Ja, meinen Hauptkommentar haben sie auch entfernt.

Im Prinzip könnte es einem ja egal sein, mich ärgert halt nur, dass durch das Verbreiten solcher nicht geprüften Routen und Videos quasi ein Stein ins Rollen kommt, indem immer mehr Leute begeistert schreien: "Toll, da gehen wir nächstes Mal auch hoch!". Und wenn sie vorher vielleicht noch dachten, dass es eventuell nicht erlaubt ist (gesunder Menschenverstand), wird ihnen von den Verfassern versichert, dass dem nicht so ist. Statt dass man sich bei der richtigen Stelle erkundigt, vertraut man den Aussagen irgendwelcher Leute ...

Na ja, und wenn dann ziemlich weit oben plötzlich die beiden Verbotsschilder auftauchen, "übersieht" man die halt einfach - schließlich will man dem Vulkan so nah wie möglich kommen und ein tolles Video einschl. Drohnenaufnahme verbreiten, dazu hat man sich ja raufgequält. Und außerdem sind da ja schon so viele Fußspuren ...
Dass die Sperrzone einen Sinn hat, wird offenbar komplett vergessen.
Die Wanderführer tragen alle ein Gasmessgerät mit sich und kontrollieren immer wirder den Gasgehalt der Luft in Vulkannähe. Und sie schauen, dass die Teilnehmer stets auf den Wegen bleiben.