Inseltalk - Gran Canaria

Ob Lanzarote, El Hierro, Fuerteventura , etc.
Irgendwas kanarisches jedenfalls.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Gran Canaria

Beitrag von mrjasonaut »

San Bartolomé de Tirajana
https://www.hallokanarischeinseln.com/m ... -tirajana/

Ein Ensemble von Rathaus und Kulturhaus (und Kirche).

rhgbtnt.jpg
rhgbitnt.jpg
cctnt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Gran Canaria

Beitrag von NiederBayer »

Wie ich selbst bei gelegentlichen Besuchen auf der Insel auch schon feststellen konnte: Wenn man sich von den Zentren des Massentourismus im Südwesten (Playa del Inglés, Maspalomas usw. sowie Puerto Rico plus Umgebung) fernhält, ist Gran Canaria eine wunderschöne, vielfältige und teilweise erstaunlich grüne Insel. Mit beeindruckenden Landschaften und Natur und vielen schönen Dörfern und Städt(ch)en.

Danke für die vielen schönen Eindrücke, @Jasonaut!
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Gran Canaria

Beitrag von mrjasonaut »

Habe die Ehre - Dankeschön.

Der Bergweg hinunter vom Cruz Grande (bin mit dem Bus hoch in 7 min) zurück nach San Bartolomé de Tirajana hat mir SEHR gut gefallen. Start auf einer Forstpiste vorbei am lokalen Forstamt in den Bergen mit sehr vielen dort parkenden Ranger-Autos und Forstfunktionsfahrzeugen führt die Piste grundsätzlich durch die Berge bzw. herum.
Etwas spannender wird es, diese Route an geeigneten Punkten abzukürzen, entweder ausgeschildert oder einem GPS OSM Track folgend, der konsequent mit Steinmännchen markiert ist, was aus nötig und hilfreich vor allem in felsigem Geröllhang ist. Schöne Aussichten auf beiden Seiten der Felswände.

sbstmbg2.jpg
sbstmbg1.jpg
sbstmbg3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Gran Canaria

Beitrag von mrjasonaut »

Wieder auf der Piste kürzt man erneut ab, indem man nach links hoch auf die Scharte schwenkt.
Von dort geht es wieder steil aber meistens in Serpentinen hinab in den Ort zu Bus und Bahn.

sbstmbg5.jpg
sbstmbg4.jpg
sbstmbg6.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Gran Canaria

Beitrag von mrjasonaut »

Im Blick:
Links der Airport, LPA, daneben vorne Carrizal, darüber Ingenio, dann rechts Agüimes, dahinter Cuce Arinaga und Playa Arinaga.

gcb1.jpg
gcb2.jpg

Nochmals rechts im Blick, das BLAUE Haus ist das Opernhaus von Agüimes. Dort nahe wohnte ich zur Miete bei dem Musiker René.

gcb3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Gran Canaria

Beitrag von mrjasonaut »

Nette Gehöfte, Wochenendhäuschen, Gärten, Hütten im ruralen Gebiet abseits der Hauptstrasse zwischen Tunte, Rosiana, La Montana und Santa Lucia.
Abgelegen am Bachlauf oder in den Hügeln, erreichbar über Polter-Pisten und Pfade. Mitte Mai.

trssl.jpg
hs1.jpg
cmshs4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mrjasonaut am Mo 19. Aug 2024, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Gran Canaria

Beitrag von mrjasonaut »

hs2.jpg
hs3.jpg
cscrm.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Gran Canaria

Beitrag von mrjasonaut »

Kneipen, Pubs, Bars und alles dazwischen und darüber hinaus.

kn1.jpg
kn2.jpg
eg1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1043
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - Gran Canaria

Beitrag von Cortado »

Da habe ich auch was: Eine urige Eckkneipe in Agaete
WB20170216 150601.JPG
Zu jedem Getränk gab es eine - wortwörtliche - Handvoll Erdnüsse einfach auf den Tresen. Wie durch die linke Türe zu sehen ist, war der Fußboden der "offizielle" Abfalleimer für die Schalen, und dann wurde halt ab und zu mal kurz durch die Türen ausgekehrt. :grin:

Was hier außer Zahnstochern abgewogen wird, habe ich nicht herausfinden können.
WB20170216 150047.JPG
Und auch der Spirituosenverkauf schien eher schleppend zu laufen, zumindest was die Flaschen betrifft.
WB20170216 150431.JPG
Am meisten hat mich aber die handgemalte Reklame für Florispan-30 über den staubigen Flaschen beeindruckt. Muss schon etwas älter sein: Das Mittelchen, das die Blöömschers und das Gemüse so glücklich machen soll, ist doch schon etwas länger weg vom Markt (siehe die drei großen Buchstaben rechts vom Mais)!

¡Hasta luego!
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten