schruemel hat geschrieben: ↑Fr 6. Jan 2023, 09:41 Sehr
Da stelle ich mir mal wieder die Frage, warum ich immer meine schwere Ausrüstung mitschleppe ein Handy tut's augenscheinlich auch
Ne ne,
der Lee ist auch ein 'apparatschik'.
Aber Du hast Recht, in dem Fall.
exf.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Ich weiß wohl
Wollte nur mal schauen was der Lee für ein Objekt benutzt hat. Der Verlauf der Wolken deuten auf ein Weitwinkel hin stimmt ja auch; allerdings fest verbaut im Phone ...
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Meinst Du das generell, Tapa, oder zum letzten Foto?
Wobei Jason zum letzten Foto ja eh schon ohne mich vorher zu fragen die EXIF Dateien öffentlich gemacht hat, was umso länger ich darüber nachdenke mich schon etwas ärgert. Nächstes mal vorher Anfragen, Jason. Im ungünstigsten Fall können solch Dateien auch sensible Daten enthalten.
Ja, das ist mir natürlich auch bewusst geworden. Aber ich würde trotzdem nicht von jemandem anderen ungefragt die EXIF Dateien öffentlich machen. Ist jetzt nicht das Riesendrama, aber ich wollte das einfach noch einmal loswerden.
Tapa hat geschrieben: ↑Sa 7. Jan 2023, 08:38
Weitwinkel, Filter bzw. andere Hilfsmittel/Einstellungen, das würde mich auch interessieren.
ich schlag vor, nen neuen Thread in Off-Topic zu dem Thema zu erstellen, oder ev. auch in den Spezialthemen.
Da könnten sich die "nicht nur auf den Auslöser-Drücker" austauschen über Tipps & Tricks
Lee, ich meinte das zu deinem letzten Bild mit der Tiefenwirkung.
Für Tipps und Tricks bin ich allgemein immer interessiert.
Ich meine kein "Fachchinesisch" :
Zuletzt geändert von Tapa am Sa 7. Jan 2023, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Tapa hat geschrieben: ↑Sa 7. Jan 2023, 08:38
Weitwinkel, Filter bzw. andere Hilfsmittel/Einstellungen, das würde mich auch interessieren.
ich schlag vor, nen neuen Thread in Off-Topic zu dem Thema zu erstellen, oder ev. auch in den Spezialthemen.
Da könnten sich die "nicht nur auf den Auslöser-Drücker" austauschen über Tipps & Tricks
Off-topic
Schlage ich auch vor. Mich interessiert nämlich die Geschichte mit den EXIF Dateien auch (was es nicht alles gibt). Ich war mir nicht bewusst, dass ich mit dem Einstellen eines Fotos automatisch (?) alle möglichen Daten zu Ort, Zeit, Parametern und anscheinend sogar zum Fotoapparat respektive Handy mit hoch lade. Ist ja schon gruselig irgendwie. Kann man das verhindern?
Ja, Niederbayer. Das kannst du ganz einfach verhindern. Auf dem Handy mit 'resizeme'*, oder auf PC mit irfanview oder Photoshop oder, oder, einfach Exif Header löschen.
Oder nicht, wie Lee, der uns bestimmt damit etwas mitteilen wollte...
* https://play.google.com/store/apps/deta ... w.XnResize
Btw., die GPS location fehlt mit schon!
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Tapa hat geschrieben: ↑Sa 7. Jan 2023, 14:02
Lee, ich meinte das zu deinem letzten Bild mit der Tiefenwirkung.
Für Tipps und Tricks bin ich allgemein immer interessiert.
Ich meine kein "Fachchinesisch" :
Die Tiefenwirkung ergibt sich glaube ich aus der Mischung von Weitwinkel und dem gewählten Bildaufbau mit den Steinformationen die von Außen nach Innen und damit ins Zentrum zu streben scheinen. Die Horizontlinie in der Bildmitte mag vielleicht auch noch dazu beitragen. Die digitale Dunkelkammer kam nur sehr wenig zum Einsatz. Den Horizont musste ich leicht gerade ziehen und das Bild wurde minimal dunkler gemacht, sowie das Weiß der Wolken einen Hauch kräftiger und leuchtender gemacht. Viel war das nicht. Das ganze ist natürlich aber auch ein dankbares Motiv gewesen. Solch Wolkenzug, dieses Licht und solch Steinformationen, die sich farblich auch noch so herrlich vom Rest des Strandes/Sandes absetzen kommen einem nicht oft vor die Kamera.
Danke Lee,
Super erklärt. Danke.
Mit Photoshop kann man ja auch viel verbessern ohne dass die Veränderungen dem Betrachter auffallen.
Respekt, Klasse Foto
Das Motiv hätte auch am Strand von Famara (lanzarote) entstanden sein können
Der Wetterbericht war gerade am Anfang unseres Aufenthaltes alles andere als gut und es regnete zwar nicht so viel wie vorhergesagt, aber manchmal kam halt doch was runter. An diesem Tag sollte es auch immer mal wieder etwas Regen geben, aber im Norden zumindest etwas besser sein, also machtes wir uns genau dorthin auf. Im Hinterkopf hatten wir dabei auch eine Wanderung die sich ganz nett anhörte und über zwei Vulkane führen würde, sofern es das Wetter denn zulassen sollte. Auf unserem Weg gen Norden durch das Inselinnere und die schönen kleinen Dörfer der Region begleitete uns dann anfangs auch noch sonniges Wetter, was aber leider nicht anhielt und in Schauerwetter überging.
20221203_111904_3.jpg
DSC_0262c.jpg
DSC_0261c.jpg
20221203_112013_1.jpg
Und als wir dann in Lajares dem Startpunkt der angedachten Tour ankamen, regnete es auch dort, so dass wir uns entschieden erst einmal in einem Café bei Kaffee und Kuchen abzuwettern. Nach einer Weile hörte der Regen auf, aber aufgrund des immer noch stark bewölkten und unsicher erscheinenden Wetters beschlossen wir lieber nur eine verkürzte Variante der Tour anzuvisieren und sie auf den ersten Vulkan, den Calderon Hondo zu beschränken.
Wir fuhren zum Wanderparkplatz am Ortsrand von wo aus es leicht ansteigend unter einem tiefhängenden, grauen Himmel durch Malpais bergan ging.
DSC_0283a.jpg
DSC_0288a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.