Ich schließe mich an ! Wirklich schöner Film. Witzig, aber nicht platt albern. Ernst, aber nicht zu traurig.
Gut gemacht. Lachen musste ich bei der Szene mit dem Pinguin, der die Seife ausbrüten wollte.
Re: Mein Lieblingsfilm
Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 07:15
von Penelope
mrjasonaut hat geschrieben: Do 22. Mai 2025, 19:23
Selma H. Ich hätte lieber Penelope (nicht hiesige, die jenige, die Andere)..
Also wirklich!
Re: Mein Lieblingsfilm
Verfasst: Fr 27. Jun 2025, 10:44
von mrjasonaut
Gestern abend habe ich mich wieder vor Lachanfällen am Boden vor dem TV gekugelt (RBB, 20:15, Donnerstag Kinotag).
Franzosen-Film at its best.
Der Spiegel bezeichnete den Film als eine herzerwärmende Komödie, deren Charme „im Mut zur Übertreibung und zur gewitzten Auslassung“ bestehe. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nannte den Streifen „eine grundsympathische Komödie, die niemandem weh tut.“Pia Horlacher, NZZ am Sonntag, sprach von „zwei äusserst vergnüglichen Stunden, die uns den Erfolg dieser liebenswerten Komödie einsichtig machen. Hier wurde keine Wachsblume im Labor auf Erfolg hin gezüchtet, hier wurde ein einheimisches Wiesenkraut gezogen, mit ebenso kenntnisreicher Zuneigung wie bodenständigem Humor. “In der Frankfurter Rundschau fand Katja Lüthge, Boon sei eine hübsche Geschichte gelungen, die die Herzen der Zuschauer gewinne. Der Ort Bergues spiele eine Rolle wie das gallische Dorf in den Asterix-Geschichten. Zwar verdränge die Komödie die wirtschaftlichen Probleme der Region mit „putzig-infantile[m] Humor“, doch man solle von einem „amüsanten Comic-Film“ keine Darstellung der Realität erwarten