Hohe Temperaturen beim Neubau der Straße von Todoque
Die Rekonstruktion der Carretera de Todoque stößt auf Probleme. Inselpräsident Sergio Rodríguez erklärte nach einem Lokaltermin, dass hohe Temperaturen im Untergrund des Lavafeldes die Ursache sind. In einem Bereich, wo einst die Plaza des versunkenen Todoque lag, werden nach wie vor mehr als 280 Grad Celsius gemessen. Dennoch soll mit den Belagsarbeiten der LP-211 im Juli begonnen werden, denn die Arbeiten liegen laut Rodríguez in der Zeit. Kostenpunkt des Projekts: 11 Millionen Euro.
Der Cabildo von La Palma arbeitet daran, die Straße LP-211 von Todoque, eine wichtige Verkehrsader für den Wiederaufbau, in beide Richtungen befahrbar zu machen, „mit dem Ziel, den Verkehr zwischen Las Manchas und Los Llanos de Aridane zu ermöglichen, eine vorrangige Maßnahme, um den Anwohnern zu helfen, die weiterhin unter den Folgen des Vulkans Tajogaite in Bezug auf ihre Mobilität leiden“, erklärt der Präsident der Insel, Sergio Rodríguez.
Rodríguez besuchte die Baustelle in diesem Gebiet und betonte, dass diese Maßnahme für die weitere Wiederherstellung des Aridane-Tals von entscheidender Bedeutung ist. Er erinnerte daran, dass für diese Straße 10,5 Millionen Euro bereitgestellt wurden und dass sie den Bürgern im Süden der Insel, vom Stadtteil Las Manchas bis Fuencaliente, den Zugang zum Aridane-Tal ermöglichen und eine direkte Verbindung nach La Laguna schaffen wird.
Die Arbeiten betreffen die Sanierung der Straße LP-211 von Todoque auf einer Länge von 2.220 Metern zwischen dem Stadtteil La Laguna und Hoyo de Todoque und ermöglichen darüber hinaus die Schaffung eines neuen Korridors für Infrastruktur und Dienstleistungen, wie z. B. Energie- und Wasserleitungen.
Der Präsident betonte auch, dass der Wiederaufbau dieser Straße die Möglichkeit eröffnet, Wege und Häuser an Orten wieder aufzubauen, die bisher unzugänglich waren, darunter sogar der Platz und die Kirche von Todoque.