Itinerary Planner - Reisezeitplaner als App und im Web

Alles was noch übrigbleibt hier rein. Resteverwertung sozusagen.
Antworten
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Itinerary Planner - Reisezeitplaner als App und im Web

Beitrag von mrjasonaut »

Ich hatte ja viele Jahre die App incl. Webfrontend 'Tripcase' genutzt zur Planung, zentralen Ablage der Reisedokumente und Archivierung meiner Reisen. Powered by 'Sabre', kostenlos und ich war recht zufrieden damit.
Flugzeitwechsel oder Gatewechsel und anderes wurden immer zeitnah aktualisiert. Auch 'sharing trips with buddies' usw .,(wenig genutzt). Reisen als Tripcase-Calender-URL exportierbar/importierbar in den Google Kalender (gerne genutzt, war immer automatisch aktuell).

Leider schalten die das zum 1. April (also mit Inkrafttreten von Trumps 'Tarriffs') AB.
(Ein Zusammenhang ist unklar).

tcaseceased.jpg

Also sind Alternativen gefragt.

Nach etwas Lesen in Flugforen (flyertalk.com) und rumprobieren stellt sich für mich Tripit als geeignet heraus.
Für Android und Apple und PC Browser Web Interface (wie es auch TC hatte).

https://www.tripit.com/de/web
https://play.google.com/store/apps/deta ... t&hl=de_DE
https://apps.apple.com/de/app/tripit-re ... d311035142

Für Linux gibt es KDE-Itinerary (LGPL, free), läuft aber auch auf Android und sogar gut mit Sailfish OS, mit dem ich gerade herumspiele auf einem Sony Handy von 2018 (Xperia XA2). [Das ist Linux mit Android in Sandbox ohne Google App Store.]

Das Tripit kriege ich für existierende Tripcase Trips gefüttert, indem ich die Trips nach Google Calender exportiere und von dort selektiv wieder in leere neu angelegte Reisen in KDE-I importiere. Layout ist dabei eher eine einfache Timeline.

https://apps.kde.org/de/itinerary/
https://sailfishos.org/

Tripit werde ich für alle zukünftigen Reiseplanungen nutzen, nicht so schick wie Tripcase, aber, C'est la vie.

Vergleich, Tripcase vs. Tripit

triplapalmamarchtripcase.jpg
triplapalmamarchtripit.jpg

Hatte auch versucht, existierende TC Reisen als PDF zu drucken und diese dann per Email an plans@tripit.com importieren zu lassen, aber dabei gingen zu viele Informationen verloren.

Hatte von früher checkmytrip powered by Amadeus ausprobiert, das genügte jedoch meinen Zwecken nicht.
https://checkmytrip.com/

Es gibt noch X Bezahlversionen, hier in der Firma hatten wir Travelperk, die waren aber für mich alle nichts.
https://www.travelperk.com/de/

Also vielleicht hilft es jemandem.


Anekdotisches lt. wiki

Im Dezember 2016 wurde bekannt, dass Forscher des Berliner Unternehmens „SRLabs“ Sicherheitslücken im Amadeus-Buchungssystem gefunden hatten. Dabei war durch eine unzureichende Absicherung der „CheckMyTrip“-Website ein systematisches Ausprobieren der Kombination aus Buchungsnummer und Nachname des Reisenden möglich. War dann die Kombination bekannt, konnten Details der Buchung geändert werden.[8]

Gleichartige Sicherheitslücken waren auch in den Systemen von Sabre (CRS) oder hauseigenen Systemen von Airlines gefunden wurden, die deutsche Presse konzentrierte sich bei der Berichterstattung jedoch vorrangig auf Amadeus. Nach der Veröffentlichung des ersten Berichtes wurde die Website durch restriktiveres Rate Limiting gesichert.


Die Webseite wurde abgeschaltet, es gibt nur noch die App.
Ein weiterer Grund für mich, das nicht zu nutzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Itinerary Planner - Reisezeitplaner als App und im Web

Beitrag von mrjasonaut »

So. Tripcase ist Offline, TripIt ist IN. Zumindest scheinen sie doch recht Support bereit und auch schnell in der Antwort, wie dieser Mailverkehr beweist. Allerdings auch teuer, die PRO Version kostet jährlich 50$, Tripcase war FREE.


Re: [#25xxx] - TripCase JSON Export, pls. Import to TripIt

Hi Jason,

Thank you for contacting TripIt. Although you are unable to sign up for the 90-day TripIt Pro free trial in the TripIt website, we've manually applied this free trial to your account. To continue with TripIt Pro after the free trial ends, you can upgrade to the TripIt app.

Here's how:

Sign into your account in the TripIt app.
Tap the Pro tab (bottom of screen).
Tap Subscribe to TripIt Pro...
From here, you can upgrade through Apple or Google Play (depending on your device).

We've started the process of importing your TripCase trips to TripIt. Please note that it can take several weeks to fully import all of your trips.

You can add future trips by forwarding your confirmation emails to plans@tripit.com, or by setting up Inbox Sync, which automatically adds plans from your inbox for you. You can learn more about Inbox Sync here.

Best Regards,
Gustavo

Be sure to check out our help pages available on our website and Android and iOS apps (select the Account tab > then Help Center).


On Tue, Apr 1 at 3:25 PM , Mr Jason <mrjasonautxxx.com> wrote:
Hi,

tripit pro upgrade did not work after sign in as a tripit user and after I gave credit card info.
When trying again the promo code 'tripcase' is rejected and only 30 day instead of 90 free trial days are offered.
I am stuck in a loop.

regards,
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Antworten