Seite 6 von 13
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Di 23. Jul 2019, 03:42
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Gestern war der Tag der Hängematte:
Endlich Ruhe ! Aber es ist eine Kunst sich beim Nichtstun nicht zu langweilen.
Irgendetwas ist immer los zwischen unseren Ohren.
Wenn man Ruhe nicht in sich selbst findet,
ist es vergeblich, sie anderswo zu suchen.
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 03:54
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Leider knapp verpasst, am 22. Juli 2019 war „World Brain Day“
Deshalb nachträglich:
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 01:23
von Palmaregi
Du sollst nicht erzürnen über diese Welt. Sie kümmert sich nicht drum. So ordne, was da kommt, in deine kleine Welt, und du wirst glücklich sein.
Plutarch
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 01:27
von Palmaregi
Pagurus hat geschrieben: ↑Di 23. Jul 2019, 03:42
Gestern war der Tag der Hängematte:
Endlich Ruhe ! Aber es ist eine Kunst sich beim Nichtstun nicht zu langweilen.
Irgendetwas ist immer los zwischen unseren Ohren.
Wenn man Ruhe nicht in sich selbst findet,
ist es vergeblich, sie anderswo zu suchen.
https://www.youtube.com/watch?v=m_Pvo5veOss
dem gibt es nix hinzuzufügen

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 04:24
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Palmaregi hat geschrieben: ↑Sa 10. Aug 2019, 01:23
Du sollst nicht erzürnen über diese Welt. Sie kümmert sich nicht drum. So ordne, was da kommt, in deine kleine Welt, und du wirst glücklich sein.
Plutarch
When I find myself in times of trouble, Mother Regi comes to me
Speaking words of wisdom, let it be
And in my hour of darkness she is standing right in front of me
Speaking words of wisdom, let it be ...
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 21:38
von Palmaregi
Auweia!

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 21:41
von Palmaregi
Musik kann etwas, was viele Menschen nicht können: SIE BLEIBT
Und vor allem, egal ob

oder

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: So 11. Aug 2019, 03:37
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Palmaregi hat geschrieben: ↑Sa 10. Aug 2019, 21:41
Musik kann etwas, was viele Menschen nicht können: SIE BLEIBT
Und vor allem, egal ob

oder
"Musik wird störend oft empfunden,
dieweil sie mit Geräusch verbunden".
( Wilhelm Busch )
manchmal sogar mit lautem Geräusch ...

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: So 11. Aug 2019, 22:37
von Palmaregi
Der Mann, der nicht Musik hat in ihm selbst,
den nicht die Eintracht süßer Töne rührt,
taugt zu Verrat, zu Räuberei und Tücken;
die Regung seines Sinns ist dumpf wie Nacht,
sein Trachten düster wie der Erebus.
Trau keinem solchen!
William Shakespeare
(Erebus: griechischer Gott der Finsternis)
Bei dem ist dann nix mit

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 03:36
von Pagurus (selbst gelöschter User)
wo man singt, da lass' dich ruhig nieder,
denn böse Menschen haben keine Lieder
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 04:23
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Pagurus hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2019, 03:36
wo man singt, da lass' dich ruhig nieder,
denn böse Menschen haben keine Lieder
Aber auch:
Singe wem Gesang gegeben.
( Der Rest schweige ! )
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 00:37
von Palmaregi
Den Spruch sollte man mehrfach durch die Hirnwindungen kreisen lassen:
Die Kunst muß gegen die Wissenschaft das Gefühl klären, den Instinkt heben, den vollen Lebensgeschmack im Kern der Persönlichkeit immer wieder stärken und stählen.
Carl Hauptmann
Das gilt für mich für alle Kunst, auch für Musik, welche auch immer....
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Do 15. Aug 2019, 04:28
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Palmaregi hat geschrieben: ↑Do 15. Aug 2019, 00:37
Den Spruch sollte man mehrfach durch die Hirnwindungen kreisen lassen:
Die Kunst muß gegen die Wissenschaft das Gefühl klären, den Instinkt heben, den vollen Lebensgeschmack im Kern der Persönlichkeit immer wieder stärken und stählen.
Carl Hauptmann
Das gilt für mich für alle Kunst, auch für Musik, welche auch immer....
Die Botschaft hör´ ich wohl, allein mir fehlt der Glaube .
( Faust. Der Tragödie erster Teil )
Denn trotz vieler Loops durch die Gehirnwindungen bleibt die drängende Frage:
Was ist Kunst ? Und was ist Bullshit ?
Und woher nehme ich die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 00:24
von Palmaregi
Erinnert mich daran:
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 00:36
von Palmaregi
Und was Kunst angeht: liegt beim Betrachter, würde ich sagen. Auch hier ist viel Toleranz gefragt!
die legendäre Geschichte ist sicher bekannt: die "Putzfrau" , die in einem Museum eine Joseph Beuys - "Fettecke" o.ä.
entfernte.... und das daraus resultierende Sprichwort:
" Ist das Kunst oder kann das weg?"
eines der teuersten Gemälde des Planeten ist "nur" eine grosse Leinwand, komplett blau -mit einem weissen senkrechten Strich in der Mitte. Wert: 44 Millionen Euro

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 03:52
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Palmaregi hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2019, 00:36
eines der teuersten Gemälde des Planeten ist "nur" eine grosse Leinwand, komplett blau -mit einem weissen senkrechten Strich in der Mitte. Wert: 44 Millionen Euro
Mundus vult decipi, ergo decipiatur !
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 22:17
von Palmaregi
Ich bin mit grossen Schritten unterwegs in die Dreisprachigkeit, aber
LATEIN - MUSS NICHT SEIN.
Deshalb bitte : übersetzen
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 22:37
von nils.k
"Die Welt will betrogen werden. Also soll sie betrogen werden."
Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 22:52
von Palmaregi
Das nenne ich ein funktionierendes Forum:
einer schreibt,
der/die zweite verstehts nicht
und ein dritter übersetzt.
Gracias!

Re: Aphorismen von Heraklit bis Ustinov
Verfasst: Fr 16. Aug 2019, 22:58
von nils.k
Ach was, das hättest Du genau so schnell herausgefunden!
Ich jedenfalls schließe für mich keine Sprache mehr aus. Seit ich in Ländern unterwegs war, in denen ich nicht mal mehr die Schriftzeichen zu entziffern vermochte (und damit meine ich nicht Kyrillisch, das ist mir sehr vertraut), kann mich so ein wenig Latein nicht aus der Fassung bringen.