Ein etwas pauschales Urteil über die armen Schwaben, lieber Lee

- aber ich weiss schon, was Du meinst. Ansonsten findste das Phänomen in allen Nuancen und Facetten ja quer durchs Land. Das' ja das eigentliche Problem.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie ausgeprägt das durch alle Bildungs-Schichten und Soziotope geht. Ich glaube jeder kennt so jemanden, wenn nicht in der weiteren Verwandtschaft, dann unter den Kollegen, etc. Es handelt sich
IMHO um eine Art psychologisches Reaktionsmuster im Umgang mit der Überforderung und dem Stress durch die Pandemie. Ängste, Skepsis, Überheblichkeit, Paranoia. Und die entsprechenden Charaktere.
Eine tatsächlich seltsame Mischung. Regelmässig sichtbar an ihren Demos...
