POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Antworten
Benutzeravatar
el mar
Guanche
Guanche
Beiträge: 19
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:03

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von el mar »

Das kommt vom Magnetit (Fe3O4). Magnetit ist ein häufiger Nebenbestandteil von Basalten. Magnetit ist daher im Sand in Puerto Naos enthalten und ist leicht magnetisierbar.
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2393
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Penelope »

Restaurant "Mangos" hat geöffnet, Die-Sa 16-23h
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 1101
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Kurt »

Das Orinoco ist auf. Mampf
Benutzeravatar
G.Schneider
Guanche
Guanche
Beiträge: 10
Registriert: So 31. Dez 2023, 08:20
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von G.Schneider »

Toll , das Leben kommt zurück.
Was jetzt noch fehlt ist eine Pizzeria .
In einer Woche sind wir in Puerto Naos und werden die Restaurants kräftig unterstützen.
G.Schneider

G.Schneider
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1375
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Toni »

Wenn Foris die bodenständige Küche im Orinoco jetzt testen :tapa: , bitte berichten. Wir freuen uns schon drauf, da wieder ensalada de la casa, cherne und aioli zu genießen. Das krönt den Strandtag.
Antworten