Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Flieger - Schiff - Auto
Themen rund um die Reisemöglichkeiten und Verkehrswege der Isla Bonita
Anreise, Abreise, Rundreise, individuell oder ÖPNV.
Antworten
Benutzeravatar
Tirolerin
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 121
Registriert: Mo 4. Jul 2022, 12:20
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Tirolerin »

Einmal war ich so blöd und habe 3 kleine Steine mit ins Handgepäck getan, die wurden mir dann am Flughafen von einer sehr unfreundlichen Securityfrau abgenommen. Seitdem kommen sie nur noch in den Koffer ... 😊
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7555
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Definiere 'Steine'?
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Tirolerin
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 121
Registriert: Mo 4. Jul 2022, 12:20
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Tirolerin »

Die sind von verschiedenen Wanderungen zwischen ganz unten am Meer und ganz oben - die meisten nur ein paar cm groß und über den Zeitraum von 20 Jahren (werden die getöpferten Souvenirs nicht auch aus Lavagestein der Insel gefertigt?)
Benutzeravatar
Theo aus Herne
Mencey
Mencey
Beiträge: 885
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:36
Wohnort: Der Ruhrpott wo er etwas heller ist
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Theo aus Herne »

Tirolerin hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 19:18 Einmal war ich so blöd und habe 3 kleine Steine mit ins Handgepäck getan, die wurden mir dann am Flughafen von einer sehr unfreundlichen Securityfrau abgenommen. Seitdem kommen sie nur noch in den Koffer ... 😊
Das Erlebnis hatten wir auch schon :grin:
Als unbedarfter Urlauber wurden wir aufgeklärt. Unser Security hatte wohl mehr Zeit oder gute Laune.
Mit Socken ergeben bis faustgroße Steine tolle Totschläger.
Selbiges kann der umtriebige Hobbybastler auch mit einem stabilen T oder Sweatshirt zusammensetzen.
Oder ebenfalls als Steinschleuder benutzen.
Wir haben gelacht, hat die Steinsammlung jedoch nicht gerettet. Die Koffer waren ja schon weg :(
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 281
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von laluna »

Tirolerin hat geschrieben: Mi 13. Sep 2023, 19:18 Einmal war ich so blöd und habe 3 kleine Steine mit ins Handgepäck getan, die wurden mir dann am Flughafen von einer sehr unfreundlichen Securityfrau abgenommen. Seitdem kommen sie nur noch in den Koffer ... 😊
Was heißt denn unfreundlich?
Du hast versucht zu schmuggeln und bist erwischt worden
Natuerlich sind die dann nicht begeistert.
Sei froh, das du an einer Geldbuße vorbeigerutscht bist.
Benutzeravatar
Tirolerin
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 121
Registriert: Mo 4. Jul 2022, 12:20
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Tirolerin »

Habe gerade nachgeschaut, man darf sehr wohl Steine außerhalb des Nationalparks mitnehmen. Da die Steine damals aus der Nähe von Tijarafe stammten, hätte man sie mir eigentlich gar nicht abnehmen dürfen. Aufgrund ihrer geringen Größe waren sie auch absolut ungefährlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von tns »

bussgeld-info.de

DAS Fachportal für spanisches Recht.

:bandera:
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7555
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

EJU Sommerflugplan ist da.
Neu gesehen BER - SPC im März für um 80 Tacken pro Richtung.
Bin schon nebenan gebucht, Hermigua.

Aber ein kleiner Wochenendausflug im Sommer sollte drin sein.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von NiederBayer »

Tirolerin hat geschrieben: Do 14. Sep 2023, 16:56 Habe gerade nachgeschaut, man darf sehr wohl Steine außerhalb des Nationalparks mitnehmen. Da die Steine damals aus der Nähe von Tijarafe stammten, hätte man sie mir eigentlich gar nicht abnehmen dürfen. Aufgrund ihrer geringen Größe waren sie auch absolut ungefährlich.
Vielleicht wäre es in so einem Fall eine mögliche Lösung, die Steine offen vorzuzeigen und anzugeben, woher man sie hat, und ganz einfach nett zu fragen, ob das in Ordnung geht. Muss aber ehrlich sagen, dass ich bei (außerhalb von Schutzgebieten gesammelten) Steinen o.ä. auch nicht bedacht hätte, dass das verboten sein könnte
Benutzeravatar
Tirolerin
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 121
Registriert: Mo 4. Jul 2022, 12:20
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Tirolerin »

Damals ging ich ja auch noch davon aus, dass es erlaubt ist, sonst hätte ich sie ja nicht im Handgepäck gehabt.
Und nun stellt sich nachträglich raus, dass ich gar nichts "Illegales" getan habe ...
In Anbetracht der Sachlage wäre es wohl angemessener gewesen, wenn man mich "normal" gefragt hätte, aus welchem Gebiet ich die Steine habe, anstatt mich sehr unfreundlich anzugiften (die "Dame" hatte ein äußerst militantes Auftreten, ich kam mir vor wie eine Schwerverbrecherin ...)
Benutzeravatar
Theo aus Herne
Mencey
Mencey
Beiträge: 885
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:36
Wohnort: Der Ruhrpott wo er etwas heller ist
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Theo aus Herne »

Es geht bei der Security nicht um die Steine als Deko-Gegenstand oder geologisch wertvoll, sondern als Sicherheitsrisiko.
So z.B. wie Nagelschere oder ähnlich gefährliche Dinge.
Sie können halt mit etwas Fantasie als Waffen benutzt werden.
Deshalb dürfen sie nicht in das Handgepäck und somit griffbereit in die Kabine.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von Constance »

Da kommt es wohl darauf an, wie groß die Steine sind. Ein paar kieselgroße Stücke werden für die Security wohl kein Thema sein, aber die sind vielleicht als geologisch wertvoll eingestuft. So ist es z.B. mit den Olivin-Steinen aus Lanzarote, die gern mitgenommen werden. Aber woher soll das Flughafenpersonal beurteilen können, ob diese im Gebiet des Nationalparks gesammelt wurden oder nicht?
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von tns »

mrjasonaut hat geschrieben: Do 14. Sep 2023, 21:16 EJU Sommerflugplan ist da.
Neu gesehen BER - SPC im März für um 80 Tacken pro Richtung.
Bin schon nebenan gebucht, Hermigua.

Aber ein kleiner Wochenendausflug im Sommer sollte drin sein.

...leider nur bis März buchbar :( Sommer sieht dann eher mau aus?
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7555
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

April war noch, aber teurer.
Im Sommer bleibe ich ja im Mittelmeerraum, Kanaren sind (für mich) für Winter bis Früh-Frühling oder Spät-Herbst.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von tns »

Nochmal was positives zu den Flugverbindungen aus DE: Eurowings hat nachgelegt und fliegt nun durchgehend bis Anfang April Samstags (und in einigen Wochen zusätzlich Dienstags) ab STR. Bislang war von Mitte Januar bis Anfang März ne fette Lücke im Flugplan, da wurden mittlerweile Flüge Samstags nachgeschoben.
Hoffen wir mal, dass das nicht zu spät ist..
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1469
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von elhierron »

gerade reingekommen von Condor:

AENDERUNGEN / CHANGES:
-----------------------

URSPRUENGLICHE FLUGZEIT / ORIGINAL FLIGHT TIME

DE 1406 12-Nov-23 07:40 11:30 FRANKFURT/MAIN STA. CRUZ DE LA

NEUE FLUGZEIT / NEW FLIGHT TIME

DE 1406 12-Nov-23 09:40 13:30 FRANKFURT/MAIN STA. CRUZ DE LA


da können wir wenigstens ausschlafen :)
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7555
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

In die richtige Richtung.
Ich hatte gerade - 5.5 Stunden in die Falsche. Halber Tach wech. Dumm jelaufen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7555
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Alles Einsteigen, bidde.

2023-10-05-11-41-12-989.jpg

Äh.
Aussteigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1660
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von schruemel »

Das Ziel des Fluges war zwar nicht La Palma, aber Teneriffa, und daher ist der Bericht vielleicht interessant für diejenigen, die über Teneriffa anreisen müssen oder auch möchten.

Wir haben im April diesen Jahres, ca. 5 Monate vor dem Flug, Tickets für 2 Personen bei TAP gekauft (DUS - LIS - TFS). Es waren Business-Tickets für 990€; inklusive waren insgesamt 4 x 32 kg Aufgabegepäck, 4 x 16 kg Handgepäck + persönlicher Gegenstand (Handtasche o.ä.), Verpflegung pro Flug und den ganzen anderen Priority-Kram wie Business-Check-In, Fast-Lane, VIP-Sicherheitscheck. Drei der vier Flüge wurden mit Embraer-190-Maschinen durchgeführt. Diese verfügen über nur 2 Sitze pro Gangseite, sodass niemand neben einem sitzt. Auf dem Flug, der mit einem Airbus durchgeführt wurde, blieb der Mittelsitz frei.

Der Hinflug startete mit Verspätung, sodass zu befürchten war, dass wir den Flug in Lissabon zwar erreichen würden, es aber für das Umladen des Gepäcks nicht reichen könnte. In Lisasabon angekommen direkt zum Gate und in den Bus. Den durften wir dann wieder vetlassen, weil es wohl ein Problem mit dem Pilotensitz gab. Das war dann so schnell behoben, dass wir nach 15 Minuten wieder in den Bus durften und zum Flugzeug gefahren wurden. Der Start verzögerte sich trotzdem noch und wir erreichten Teneriffa mit einer Stunde Verspätung. Da wir noch genug Zeit bis zur Abfahrt der Fähre hatten, war das kein Problem.
Positiv war, dass wir bei CICAR ein Upgrade bekommen haben und mit einem Seat Arona (ordentlich Bumms unter der Haube) fahren durften.

Als Tipp für diejenigen, die das Auto bei Fred Olsen mitnehmen wollen:
Bei der Buchung muss ein Kennzeichen eingeben werden, dass man natürlich noch nicht hat. Also habe ich in das Feld CICAR eingetragen. Bei Ankunft am Hafen habe ich am Schalter das Kennzeichen angegeben und bekam direkt ein korrigiertes Ticker per E-Mail. Bei der Fahrt auf die Fähre werden nur noch die Personalausweise geprüft.

Der Rückflug ab TFS startete pünktlich; nur der Weiterflug ab LIS verspätete sich um ca. 30 Minuten. Zurück waren wir trotzdem wie geplant.

Besonders positiv aufgefallen ist uns die Freundlichkeit der TAP-Crew … so etwas haben wir schon lange nicht mehr erlebt. Und das Essen entspricht schon eher dem, was ich in der Business-Class erwarte … war sehr lecker. Funfact: Man wird auf jedem Flug verpflegt; also 2 x Frühstück auf dem Hinflug und 2 x Mittag-/Abendessen auf dem Rückflug … und während des Aufenthalts auf dem Flughafen darf man auch noch die Business-Lounges nutzen. Aus Zeitgründen bzw. wegen der Öffnungszeiten konnten wir nur die TAP-Lounge in Lissabon besuchen. Die aber hat uns gut gefallen.

Fazit: Mit TAP würden wir jederzeit wieder fliegen.
2023-10-07 20-04-21.jpeg
.
2023-10-07 20-06-26.jpeg
.
2023-10-07 20-06-35.jpeg
.
2023-10-07 20-06-40.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7555
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Flüge von/nach La Palma - Erfahrungen

Beitrag von mrjasonaut »

Hoho. Die Schlemmer Schrümels. Ich sitze ja wie immer gegenüber der TAP Lounge in der Jason Klause neben dem Prayer Room (ggfs im, wenn mir der Sinn nach Beten steht), da hat man immer die volle Durch- äh, Übersicht.

Fun fact, mein Flug die Tage mit Handgepäck 10kg TAP BER-LIS-FNC auf der Rückbank macht 130€ ritorno. Hin um 6am, rück um 4:30am. Was uns nicht hart macht...

Screenshot_20231007-222229.jpg

Fun fact II, 'Man it pours', ich bin schön alleine an der Edeka Abendkasse. Kein Hund traut sich vor die Türe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Antworten