@Pe.Ro
Ich weiß ja nicht, was dich treibt um Herrn Lauterbach zu diskreditieren, aber man sollte sich doch auch ein wenig mit den Hintergründen beschäftigen. Was du machst, halte ich für einen schlechten Stil, den auch gewisse Boulevardzeitungen pflegen. Riesenschlagzeile, die vom Text her zwar stimmt, aber den Leser in eine vollkommen falsche Richtung manipuliert.
Zunächst mal ging es in der von der Bertelsmannstiftung in Auftrag gegebene Studie um die Frage "wie eine Versorgung durch Kliniken aussähe, die sich nicht in erster Linie an einer schnellen Erreichbarkeit, sondern an Qualitätskriterien orientiert."
BertelsmannstiftungDurchgeführt wurde die Studie vom Berliner Institut für Gesundheits- und Sozialforschung (IGES) Dass daran Herr Lauterbach beteiligt gewesen sein soll, läßt sich auf den Seiten des Instituts nicht nachvollziehen
IGES Eine Diskussion über die aufgestellten Thesen ist was anderes, als die Bild-Schlagzeile "Lauterbach will 2/3 der Kliniken schließen"
Zum Vorwurf, Herr Lauterbach stünde für Gewinnmaximierung, habe ich folgendes gefunden: "Großer Schaden könnte Lauterbach zufolge entstehen, wenn die falschen Kliniken geschlossen würden. „Klar ist: Es darf keine Gewinnmaximierung durch Krankenhausschließungen geben." [url=http:/www.tagesspiegel.de/politik/bertelsmann-studie-nur-ueberzogen-spd-experte-lauterbach-will-die-richtigen-kliniken-schliessen/24596684.html]Tagesspiegel[/url]
Dass Herr Lauterbach den Aufsichtsrat der Rhönkliniken bereits 2013 verlassen hat, wurde auch wohlweislich verschwiegen, obwohl es in dem von dir verlinkten "wiki" steht.
Herr Lauterbach ist nicht "(Dr. im / für Gesundheitsmanagment) sondern Dr. med, er studierte er von 1989 bis 1992 an der Harvard School of Public Health, wo er 1990 einen Master of Public Health (MPH) mit Schwerpunkten Epidemiologie und Health Policy and Management erlangte und 1992 einen Master of Science in Health Policy and Management.
Also insofern ist das, was du so geschrieben hast, fast böswillig. Ob Herrr Lauterbach für das Ministeramt geeignet ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich kenne ihn nicht persönlich und habe auch noch nicht mit ihm zusammen gearbeitet. Mir gefällt allerdings, wie er sich jetzt während der Pandemie äußert.