Inseltalk - El Hierro

Ob Lanzarote, El Hierro, Fuerteventura , etc.
Irgendwas kanarisches jedenfalls.
Antworten
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 8212
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - El Hierro

Beitrag von Lee »

DSC_0331_01c.jpg

DSC_0333_01c.jpg

DSC_0336_01c.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 8212
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - El Hierro

Beitrag von Lee »

DSC_0341_01c.jpg

DSC_0339_01c.jpg

DSC_0340_01c.jpg
Diese kurze Rundtour sollte man unbedingt machen. Und sie eignet sich auch bestens für bewölkte oder neblige Tage.
Trotz ihrer Länge von nur 2 Kilometern ist sie aufgrund des ansatzlos und steil erfolgenden Aufstiegs aber sogar ein wenig anstrengend, zumindest wir als Ü-60er empfanden das so.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Radsportler85
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 88
Registriert: So 1. Jun 2025, 09:06
Wohnort: Peine
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Kontaktdaten:

Re: Inseltalk - El Hierro

Beitrag von Radsportler85 »

Super Bilder. Erinnerungen an unseren La Gomera Urlaub und Vorfreude auf den nächsten im Januar werden wach 😀
Aber damit hätte ich auf El Hierro nicht gerechnet. Wenn wir mit dem Haus soweit fertig sind, steht die Insel ganz oben auf unserer to Do Liste. Dank deiner Bilder noch mehr, als vorher schon. :gracias:
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 8212
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - El Hierro

Beitrag von Lee »

Ja, der Nebelwald erinnert wirklich stark an La Gomera. Der Rest der Insel aber eher nicht, der ist eher eine Mischung aus Irland oder den Azoren (zumindest im Frühling), Lanzarote und La Palma, plus was ganz eigenes.

El Hierro ist mittlerweile meine Number Two auf den Kanaren.
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1129
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - El Hierro

Beitrag von Cortado »

Die Aufgabenstellung beim Frühstück war: Wo können wir bei diesigem Wetter eine überschaubare Runde laufen, bevor wir nachmittags zur Salida de los Carneros gehen? Das Ergebnis war dann, dass wir diesen wunderbaren Flecken auf unserer ersten Reise entdeckt haben.

Ergänzend zu Lees tollen Fotos auch von mir noch ein paar Eindrücke von unserer Hoya del Pino-Runde.

Schon am Refugio stehen beeindruckende Baumgruppen - ob echter Lorbeer oder Doppelgänger, habe ich nicht näher bestimmt.
Hoya del Pino WB20140302 1.JPG
Hoya del Pino WB20140302 2.JPG
Ich habe den Start nicht mehr als besonders steil in Erinnerung, aber bei der allgegenwärtigen Feuchtigkeit muss man natürlich auf rutschige Stellen achten.
Hoya del Pino WB20140302 3.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1129
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - El Hierro

Beitrag von Cortado »

Keine Ahnung, warum Peter Jackson für seinen Dreh von 'Herr der Ringe' nach Neuseeland geflogen ist. Hätte man auch hier machen können ...
Hoya del Pino WB20140302 4.JPG
Hoya del Pino WB20140302 5.JPG
Es gibt auch kürzere Abschnitte mit etwas offenerem Baumbestand, die einen Blick "von außen" auf den Lorbeerwald erlauben (im Rahmen der dunstigen Möglichkeiten :grin: )
Hoya del Pino WB20140302 6.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1129
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - El Hierro

Beitrag von Cortado »

Bitte nicht auf die allerletzte Schärfe achten - eines meiner Objektive hatte Probleme, die ich natürlich erst zuhause entdeckt habe.
Heißt: Ich muss da nochmal hin!
Hoya del Pino WB20140302 7.JPG
Hoya del Pino WB20140302 8.JPG
Hoya del Pino, Picconia excelsa WB20140302 9.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1129
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - El Hierro

Beitrag von Cortado »

Und noch ein bisschen Unterwuchs - sind ja nicht "nur" Farne.
Hoya del Pino, Polypodium macaronesium WB20140302 10.JPG
Hoya del Pino, Pericallis appendiculata WB20140302 11.JPG
Hoya del Pino, Pericallis appendiculata WB20140302 12.JPG
Anschließend sind wir dann zu den wilden Hammeln aufgebrochen. Aber das ist eine andere Geschichte, die ich hier viewtopic.php?p=63083#p63083 schon mal erzählt habe.

¡Hasta luego!
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 8212
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Inseltalk - El Hierro

Beitrag von Lee »

Tolle Fotos, Cortado. Das ist einfach ein zauberhafter Ort.
Cortado hat geschrieben: Fr 21. Nov 2025, 10:37 Keine Ahnung, warum Peter Jackson für seinen Dreh von 'Herr der Ringe' nach Neuseeland geflogen ist. Hätte man auch hier machen können ...
Definitiv!

Aber man kann glaube ich nur froh sein, dass er es nicht getan hat. Andernfalls wäre die Insel wahrscheinlich von Besuchern überlaufen worden. :shock: Zum Glück haben unsere Postings in diesem schönen, kleinen Insiderforum nicht eine ähnliche Tragweite. Aber schon auf Instagramm würde ich solch Sachen nicht mehr posten.
Antworten