GriffX hat geschrieben: ↑Mo 27. Sep 2021, 14:04
Wir haben schon um das El atajo, und altamira, um meinen Lieblingsladen betania und die Kirche ( legendäre Oktoberfest Erinnerungen) geweint. Und die vielen freundlichen Menschen, die dort echt fast alles verloren haben. Das reicht erstmal.
Der Laden Betania ist doch der am Kreisel gewesen. Muss mich erst an die Vergangenheitsform gewöhnen. Da haben wir immer unseren Ersteinkauf gemacht und x Wasserkanister rausgeschleppt. Nein nicht schon wieder heulen.
Ja genau, ein blaues Haus. Ersteinkauf hab ich da auch meist gemacht, sowie die fenchelbrötchen täglich geholt. Meine Tochter und ich haben da über die Jahre auch unzählige Eis nachmittags mal schnell gekauft. Nach dem Besuch der Minigolf Anlage. Die Mitarbeiter waren immer total klasse.
Einstein hat geschrieben: ↑Mo 27. Sep 2021, 15:59
Screenshot_2021-09-27-16-50-45-303_com.whatsapp-01.jpeg
kann es sein dass es schon wieder losgeht oder was sagen die Experten dazu?
wenn man sich die letzten Beben anschaut dann hat es heute morgen um 8 zum letzten mal gewackelt. Bis dahin war das im 15 min. Takt, und jetzt schlagartige Ruhe.
Da habe ich ein ganz dummes Gefühl! Ich würde mich so schnell wie möglich vom Acker machen. Zusammen mit den Beben auf und an der Südflanke, sowie dem Abbruch an der Steilküste im Puerto de Tazacorte sehe ich die Gefahr eines vor Jahren prognostizierten Abrutsches der gesamten Flanke. Das ist ja genau betrachtet alles nur ein riesiger steiler Haufen von losem Material, das nur aus Gewohnheit zusammenhält. Jede Erschütterung destabilisiert diesen Haufen, und irgendwann ist es dann so weit. Es geht ja offensichtlich nicht mehr nur um einen Vulkanschlot. Die Lava kann theoretisch überall durchbrechen. Oben auf dem Grat, unten im Meer, auf der Plaza in Los Llanos - alles ist drin.
Beitragvon Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »
@Pablito: Bitte keine Panik. Es gibt keinerlei Anzeichen, dass die Flanke der Cumbre vieja instabil wird. Die Erdbeben konzentrieren sich nur auf die linke Seite und da gibt es keinerlei Risse wie im Bereich der Eruption von 1949. Also tranquilo, hombre.
Beitragvon Pablito (gelöschter User weil inaktiv) »
Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Mo 27. Sep 2021, 16:47
@Pablito: Bitte keine Panik. Es gibt keinerlei Anzeichen, dass die Flanke der Cumbre vieja instabil wird. Die Erdbeben konzentrieren sich nur auf die linke Seite und da gibt es keinerlei Risse wie im Bereich der Eruption von 1949. Also tranquilo, hombre.
Du machst Witze! Die Flanke IST instabil! Und ja, es ist die linke oder West-Seite, die ins Meer abrutschen wird. Wann kann uns niemand sagen. Aber die Anzeichen mehren sich. An mehreren Stellen der Flanke gibt es Beben und Ausbrüche. Im Puerto de Tazacorte bricht ein Stück an der Steilküste ab. Sicher reiner Zufall.....
Beitragvon Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »
Bitte Pablito, wo hast du die Information her, dass die Flanke instabil ist? Ich kenne keine Publikation, die das behauptet. Auch die Modellrechnung über den Flankenabsturz behauptet das nicht, sie geht nämlich von sehr extremen Annahmen aus.
Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Mo 27. Sep 2021, 16:42
Noch ein paar kleine Experimente mit der Vulkanasche, das Zeug ist stark magnetisch:
Magnetasche1.jpg
Offenbar enthält sie viel Eisenerz, also Magnetit. Die Basaltfelsen sind auch alle magnetisch.
Unter einem kleinen Mikroskop:
Staub1.jpg
Diamanten sind leider nicht zu sehen...
dass es da keine Diamanten gibt, finde ich jetzt aber sehr schade, denn sonst könnte man doch mit ihnen den Wideraufbau finanzieren....
Ansonsten ist der Sand am Strand auch magnetisch.
Liebe Grüße Manuel
... nur was du nicht gemacht hast , kannst du bereuen...
Beitragvon Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »
Ja Einstein, die Ureinwohner hätten alles gehabt um Eisen zu machen: Magnetitsand, Holzkohle und Ziegenhäute für Blasebälge, aber es fehlte leider das Wissen...
Brutal was hier für eine Horrorgeschichten kursieren. Das Leben ist und bleibt gefährlich, aber in die Hose machen muß man sich deswegen nicht.
Es genügt daß hier etliche alles verloren haben, aber jetzt ein solch Horrorszenario aufzubringen, bringt keinem was.
Und wenn es dann doch so kommen sollte, dann ist es eben so. Aber aktuell sind dort ja die meisten evakuiert, also stay cool. Tranquillo wie der Ägypter zu sagen pflegt.
Beitragvon Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »
El Jardinero hat geschrieben: ↑Mo 27. Sep 2021, 16:28
Aschelieferung direkt vom Werk, frei Haus. Unglaublich Mengen.
Eigentlich müsste man daraus gute Hohlblocksteine machen können, wenn die Körnung stimmt. Mit dem hohen Eisengehalt schirmen die dann auch noch Radioaktivität ab, aber das brauch ja keiner hier...