Wetter aktuell

Wetterbeobachtungen und sonstiges meteorologische Erkenntnisse
Antworten
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4867
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Wetter aktuell

Beitrag von nils.k »

Hier in Küstennähe sieht es noch ganz gut aus. Abends und nachts ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch und am Morgen hat die Vegetation so viel Wasser kondensiert, dass wir noch nicht wieder beregnen mussten. Oberhalb von 300-400m ist es allerdings schon wieder knochentrocken.
La paz comienza con una sonrisa.
Anke (In Memoriam)

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Lee hat geschrieben: Sa 30. Jan 2021, 16:18 So langsam kann die Insel auch mal wieder Regen gebrauchen damit die bisher in diesem Winter so erfreuliche Tendenz bei den Niederschlägen anhält.
Aber bitte in "moderater Form", muss ja nicht gleich wieder ein "Sturzregen" sein!
Anke (In Memoriam)

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Jeden Tag was anderes!
Heute kein Mond - sondern Grundwellen. :roll:
09:00 Uhr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4867
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Wetter aktuell

Beitrag von nils.k »

Stimmt, so laut wie in der letzten Nacht war der Atlantik schon lange nicht mehr zu hören. Ich habe mich gewundert, dass es vorher keine Warnung für hohen Wellengang gegeben hat. Das muss ordentlich hoch gewesen sein.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Wetter aktuell

Beitrag von LaGraja »

Vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang mit den neuen Schwarmbeben unter La Palma? Irgendwo müssen diese Grundwellen ja entstehen.

https://www.youtube.com/watch?v=QWXMRcqIja4
Fritze kann es nicht. Basta.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5753
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

LaGraja hat geschrieben: So 31. Jan 2021, 11:58 Vielleicht gibt es ja einen Zusammenhang mit den neuen Schwarmbeben unter La Palma? Irgendwo müssen diese Grundwellen ja entstehen.
Ja , der gute Erich , mich haben seine La Palma Erklär-Videos immer fasziniert .
In diesem Falle glaube ich nicht an Erdbeben , die waren einfach zu schwach .
Im Moment haben wir ein komplexes Sturmsystem über dem mittleren Nordatlantik
welches eine kräftige Grunddünung in Richtung Südosten also auch der Kanaren schickt .
Im flachen Küstenwasser bäumt sich diese Dünung dann zu Brechern von aktuell teils über 4m auf .

Bild
Fuente : https://www.windy.com/
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Na, das Video erklärt die Grundsee aber nicht richtig, siehe mal Wikipedia. Die Wellen sind immer an der Oberfläche und durch den Wind getrieben.
Die Schwarmbeben machen auch keine Wellen; um Tsunamis zu machen, bräuchten wir schon mehr als diese Bebchen, die man noch nicht einmal spürt. Allerdings sind die Beben magmatischen Ursprungs, und das Magma kommt immer höher, und wenn das so weiter geht wird es dieses Jahr an der Cumbre Vieja noch seeeehr spannend. Angefangen haben die Beben bei ca 35 km Tiefe und jetzt sind sie schon bei 20 km.
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 816
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Laxwolf2 »

Nun erzähl schon Genaueres!
Noch kann ich umbuchen.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Na, die Schwarmbeben zeigen, dass die Magmakammer unter der Cumbre Viaja sich langsam füllt. Die Beben kommen immer häufiger (Anfang Oktober, Mitte November, Dezember und jetzt) und ganz langsam verschieben sich die Epizentren aufwärts. Das Magma steigt also auf. Es kann jetzt alles vorbei sein und es gibt keine weiteren Beben oder es geht schubweise weiter, bis das Magma nahe genug an der Oberfläche ist. Was tatsächlich passiert kann man nicht sagen, da müssen wir abwarten. Erschwerend kommt hinzu, dass der Cumbre Vieja Vulkan noch nie bei einem Ausbruch vulkanologisch überwacht wurde, man hat also keine Vergleichswerte.
Falls es eine Eruption gibt, hoffentlich erst wenn C19 vorbei ist.
Anke (In Memoriam)

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Birigoyo hat geschrieben: Mo 1. Feb 2021, 13:06
Im Moment haben wir ein komplexes Sturmsystem über dem mittleren Nordatlantik
welches eine kräftige Grunddünung in Richtung Südosten also auch der Kanaren schickt .
Im flachen Küstenwasser bäumt sich diese Dünung dann zu Brechern von aktuell teils über 4m auf .
So was?
playa la veta5k.jpg
playa la veta16.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5753
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Genau :number1: . Schönes Foto übrigens ... jeder Surfer würde vor Neid erblassen :mrgreen: .
Anke (In Memoriam)

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

:grin:
Aber die Grundwellen sind immer noch da!!!!! Und bringen mich zu "Schlafstörungen :?
P1060332.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Tanausú »

Jo, diese Grundwellen haben unten in Tazacorte mal wieder ordentlich Sand auf die Promenade gespült:
arena2.PNG
https://www.eltime.es/isla-bonita/136-m ... dNoC7KinkE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Tanausú »

:shock: ...und gestern ging das wohl noch weiter:
.
frfzh5.PNG
https://eltime.es/la-calle/144-sucesos/ ... X09Q3SyN34
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5753
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Die Wellenhöhe wird heute im Laufe des Tages etwas abnehmen , morgen dann wieder zunehmend ,
am Freitag werden dann wieder bis zu 4.5m erwartet .
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5753
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Lage : Ein Irlandtief beeinflusst die nächsten Tage das Wetter auf La Palma .
Südlich der Algarve bildet sich ein Teiltief welches Wind und Niederschläge bringen wird .

Die vielfach schönen und milden Tage sind nun zu Ende gegangen .
Ein erstes grösseres Feld mit niedriger Bewölkung hat von Norden kommend La Palma erreicht .
Der schwache Wind dreht im Laufe des Tages über Nord auf Nordwest und es setzt Temperaturrückgang ein .
Ab dem Abend ist dann mit den ersten Niederschlägen zu rechnen .
Der Wind aus NW frischt im Laufe der Nacht spürbar auf , morgen 50km/ h ,
in Böen bis 75km/h und auf dem Roque in Böen bis 100km/h .

Morgen am 04.02. verstärken sich die Niederschläge , teils Schauerartig , es können auch Gewitter dabei sein .
Aufgrund der Windlage dürfte die NW-Hälfte der Insel am stärksten betroffen sein . Am Roque wieder Schnee .
AEMET hat für den 04./05. eine entspr. Warnung ( Niederschläge/Wind/Gewitter ) für La Palma herausgegeben .

Am 05.02. wird der kälteste Tag , an der Küste vielleicht mal knapp über 20°C ,
in mittleren Lagen wie El Paso kaum 15°C .
Es gibt weitere Niederschläge , der immer noch kräftige Wind dreht von NW auf Nord .

Am Samstag beruhigt sich das Wetter , der Wind lässt spürbar nach und dreht langsam wieder auf NO .
Beginnender Luftdruck- und Temperaturanstieg , welcher sich in den folgenden Tagen fortsetzen wird .

Wetterlage für den 04.02. 12:00 LP-Zeit :
20210204-1200Z.JPG
Fuente :http://www.aemet.es/es/eltiempo/prediccion/mapa_frentes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4867
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Wetter aktuell

Beitrag von nils.k »

Wir haben eine offizielle Schneewarnung morgen für Lagen ab 1.500 Höhenmetern, Freitag ab 1.300 - 1.400 Hm.
La paz comienza con una sonrisa.
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5753
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Birigoyo »

Hier mal die aktuelle Temperaturvorhersagekarte für 1.500m ü.M. -- heute Abend 18:00 Uhr LP-Zeit.
Deutlich sieht man die hochreichende Meereskaltluft im Anmarsch .
Die trockene afrikanische Wüstenluft der letzten Tage hat keine Chance und wird in ihre Schranken gewiesen .
850hPa20210203-1800z.JPG
Fuente : https://kachelmannwetter.com/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anke (In Memoriam)

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Die "Vorboten" sind im Anmarsch!
P1060337.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7514
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Wetter aktuell

Beitrag von Lee »

Wow......das sieht beeindruckend aus. :thumbup:
Antworten