also auch nichts gemacht werden.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 20:16
von Edi (gelöschter User weil inaktiv)
Gibt es eigentlich Neuigkeiten vom südlichen Strom in der Nähe des PV-Felds und dem Friedhof ?

Die Region wird ja wohl auch weiterhin weiträumig evakuiert sein, oder ?

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 20:28
von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)
Der nördliche Rand der PV-Anlage wurde von der Lava ”angefressen“.
Der Friedhof wird noch durch den Montaña Cogote geschützt, die Lava fließt also auf der anderen Seite vorbei.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 20:30
von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)
Nach dieser Karte ist der südliche Rand zum Stehen gekommen:
https://info.igme.es/visor/?Configuraci ... 52554,4326

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 21:00
von aurora
sanmiguel hat geschrieben: Do 30. Sep 2021, 19:16 Hoffentlich macht man auf La Palma etwas mit Geothermie wie auf Lanzarote und baut nicht weiter auf das Diesel-Kraftwerk...
..das hoffen wir auf Lanzarote schon lange. Ist alles noch in den Kinderschuhen - leider. Mit einem zarten, thermoelektrischen Pflänzchen in 2020:
https://lanzarote-nachrichten.com/therm ... generator/.
Bei uns wird der Strom größtenteils durch Verbrennung von Schweröl gewonnen, und durch ein paar Windkrafträder.

Island ist da schon deutlich weiter.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 21:51
von Boniato
Auf dem livestream sieht man gerade, wie eine neue Lavazunge links um den unteren cono herum läuft :shock:

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 21:55
von Husi
ja, da gehts grad wieder ric :shock: htig ab....

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 21:58
von Lee
Mannoman :(

Hoffentlich vereinigt die sich wenigstens mit der bestehenden und läuft auf der selben Bahn.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 22:24
von Boniato
auf dem Livestream:
noch eine zweite neue Lavazunge läuft da raus.... :shock:

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 22:25
von Lee
Für mich sieht es auf dem Livestream fast so aus als wenn der bisherige Lavastrom einen neuen, nördlicheren Weg nimmt.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 22:32
von Lee
Nein, der alte Lavastrom ist wohl doch noch aktiv.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 22:37
von Kurt
nein, das ist viel weiter nördlich, der kippt sogar nach norden weg. Vielleicht kommt er weiter unten zurück, sonst droht La Laguna das selbe wie Todoque. Was für eine Scheisse.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 22:39
von Kurt
Warum zieht der von TV Canaris nicht nach unten mit der Kamera? Die Leute sind völlig in Panik.

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 22:47
von die2A's (gelöschter User weil inaktiv)
Gott, da kommen ja aktuell einige neue Öffnungen dazu...was soll das??!

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 22:53
von Lee
Ja, es reicht wirklich. Ich hatte vom ersten Moment an ein ganz schlechtes Gefühl was den Eruptionsort betrifft. Der mittlere Westen der Insel ist jetzt schon wirklich hart getroffen, und wird trotzdem noch viel Glück brauchen damit es nicht noch deutlich schlimmer kommt. Es ist echt horrend.....Bitte gib Ruhe Vulkan!

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Verfasst: Do 30. Sep 2021, 22:59
von Lee
Und mittlerweile sind auch die Werbeunterbrechungen im Programm kaum mehr zu ertragen zu den Live Bildern des Vulkanausbruchs. :?