Es wäre wirklich extrem interessant, einmal die Gründe zu erfahren, die die Tiere haben, um wann - wo - warum - wie lange - in welcher Anzahl - aufzutauchen.
Wetter (Temperatur, Luftdruck?, Feuchtigkeit oder Trockenheit), Bausubstanz des Hauses/der Wohnung, Verhalten der Bewohner usw. usw.
Ich kannte mal einen Botaniker in Deutschland, der war so extrem bewandert auf seinem Gebiet, er kannte ALLE
Arten z.B. vom Löwenzahn mit Vornamen, und das sind reichliche. So jemand als Insektenforscher könnte diese Fragen wohl beantworten.
In meinem ersten Haus hier, relativ neu, etwa 10 Jahre alt, (El Paso arriba), Ameisen ja, aber nicht übermäßig (allerdings kamen sie durch die Steckdosen, liefen in die Betten usw. ) Kakerlaken nur wenige in der Garage (liegen wochenlang auf dem Rücken wie tot, nimmt man den Besen, rennen sie weg...).
Jahre später:Wohnung/Haus in El Paso abajo: sehr altes Haus, über 100 Jahre, mit uralten Türen, wo sogar der Vermieter nicht mehr wusste, was dahinter war. Kakerlaken reichlich, widerlich! Nachts hörte man sie herumlaufen. Eventuell Kakerlakennester oder Bauten gerade hinter diesen unheimlichen Türen. Schlimm. Ameisen nur draußen bei warmem Wetter.
Jetzt in LL Innenstadt: letztes Jahr 2-3- Kakerlaken, Ameisen reichlich und überall (Küche, Schreibtisch, Bad). Ab und zu Spray verwendet.
Dieses Jahr, dieselbe Wohnung: nichts, absolut nichts!
Das meinte ich mit dem ersten Satz, wie ticken diese Tiere? Ich glaube, dass sie durchaus einen Grund haben, hierhin oder dorthin zu gehen, nur welchen?
