Tanausú hat geschrieben: ↑Sa 5. Jun 2021, 14:46

Hui - ne ziemlich extreme Entwicklung hier im mittleren Westen, soll heut Nacht schon langsam auf 20° steigen...
Du wirst es bemerkt haben Tanausú , seit heute früh schon bestimmen hohe Wolken das Bild .
Sie werden durch gewaltige Winde verursacht , welche im Moment schon zwischen einem Höhentief auf dem Atlantik
und einem Hochdrucksystem ( ebenfalls nur in der Höhe ausgeprägt ) über Algerien blasen .
So kommt der SW-Sturm über La Palma in 5.500m Höhe im Moment schon mit 90km/h daher .
Auf dem Muchacho frischt er auch schon auf und kann die nächsten 2 Tage dort 100km/h erreichen ..
Ab morgen früh ist dann der
Staub da , welcher durch diese Wetterlage aus Afrika zu und geleitet wird ,
es kann recht heftig werden , mindestens bis zum Donnerstag .
Während der Wind in den höheren Lagen auf SW gedreht hat , bleibt es unterhalb von 1.000m beim relativ
schwachen NO-Passat .
Ausser in den Küstenregionen können ab Übermorgen 30° und eventuell mehr gemessen werden .
Ab dem 11. dann wieder langsam etwas kühler .
Das Tief kann im Laufe seiner Entwicklung Gewitter produzieren , welche La Palma aller Wahrscheinlichkeit
nach aber nicht tangieren werden .
Die Höhenwetterlage heute Abend (5.500m) :
20210607SAT.JPG
Hohe Cirrusbewölkung bestimmt heute den Himmel :
202105071530.JPG
Der obere Teil des Teide verschwindet schon im Wüstenstaub :
20210607garajonay.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.