
El Pilar und das Wanderwegenetz der Insel wurden geschlossen. Ebenso wurde die an diesem Wochenende geplante Jagd verboten.
Aktuell streng verboten:
- Das Werfen von Streichhölzern, Zigarettenstummeln, Zigarrenkippen oder anderem entzündlichen Material auf den Boden.
- Einwerfen von Abfällen oder Müll außerhalb der Müllbehälter, die mit der Zeit brennbar werden oder eine Verbrennung verursachen können, wie z. B. Glas, Papier, Kunststoffe, Spraydosen, Feuerzeuge usw.
- Parken auf Straßen, die die Durchfahrt von Feuerlöschgeräten und Evakuierungspersonal behindern.
- Das Abstellen von Fahrzeugen in der Nähe von Stauseen oder Wassereinläufen auf dem Berg, die deren Zufahrt oder Manövrieren behindern.
- Zugang und Durchfahrt im Allgemeinen zu Waldwegen; der Zugang und die Durchfahrt sind der Überwachung, dem Brandschutz und den Löschdiensten vorbehalten. Die Durchfahrt und der Aufenthalt von Personen und Fahrzeugen ist wegen der hohen Brandgefahr nur aus ausdrücklich genannten Gründen erlaubt. Mit Ausnahme der Nutzung von Grunddienstbarkeiten für den Zugang von Eigentümern zu Grundstücken und Infrastrukturen.
- Aktivitäten mit Waldbrandgefahr, pyrotechnische Darbietungen auf ländlichem Grund oder auf städtischem Grund, wenn dieser weniger als 500 Meter von Gebieten mit Waldbrandgefahr entfernt ist, das Abschießen von Auslegern, feuerhaltigen Elementen sowie der Einsatz von Maschinen, die eine Waldbrandgefahr verursachen können.
Ebenso gilt das Verbot der Verwendung von Feuer bei Vorgängen wie dem Abbrennen von Sträuchern, Weiden, land- oder forstwirtschaftlichen Resten, anderen Vegetationsresten, dem Abbrennen von Holzkohle und der Destillation mit tragbaren Geräten.
