TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Kurt, abgeschnitten sind die ja nicht, noch gibt es Feldwege über die man die Verbindungsstrasse erreichen kann, von da aus ist es halt ein weiter Weg.
Da diese Situation für die jetzigen lebenden Generationen totales Neuland ist, kann man nur nachsehen wo auf der Welt ähnliche Situationen sind / waren und dann versuchen deren Aktionen auf das Geschenis hier zu portieren. Letztendlich ist alles nur eine grobe Spekulation. Alle müssen waren bis der Vulkan permanent aufhört, man kann aber schon mal auf dem Reissbrett verschiedene Möglichkeiten nach Machbarkeit hin durchspielen.
Durch oder drüber wie ich zuerst dachte scheint bei noch nicht komplett erkalteter Lava nun im Jahreszeitraum gemessen zu werden und erscheint daher wenig aussichtsreich, was bleibt?

anbei ein Bild von dem interessanten Sateliten (mit "Gartenzaun") der die Reliefbilder liefert
Anke (In Memoriam)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Die Fontäne bei Eintritt der Lava insWasser so hoch wie der Leuchtturm
P1070088.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4858
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

@Anke, einen Moment dachte ich, das wäre Vulkanauswurf in Tazacorte. Aber das ist nur der Aushub der Umgehungsstraße, ¿verdad?
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Doch doch, die sind abgeschnitten. Wer zur Arbeit muss oder in die Schule nach Los Llanos oder El Paso, kann nicht 2 mal pro Tag einen solchen Umweg fahren, wir reden vo 2 h pro Strecke. Das gilt auch für die landwirtschaftlichen Gebiete die dort liegen. Wie sollen denn die Plateneros, die 8-10 h pro Tag für 1000€ im Monat arbeiten eine Anfahrt von zusammen 4 Stunden bewältigen, zudem die Schleichwege zwischen Las Manchas und dem Tennisplatz nicht ausreichen werden und können. Glaub mir da Stecken neben dem Badarf für die einfachen Bewohner noch ganz ander Interressen dahinter. Hinzu kommt der Druck, das Touristenzentrum schnellst möglich wieder ans Tal anzubinden. Ich behaupte nicht, dass das alles ganz schnell möglich ist, aber Zeit lassen werden und können die sich nicht.
Anke (In Memoriam)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

nils.k hat geschrieben: Do 30. Sep 2021, 13:30 @Anke, einen Moment dachte ich, das wäre Vulkanauswurf in Tazacorte. Aber das ist nur der Aushub der Umgehungsstraße, ¿verdad?

Ja stimmt, Nils. Aber eine andere Perspektive zum Leuchtturm habe leider nicht. :) Keine Lava nur der Aushub der Umgehungsstrasse.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Nils, hoffen wir für das Beste

OSM ist gerade geupdatet worden, es sieht so aud als würde sich ein neuer Arm bilden, sollte dem so sein so müsste dieser eigendlich recht nahe am Alten herlaufen. Alles andere macht vom Gelände her keine Sinn
Anke (In Memoriam)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Warum eigentlich immer nur Puerto Naos?
Es gibt auch noch El Remo , das auch total abgeschnitten ist!
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3134
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Siltho »

Puerto Naos war ja nur als größter Ort repräsentierend für die Gebiete südlich de Lavastroms genannt, die gegenwärtig (quasi) abgeschnitten sind.
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

carlos hat geschrieben: Do 30. Sep 2021, 11:13 hier kann man sehr gut die Lavaautobahn im ursprünglichen Strom sehen.
Hier auch ;)
Pleiades-1A(2).GIF
Satelit Pleiades 1-A
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LasManchas »

Wo bekommt ihr denn die Live-Bilder her? :?:
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Benutzeravatar
BremerIn
Feycan
Feycan
Beiträge: 258
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 13:15
Wohnort: Bremen
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von BremerIn »

rtvc.es
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1472
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

aktuelle Bilder von heute 10 Uhr im Vergleich mit / ohne Lava

https://lapalma.maps.arcgis.com/apps/St ... be6c3ec9bd#


da sind jetzt mehrere Karten abrufbar (ob neu oder nur meiner vorherigen Unfähigkeit geschuldet weis ich nicht)

https://riesgovolcanico-lapalma.hub.arc ... ages/visor
Benutzeravatar
schello
Mencey
Mencey
Beiträge: 413
Registriert: Di 18. Sep 2018, 17:09
Wohnort: Braunschweig
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schello »

Bei https://rtvc.es oben rechts auf das kleine blinkende Symbol Directo klicken, dann hat man den Livestream der laufenden Sendung und darunter das Livebild vom Vulkan.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1472
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3640
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

schello hat geschrieben: Do 30. Sep 2021, 16:13 Bei https://rtvc.es oben rechts....
Bildschirmfoto 2021-09-30 um 17.16.58.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Tulia (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tulia (gelöschter User weil inaktiv) »

Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3640
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Aus gegebenem Anlass an dieser Stelle der Hinweis, dass man Links meist nicht alleine entdeckt.

Bitte vorher mal checken, ob er nicht schon in der Linkliste ist.

viewforum.php?f=48

Dies gilt auch für die von Tulia geposteten Links, sind aber schon bekannt. Trotzdem Danke dafür.
Aber auch Copernicus und Riesgo sind schon verlinkt.

Bei letzterem hat sich aber die "Produktpalette deutlich verbreitert, von Visoren für Vergleichbarkeit, 3D, Lavafluss Simulation, Thermalkarte, FotoVisor etc. Hier die Übersicht: https://riesgovolcanico-lapalma.hub.arc ... ages/visor
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

hi Gärtner, ehrlich gesagt das hab ich total vergessen das die Seite mit den Linksammlung existiert... :oops:
danke für´s erinnnern
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Apropos Namenssuche... Da bin ich ganz bei Maikel Chacón:
.
Bildschirmfoto 2021-09-30 um 17.50.19.png
.
…“noch wissen wir (nicht), wie zum Teufel er sich morgen verhalten wird... müssen wir uns nun auch noch mit einer Gruppe von "Tragödienfreaks" abfinden, die entschlossen sind, dem verdammten VULKAN einen Namen zu geben.

Ich war überrascht, als ich in diesen Tagen in mehreren Medien Meinungsartikel oder Berichte mit verschiedenen Unterschriften sah, die versuchten, die "Ehre" zu übernehmen, eine Debatte zu führen, die, das versichere ich Ihnen, derzeit auf La Palma nicht existiert; eine Debatte so dröge, dass sie in keinem Haus und in keiner Straße zu hören ist... der verdammte Name des VOLCÁN.

Wen kümmert es im Moment, wie diese schreckliche Sache heißt? Kennen Sie jemanden, der sich im Moment wirklich darum kümmert? Eine Familie, einen Wissenschaftler, eine Behörde? ... ist es nicht eine Anstrengung derjenigen, die das Drama dieser Sache wirklich nicht sehen und es nur als das Medien-"Spektakel" betrachten, das es nicht ist?

Mir wird ganz flau im Magen, wenn ich die plötzliche Anhäufung von Artikeln lese, in denen der Name des Ungeheuers vorgeschlagen wird... "Tagojaite" sagt eine Publikation, "Iruene" fordern andere, "Jedey" behauptet ein Interviewpartner auf Tele Canaria, "Tacande" verteidigt der Archäologe des Cabildo als Antwort auf den vorherigen... und was noch surrealer ist... "Vacaguaré“* schlägt ein Artikelschreiber vor, der einen Platz in einer digitalen Zeitung gefunden hat.

Nun, das ist es, was ich ausrufe... "Ich will sterben!“* wegen all der Zeit, die ich damit verbringe, so viele "fehlgeleitete" Leute zu lesen (...)

Kehren wir in die Realität zurück, meine Herrschaften… die Lava ist weiterhinauf ihrem Weg zur Küste und zerstört noch mehr Häuser, noch mehr Farmen, noch mehr Vergangenes und Gegenwärtiges... und sie schert sich einen Dreck um den NAMEN, den Sie ihr geben... lassen wir die "Taufe" auf sich beruhen, wenn sie kommt..., wenn sie kommt.

Was kommt als Nächstes?“
.
:arrow: https://eltime.es/opinion/35616-desubic ... olcan.html

* Vacaguaré! (Ich will sterben) rief Tanausú der Legende nach, als er nach Kastilien verbracht wurde - und starb vor der Ankunft durch Hungerstreik

https://www.cope.es/emisoras/canarias/s ... 815_856376

http://bibliotheque.idbe-bzh.org/data/c ... anches.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Gesperrt