TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3213
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Pe.Ro »

LasManchas hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 15:14 Ist eben nicht ganz einfach für den kanarischen Bananenarbeiter....
Ich denke, der Bananenarbeiter hat demnächst die besten Möglichkeiten, beim Wiederaufbau unterzukommen,
wenn er denn will und kann.

Es werden demnächst vermutlich viele gesucht, die z.B. beim Straßenbau LKW fahren oder Maschinen bedienen.
Alles harte Arbeit - aber Bananenanbau ist sicher auch nicht leicht.

Beim Rest bin ich skeptisch, immer mehr Jobs werden zukünftig automatisiert, außer vermutlich Pflege und Erziehung.
Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv) »

Kann man sich hier schon in etwa vorstellen, wieviel zusätzliches Land die Lava später einmal mindestens bringt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Ich denke schon. Und es kommt ja weiterhin endlos nach...
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv) »

Das neue Lavafeld liegt jetzt schon westlicher als die Punta Lava, auf dem der Leuchtturm steht.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4858
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Laut Siebold kann das neue Plateau nicht viel weiter nach Westen vorankommen, weil es dann steil in die Tiefe geht.
http://www.casamartin.de/kolumne/kolumn ... uell.shtml
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4858
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

carlos hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 14:28banane
Also bei dem Bananenbild muss man schon sehr gut mit den Kanaren vertraut sein, um die Inseln zu erkennen. Für alle anderen (zum Beispiel potentielle Kunden in Europa) sieht es eher so aus, als hätte die Frucht schon Altersflecken oder wäre vorher beschossen worden. :lachschlapp:
La paz comienza con una sonrisa.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

GASALARM
im Fernsehen
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

tally
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Tanausú »

Nicht nur eine Randnotiz aus Fuencaliente: die Salzernte der Salinas ist derzeit und b.a.w. komplett verdorben von der Asche (gerade ein Bericht im RTVC).
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1472
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

https://info.igme.es/visor/?Configuraci ... 52554,4326

Lavadelta neu von heute gegen Lavadelta von 1949
IGME 29 09 21.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Peter_Merle (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Peter_Merle (selbst gelöschter User) »

Wie groß der Landgewinn sein wird, ist derzeit völlig unwichtig.
Die Zeiten sind vorbei, daß man direkt am Meer Bananenplantagen oder gar Häuser errichten konnte.

Ich habe gerade intensiv den Informationsausstausch der Experten gelesen, danach sind die der Meinung, daß die aktuellen Beben weitere größere Probleme andeuten.
Eigentlich sollten die Politiker reagieren und weitere Evakuierungen anordnen, tun sie aber merkwürdigerweise nicht.

Da inzwischen einige Fluchtwege abgeschnitten sind, kann es bei zu später Evakuierung für viele Leute eng werden!
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1472
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

La erupción volcánica de La Palma no está estabilizada y el delta creado por la lava en la costa de Tazacorte se extiende hacia el sur

PEVOLCA Chef sagt das Delta dehnt sich nach Süden hin aus

es wurden auch die Zahlen der mit Lava bedeckten Fläche auf jetzt 476 ha erhöht, bisher sprach man von "nur" ca. 270 ha


https://www.eldiario.es/canariasahora/l ... 50919.html
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1472
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

@Peter-Merle

die Chefin des IGN Blanco sagt der Vulkan hat seinen Ausgang und braucht keinen weiteren

Blanco (IGN) sobre los temblores del Sur: "El sistema volcánico tiene su válvula de escape, no tiene necesidad de otra salida"

https://www.eltime.es/politica/185-inst ... alida.html
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LasManchas »

carlos hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 19:26 GASALARM
im Fernsehen
Die müssen ja was spektakuläres zeigen. Wenn da jeder drehen würde wie der Bananeninsler, wär's langweilig.
Ich persönlich finde den ganz authentisch. Entspannt, nix reißerisches, einfach nur informativ.
Isch halt n Schwob.
Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kanaren-Fan (gelöschter User weil inaktiv) »

Naja, erinnert aber trotzdem an diese RTL-Reporterin, die sich vor der Aufnahme im Hochwasser-Gebiet etwas Schlamm auf die Kleidung und ins Gesicht geschmiert hat.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1472
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von elhierron »

El terreno ganado al mar por el volcán de La Palma es propiedad del Estado y pasa a formar parte del patrimonio geológico

das neue Land gehört dem Staat und wird geologisches Erbe

Terreno ganado al mar por la colada del volcán de La Palma. / FOTO: INVOLCAN
d154c53c-9fc7-498e-9b2a-34ed74e7c658_16-9-discover-aspect-ratio_default_0.jpg
https://www.eldiario.es/canariasahora/s ... 50273.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

LasManchas hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 21:15
carlos hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 19:26 GASALARM
im Fernsehen
Die müssen ja was spektakuläres zeigen. Wenn da jeder drehen würde wie der Bananeninsler, wär's langweilig.
Ich persönlich finde den ganz authentisch. Entspannt, nix reißerisches, einfach nur informativ.
Isch halt n Schwob.
Das ist halt ein Youtuber. Die Info ist gar nicht so wichtig, sondern das eigene Gesicht in der Kamera. Vielleicht bin ich aber zu alt für den Scheiss.
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1399
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LaGraja »

Lee hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 15:33 Madeira spielt in einer ganz anderen Liga Madeira ist wie Gran Canaria auf der Fläche von La Palma.
Madeira hat so gut wie keine Strände. Deshalb hinkt der Vergleich mit GC auf allen vier Füßen.
Fritze kann es nicht. Basta.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Peter_Merle hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 20:56 ...
Ich habe gerade intensiv den Informationsausstausch der Experten gelesen, danach sind die der Meinung, daß die aktuellen Beben weitere größere Probleme andeuten.
Eigentlich sollten die Politiker reagieren und weitere Evakuierungen anordnen, tun sie aber merkwürdigerweise nicht.

Da inzwischen einige Fluchtwege abgeschnitten sind, kann es bei zu später Evakuierung für viele Leute eng werden!
Die Beben sind an der Stelle, wo die seismische Krise begonnen hat; daher zeigen sie nur den Aufstieg von neuem Magma an. Solange nicht an neuen Stellen Beben auftreten, reicht erst einmal diese Eruptionsstelle, um die Balance zu halten: die Förderung von Lava in der Eruption ist gleich dem Nachschub von Magma.
Inflation und Tremor sind konstant und die Eruption scheint ihren neuen Rhythmus gefunden zu haben.
Ich sehe erst einmal keinen Grund für neue Evakuierungen; welche Orte sollten denn evakuiert werden?
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Peter_Merle hat geschrieben: Mi 29. Sep 2021, 20:56 Wie groß der Landgewinn sein wird, ist derzeit völlig unwichtig.
Die Zeiten sind vorbei, daß man direkt am Meer Bananenplantagen oder gar Häuser errichten konnte.

Ich habe gerade intensiv den Informationsausstausch der Experten gelesen, danach sind die der Meinung, daß die aktuellen Beben weitere größere Probleme andeuten.
Eigentlich sollten die Politiker reagieren und weitere Evakuierungen anordnen, tun sie aber merkwürdigerweise nicht.

Da inzwischen einige Fluchtwege abgeschnitten sind, kann es bei zu später Evakuierung für viele Leute eng werden!
Die Entscheidungen über Evakuierungen trifft Pevolca. Dort sitzen die Experten von Involcan, IGN, Mineros, usw. Das sind also keine Politiker sondern ein Komitee aus Experten und Zivilschutz.
Gesperrt