Seite 6 von 10
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Mo 8. Nov 2021, 22:12
von LasManchas
Manchmal habe ich den Eindruck, dass die BER-Verantwortlichen ihr Know-how in Sachen Projektmanagement auf den Kanaren erworben haben
Ich denke andersrum wird ein Schuh draus.
Hätten sie ihr Know-how hier erworben, wäre BER schon vor 10 Jahren an den Start gegangen..
Vielleicht mit ein paar Mängel, so what...
In Peking hätten sie den schon 20 mal eröffnet..
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 11:48
von Penelope
Auf Facebook wurde ein Video gepostet von einem, der sie angeblich ausprobiert hat: (10. November)
https://www.facebook.com/celsotomas.platacabello
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 12:12
von Tanausú
Claro, der hat den Crash Test Dummy gemacht... Scheint also zu halten.

Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 12:19
von ursus
Ich kann betätigen, dass die Anlage kurz im Betrieb war, und dass mindestens 1x etwas heruntergesaust ist. Konnte aber nicht erkennen, ob es eine Person war. Die „Talstation“ endet praktisch im Garten von dem Haus, wo ich z..Z. urlaube.
Ziemlich laut das Ding, zumindest im Verhältnis zum ruhigen Barranco de Izcagua

Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 12:20
von mrjasonaut
Haha. Dann kenne ich den Postkasten...
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 17:01
von nils.k
Leider war heute wieder nichts zu sehen. Trotz Superwetter und einigem Andrang beim Mercadillo war an der Tirolina alles dicht.
So sieht es von der Bergstation aus:
Tir alta.jpg
Und das ist die Talstation. Da ist am Seil etwas Technik dazugekommen, es ist jetzt zu erkennen, wie der Passagier an der Plattform abgebremst wird. Aber mehr als ein Probebetrieb kann da noch nicht gelaufen sein.
Tir baja.jpg
Vor allem fehlt es ja immer noch an einer Rücktransportmöglichkeit für das Equipment, mit dem der Passagier am Seil angeschnallt wird. Ich dachte eigentlich, dafür würde das zweite Seil benutzt werden. Aber danach sieht es nicht gerade aus.
Doch immerhin gibt es große Fortschritte beim Umbau des Mercadillo. Außen ist alles fertig, jetzt muss nur noch innen alles hübsch gemacht werden und dann kann das Behelfszelt abgebaut werden.
Mercadillo.jpg
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 17:15
von Toni
Das höre ich gern, beim Mercadillio geht es voran.
Sieht ja echt windschnittig aus. Hoffe sie legen innen den Turbo an.
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 17:25
von Husi

oha, es wird höchste Zeit wieder nach La Palma zu kommen, da hat sich ja sooooo viel getan, nicht nur durch den Vulkan...
Das wird eine Neuentdeckung der Insel werden

Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 22:25
von aurora
nils.k hat geschrieben: ↑Sa 13. Nov 2021, 17:01
So sieht es von der Bergstation aus:
Sieht nicht wirklich tauglich aus fürs Kanaren-Klima.
Auf Lanzarote würde das Teil in frühestens 10 Jahren in Betrieb genommen ... werden wollen, aber das Projekt dann doch gestoppt werden, weil der Zahn der Zeit in jeder Hinsicht daran genagt hat.
Das Krisenmanagement auf LP beeindruckt mich allerdings sehr - auf Lanzarote würden sich da erst einmal die politischen Parteien monatelang bekriegen und mit Schuldzuweisungen überhäufen. Vielleicht klappt dann ja auch so ein Projekt bei Euch besser, als es jemals bei uns auch nur im Traum klappen würde ..
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: So 14. Nov 2021, 10:03
von nils.k
aurora hat geschrieben:
Sieht nicht wirklich tauglich aus fürs Kanaren-Klima.
Gut so, es muss ja nicht für die Ewigkeit ausgelegt sein. Nach ein paar Jahren kann so eine Tirolina auch wieder weg.

Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: So 14. Nov 2021, 10:11
von nils.k
Vor einigen Tagen wurde vom Cabildo und dem Alcalde von Puntagorda der Vertrag zum Bau des neuen "schwebenden" Restaurants Izcagua direkt neben der Tirolina unterzeichnet. Ausführende Firma ist das Unternehmen Dragados SA.
Die Kosten sollen sich auf 1.235.770,18 € belaufen. die Bauzeit beträgt 15 Monate.
https://www.mundolapalma.es/2021/11/cab ... cagua.html
restaurante.JPG
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Di 16. Nov 2021, 20:20
von El Jardinero
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Di 16. Nov 2021, 20:38
von Lee
nils.k hat geschrieben: ↑So 14. Nov 2021, 10:11
Vor einigen Tagen wurde vom Cabildo und dem Alcalde von Puntagorda der Vertrag zum Bau des neuen "schwebenden" Restaurants Izcagua direkt neben der Tirolina unterzeichnet. Ausführende Firma ist das Unternehmen Dragados SA.
Die Kosten sollen sich auf 1.235.770,18 € belaufen. die Bauzeit beträgt 15 Monate.
https://www.mundolapalma.es/2021/11/cab ... cagua.html
restaurante.JPG
Mit diesem Beton und Glasbunker werde ich bestimmt nicht warm. Das passt für mich nicht in die Region. Der Ecke um den Mercadillo herum wird wohl leider auch der bodenständige Charme verloren gehen. Man ist auf dem Weg von einem Ort zu einer Location......Und das wars dann in der Regel.

Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Di 16. Nov 2021, 20:45
von Birigoyo
Lee hat geschrieben: ↑Mo 8. Nov 2021, 14:53
Mit diesem Beton und Glasbunker werde ich bestimmt nicht warm. Das passt für mich nicht in die Region. Der Ecke um den Mercadillo herum wird wohl leider auch der bodenständige Charme verloren gehen. Man ist auf dem Weg von einem Ort zu einer Location......Und das wars dann in der Regel.
Danke @Lee , du sprichst mir aus der Seele

.
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Di 16. Nov 2021, 21:14
von LasManchas
Hammergeil.
Habe eben zufällig einen Bericht über den Harz und die Rappbodetalsperre gesehen. Auch dort wurde so eine Bahn gebaut
Zwei "Jungs" haben das durchgezogen. Erfolgreich.
Hammerhart, Klasse. Wünsche den "Jungs" auf La Palma viel Erfolg und natürlich auch den Mädels.
Eine super Idee. Mittlerweile haben die Harzer >30 Angestellte.
Mehr solche Ideen bräuchte es für LP.
Dann wäre der Vulkan bald vergessen oder zumindest teilweise.
Ich glaube auch den Bananenarbeitern wäre solch eine Arbeit lieber als... Naja..
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 10:07
von aurora
Der Harz hat ein viel größeres Einzugsgebiet, das Gästenachschub garantiert.
Auf den "kleinen Kanaren" scheitern solche Projekte bereits mittelfristig an den Besucherzahlen. Am Anfang ist der Andrang groß, weil viele Insulaner das Ding mal ausprobieren wollen, aber danach kommt kaum noch jemand. Die Inselbesucher werden's zahlenmäßig nicht kompensieren. Mehr Inselgäste wird es deshalb nicht geben. Wer dann dort sein Geld ausgibt, tut es an anderer Stelle der Insel nicht mehr. Ist auf den kleinen Inseln so etwas wie ein Nullsummenspiel ( ... meistens nach einer Weile mehr Null als Summe und Spiel ...).
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 10:20
von Constance
Lee hat geschrieben: ↑Di 16. Nov 2021, 20:38
Mit diesem Beton und Glasbunker werde ich bestimmt nicht warm. Das passt für mich nicht in die Region. Der Ecke um den Mercadillo herum wird wohl leider auch der bodenständige Charme verloren gehen. Man ist auf dem Weg von einem Ort zu einer Location......Und das wars dann in der Regel.
Ein austauschbares Gebäude, das nichts Kanarisches hat und eine verpasste Gelegenheit, den Besuchern authentischen kanarischen Charme zu bieten. Schade

Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 10:25
von Penelope
Lee hat geschrieben: ↑Di 16. Nov 2021, 20:38
Mit diesem Beton und Glasbunker werde ich bestimmt nicht warm. Das passt für mich nicht in die Region. Der Ecke um den Mercadillo herum wird wohl leider auch der bodenständige Charme verloren gehen. Man ist auf dem Weg von einem Ort zu einer Location......Und das wars dann in der Regel.
Genau! Und das gilt nicht nur für diese "Location"

sondern auch für viele andere teure Beton- oder Steinmonstren überall auf der Insel. Alles, was irgendwie urig und ursprünglich ist, muss weg und durch protziges Geklotze ersetzt werden. Weshalb musste das alte Mercadillo-Gebäude eigentlich weg? Und was wurde/wird aus dem urigen Kiosco Mercadillo, (leistbarer) Treffpunkt für Einheimische, Residenten und Touristen?
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 11:13
von Tanausú
Den gibt es, noch.
War ich letzten Samstag mit meinem Sohn ein Bierchen trinken.
Re: Tirolina de Izcagua
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 13:31
von Sportschütze (gelöschter User)
Jap, und ich war am Sonntag mal wieder dort.
( die Flucht vor der Asche und dem Vulkan)
Auch zwei freischaffende Künstler haben ihre
handgemachte Musik zum Besten gegeben.
