Zoll Teneriffa

Alles was noch übrigbleibt hier rein. Resteverwertung sozusagen.
Antworten
Benutzeravatar
Geckolein
Guanche
Guanche
Beiträge: 22
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 11:04
La Palma Status: Resident La Palma

Zoll Teneriffa

Beitrag von Geckolein »

Buenas tardes an alle User.
Hat jemand von Euch mal Erfahrungen mit dem Zoll auf Teneriffa gemacht.
Ich habe bei Amazon einen Laptop und ein Smartphone bestellt, und dieses Paket ist seit dem 21.August beim Zoll. Obwohl ich alle nötigen Dokumente ( Rechnung, Bankabbuchung, Declaración, usw.) die der Zoll angefordert hat per E-Mail nach Teneriffa gesendet habe rückt er mein Paket nicht raus! Jeden Tag kommen neue Schikanen und jeden Tag fehlt irgendetwas. Mittlerweile bin ich bei 13 Dokumenten die ich nach Teneriffa gesendet habe. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Saldos für evtl. Antworten und einen schönen Abend wünscht das Geckolein
Benutzeravatar
mariposa
Guanche
Guanche
Beiträge: 20
Registriert: Di 28. Sep 2021, 15:04
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Zoll Teneriffa

Beitrag von mariposa »

Hast Du alle benötigten Dokumente in einer einzigen email zusammen geschickt? Wenn nicht, verwerfen die das, was sie schon haben, und Du darfst von vorne anfangen. Ich wandle immer alles in PDFs um und füge die zu einer einzigen PDF-Datei zusammen, funktioniert eigentlich immer. Wenn sie Rückfragen haben, musst Du erklären, was sie wissen wollen und den ganzen Sermon nochmal mitschicken,
Du brauchst: das ausgefüllte Formular, das sie Dir zugeschickt haben (hier das Kreuzchen nicht vergessen, dass die Sendung keine 5 kg Plastikmüll enthält, auch die Unterschrift nicht vergessen), die Rechnung oder einen Screenshot Deiner Bestellung, den Zahlungsbeleg, und eine Kopie Deiner residencia.
Ich hoffe, das hilft - viel Glück!
Benutzeravatar
AQQU
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 102
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 14:23
Wohnort: Zug (CH), Santo Domingo
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zoll Teneriffa

Beitrag von AQQU »

Geckolein, hast du den Laptop denn bei Amazon.de oder Amazon.es bestellt?

Via Amazon.es habe ich bislang sehr gute Erfahrungen gemacht. Irgendwann, Monate, später gibt es sogar automatisch noch ein paar Taler retour, wegen der Steuerdifferenz Festland-/Kanaren. Zoll war nie ein Thema, bislang.
Benutzeravatar
Geckolein
Guanche
Guanche
Beiträge: 22
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 11:04
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Zoll Teneriffa

Beitrag von Geckolein »

Recht herzlichen Dank an mariposa und AQQU für die hilfreichen Antworten.
Zu mariposa: Genau wie Du beschrieben hast, habe ich es auch gemacht. Nur habe ich die Dateien nicht in PDF umgewandelt und komprimiert, sondern alle meine 13 Dateien an eine EMail angehängt und versendet. Das ging aber erst nachdem ich die Dateien auf die richtige Bildgröße verkleinert habe.
Zu AQQU: Ich habe die Ware 27.07. bei Amazon.de bestellt. Die haben mir geschrieben, dass sie nicht an meine Adresse hier versenden können! Aus diesem Grund habe ich die Bestellung zu meiner Schwester nach Deutschland schicken lassen. Von dort ging´s dann am 01.08. zum Zoll, wo das Paket am 15.08. ankam und bis heute liegt.
Saludos und ein schönes WE wünscht Euch das Geckolein
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Zoll Teneriffa

Beitrag von LasManchas »

Wenn möglich unter der Grenze von 150.-€ bleiben.
Lieber dann 2 Bestellungen machen, klar manche Artikel kosten eben mehr als 150.-€
Privat hatte ich meine großen Canton Lautsprecher versendet, habe nen Wert von 50.-€ in das Zollformular für gebrauchte Lautsprecher eingetragen, nach 3 Wochen waren die ohne weiteren Zoll ohne Probleme auf LP angekommen. Musste sie nur in El Paso abholen, bei der Post…
PS: Solche Sachen wie Smartfon oder Läppi würde ich mir von Leuten mitbringen lassen, Frage doch nächstes Mal Bekannte oder auch hier im Forum.
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1186
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Zoll Teneriffa

Beitrag von Palmaregi »

Genau, mitbringen lassen, wenn möglich. Es gibt hilfsbereite nette Menschen im Forum, die das machen. Ich praktiziere das mittlerweile mit Büchern, weil ich nicht einsehe, zu bestellen, zu bezahlen und dann niemals meine Ware sehe, weil gerade hier in LL die Postzustellung eine Katastrophe ist.
Es hat mal gut geklappt bei Amazon, aber das ist 8 Jahre her und war in El Paso.
Und hochempfindliche technische Geräte schon mal gar nicht!
Viel Erfolg
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Benutzeravatar
AQQU
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 102
Registriert: Sa 1. Mai 2021, 14:23
Wohnort: Zug (CH), Santo Domingo
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Zoll Teneriffa

Beitrag von AQQU »

Ich bin wahrlich kein Freund von Amazon als Firma, aber mei, mangels oftmals einer sinnvollen Alternative, gerade auf La Palma... Von Amazon.es (und das ist der springende Punkt, nicht .de) kam bisher Alles an, meist auch früher als angekündigt. Die letzte Lieferung mit Elektronik etc. wurde vom Logistiker SEUR nach Santo Domingo geliefert, also nicht via Spanischer Post. Und falls etwas nicht ankommt, kann man das ja melden und bekommt sein Geld retour. Man kann auch erst auf .de seine Sachen suchen, dann den Produktcode aus der URL auf .es in das Suchfeld eingeben. Beispiel: amazon.de/Produktname/dp/Produktcode/. Nicht Alles was man auf .de bekommt, gibt es auch auf .es, aber Vieles.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 5015
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Zoll Teneriffa

Beitrag von nils.k »

Leider gibt es immer weniger Händler auf amazon.es, die auf die Kanaren liefern, weil die wissen, welcher Aufwand auf sie zukommt. Dass vieles auf amazon.de noch hierher geliefert wird liegt einfach daran, dass die Händler diese Erfahrung noch nicht gemacht haben.

Doch es droht noch viel größeres Ungemach in Form der EU-Zollreform, die im Mai 2023 vorgestellt wurde.
Geplant ist:
- die Abschaffung der 150-Euro-Zollfreigrenze (ab 2028),
- die Verpflichtung der Plattformen, unabhängig vom Warenwert für Zölle und Steuern zu haften und sicherzustellen, dass die Einkäufe den EU-Umwelt-, Sicherheits- und Ethikstandards entsprechen.
- die Einrichtung einer EU-Zollbehörde sowie einer zentralen EU-Zolldatenbank (EU Customs Data Hub) zur besseren Kontrolle.

Wenn das kommt, kann man Onlinekäufe von außerhalb der Kanaren vergessen. Dann bleiben nur noch banango & Co., die sich den Aufwand fürstlich entlohnen lassen werden.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Herbie
Mencey
Mencey
Beiträge: 804
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 01:27
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Zoll Teneriffa

Beitrag von Herbie »

AQQU hat geschrieben: Fr 12. Sep 2025, 08:58 Ich bin wahrlich kein Freund von Amazon als Firma, aber mei, mangels oftmals einer sinnvollen Alternative, gerade auf La Palma... Von Amazon.es (und das ist der springende Punkt, nicht .de) kam bisher Alles an, meist auch früher als angekündigt. Die letzte Lieferung mit Elektronik etc. wurde vom Logistiker SEUR nach Santo Domingo geliefert, also nicht via Spanischer Post. Und falls etwas nicht ankommt, kann man das ja melden und bekommt sein Geld retour. Man kann auch erst auf .de seine Sachen suchen, dann den Produktcode aus der URL auf .es in das Suchfeld eingeben. Beispiel: amazon.de/Produktname/dp/Produktcode/. Nicht Alles was man auf .de bekommt, gibt es auch auf .es, aber Vieles.
Leider liefern auch viele spaniche Händler nicht auf die Kanaren. Aber Händler die liefern kennen sich oft auch gut mit den Einfuhrbestimmungen aus, verrechnen 0% Umsatzsteuer und befestigen die Einfuhrpapiere außen am Paket für die Behörden. Die Zollbehörde, die die Einfuhr bearbeitet verrechnet dann die Einfuhr-ICIG (keinen Zoll) und eine Bearbeitungsgebühr.
Antworten