4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Benutzeravatar
Miky
Guanche
Guanche
Beiträge: 17
Registriert: Mi 31. Mai 2023, 14:16
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Miky »

Wir machen seit einem Vierteljahrhundert Urlaube auf La Palma. Gesplittet haben wir auch einige Male, aber nicht wegen der Anfahrtswege. Wenn man nicht gerade im äußersten Norden oder Süden unterkommt, braucht es fast nie mehr als eine Stunde. Gerade wenn man neu ist auf der Insel, ist oft auch schon der Weg das Ziel.

Lee hat es so beschrieben, wie ich es auch sehe: Einfach machen. Dazu den Rother Wanderführer. Klein, leicht, alle Gegenden drin, knapp, aber gut genug beschrieben, Fotos dabei, meist recht aktuell. Nur die angegebenen Wanderzeiten darf man nicht ganz so eng sehen. Am besten dazu eine App für GPX Tracks auf dem Handy mit Offline Karten, die Rother Touren gibt es kostenfei zum Wanderführer dazu. Es gibt viele Webseiten, die Wanderungen beschreiben und GPX Tracks für Navigation mit Handy zum Download zur Verfügung stellen. Meine Quellen sind für dieses Jahr:

https://wandern-in-lapalma.de/
von Jürgen Theis, mit Fotos und Beschreibungen - die Karte, die hier im Forum oben verlinkt ist, kommt von ihm

https://www.senderosdelapalma.es/
die offizielle Wanderseite der Verwaltung, insbesondere für aktuelle Wegsperrungen

https://canarias-maps.info/lapalma%20deutsch.htm
teils aktuellere Wege als auf senderosdelapalma und ein paar andere Wege

https://www.komoot.com/de-de
individuelle Touren mit Beschreibung und Fotos, die oft bekannte Touren etwas variieren / zusammenstellen

Zum Warmwerden und für Tipps den youtube Kanal Bananeninsel von Benjamin Claussner. Ist etwas speziell. Ich mag seine Videos.

Das ist meine rein persönliche Liste, es gibt noch viele Seiten mehr. Kommt auch darauf an, was man mag. Ob für einen eine Wanderung erst ab mindestens 10 km mit 800 m Höhenunterschied anfängt, oder schon ab 2 km mit 50 m Höhenunterschied. Der eine mag tollen Wald und Riesenfarne, der andere gerade diese einmalige scheinbar öde Vulkanlandschaft. Einfach losgehen und entdecken. Wir haben oft angehalten oder sind irgendwo reingefahren für einen kurzen Spaziergang, und dann wurde es eine tolle Wanderung. Es bricht einem kein Zacken aus der Krone, etwas nicht zu machen, weil es einem zu schwierig oder zu gefährlich erscheint.

Was man gut findet, welche Gegend, welche Wanderung, ist individuell. Es ist für alle Geschmäcker mehr als genug vorhanden.
Benutzeravatar
sterntaler
Feycan
Feycan
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Jan 2019, 16:08
Wohnort: Süddeutschland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von sterntaler »

Seit vorsichrig beim Schwimmen. Es ist der Atlantik. Ich selbst bin schon 2-3 in schwierige Situation gekommen.
Das Meer zieht einen gerne hinein und es geht oft gleich tief rein.
Schaut auf die Warnungen am Strand.
Mir gefallen die Natur-Meeresbecken im Osten der Insel daher besonders. Die Wellenbrecher bleiben draußen.
Benutzeravatar
Speichenkarte
Mencey
Mencey
Beiträge: 529
Registriert: So 27. Jun 2021, 11:21
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Speichenkarte »

Was entmutigendes, es gibt Leute, denen wird auf La Palma beim Autofahren immer schlecht, wegen der vielen Kurven.... Trotzdem fährt diejenige zum 3. mal auf die Insel :)

Zum vegetarischen Essen fällt mir noch der Venezuelaner ein. Da lassen sich Recht viele fleischlose Dinge zusammenstellen, zum Beispiel Pommes aus Yukawurzel.

https://www.la-palma24.info/arepera-el-rinconcito-2/
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3630
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von El Jardinero »

Wenns einem immer schlecht wird, in ein Ohr ein Ohropax (oder zuhalten = lästig).
Bei meiner Gattin wirkt das.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Speichenkarte
Mencey
Mencey
Beiträge: 529
Registriert: So 27. Jun 2021, 11:21
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Speichenkarte »

Danke, das probieren wir aus.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7548
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von mrjasonaut »

Super Tipp. Danke. Probiert sie mal. Im Bus und auf dem Boot liegt sie gerne lang hin.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
sterntaler
Feycan
Feycan
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Jan 2019, 16:08
Wohnort: Süddeutschland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von sterntaler »

Leider gibt es immer blöde Anmerkungen von Forumsmitgliedern. Die haben wohl arg viel Langeweile und eigentlich nichts Gescheites zu schreiben. Findet man ja leider überall im Internet. Kommt auf die Insel und genießt sie. Gibt nicht mehr Vergleichbares in Europa.
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von LaGraja »

:gruebel: Hä?
Fritze kann es nicht. Basta.
Benutzeravatar
berniie
Feycan
Feycan
Beiträge: 326
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 10:04
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von berniie »

sterntaler hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 16:27 Leider gibt es immer blöde Anmerkungen von Forumsmitgliedern. Die haben wohl arg viel Langeweile und eigentlich nichts Gescheites zu schreiben. Findet man ja leider überall im Internet. Kommt auf die Insel und genießt sie. Gibt nicht mehr Vergleichbares in Europa.
Könnte KI generiert sein.
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 816
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Laxwolf2 »

Da hat er wohl gedacht, dass wir uns hier gegenseitig veräppeln!?
Dem ist aber wohl nicht so.
Probieren geht über ….
(Erfahrungsberichte immer gern!)
Benutzeravatar
Stine222
Guanche
Guanche
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Mär 2025, 10:11
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Stine222 »

sterntaler hat geschrieben: Sa 8. Mär 2025, 16:27 Leider gibt es immer blöde Anmerkungen von Forumsmitgliedern. Die haben wohl arg viel Langeweile und eigentlich nichts Gescheites zu schreiben. Findet man ja leider überall im Internet. Kommt auf die Insel und genießt sie. Gibt nicht mehr Vergleichbares in Europa.
Eigentlich fand ich alle Anmerkungen bis jetzt sehr hilfreich :gruebel:
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3211
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Pe.Ro »

brauchst dir nix denken, der Fori hat eher diesen Thread gemeint:

viewtopic.php?p=87963#p87963
Benutzeravatar
Cletico
Benahoarita
Benahoarita
Beiträge: 78
Registriert: Do 29. Feb 2024, 08:12
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Cletico »

Zum Thema vegetarisches Essen gibt es zu sagen, wir nirgendwo mehr Auswahl hatten als auf den Kanaren und speziell auf La Palma. Einerseits das viele frische Gemüse direkt von der Insel zum selber kochen und noch mehr das Angebot in den Restaurants und Tascas usw. Immer frisch, bunt und lecker und immer 3-4 Gerichte zur Auswahl, also gut 100% mehr als in deutschen Restaurants. Außerdem seien noch die Areperias genannt, köstliche venezuelanische Maisfladen gefüllt mit allerlei Zutaten.
Benutzeravatar
Teneguía
Mencey
Mencey
Beiträge: 503
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Teneguía »

Teneguía hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 18:17
Tapa hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 17:25
Tapa hat geschrieben: Do 6. Mär 2025, 13:12 Frage zu unbefestigten Zufahrten. Ist das Befahren eigentlich mit dem Mietwagen erlaubt?
Darf man unbefestigte Straßen Pisten mit dem Leihwagen befahren?
Wer weiß das?
Wenn ich mich recht erinnere, war das Befahren von nicht befesitgten Straßen bei unseren Mietwagen nicht immer explizit verboten, aber der Vollkaskoschutz wäre dann erloschen, bei unserem letzen Mietwagen (Kleinwagen) bei FAVI-Car stand in den Bedingungen, daß Schäden am Unterboden und Glasschäden nicht von der Vollkasko abgdeckt sind.
Ich hatte grade zufällig den Mietvertrag von unserem letzten Urlaub (FAVI) in der Hand. Auf der Rückseite steht folgendes:

[...]
10. Bei Vertragsverletzung kann die Firma jederzeit vom Vertrag zurücktreten und das Fahrzeug einziehen.
[...]
14. Das Fahren auf Waldwegen, Stränden oder nicht asphaltierten Straßen ist ausdrücklich verboten. Falls dies nicht beachtet wird, ist der Vertragspartner der einzige verantwortliche für die evtl. auftretenden Konsequenzen
[...]

Die Aussage, daß Schäden an Unterboden und Glasschäden nicht von der Vollkasko-Versicherung abgedeckt sind stammte von der Hompage unserer Ferienwohnung-Agentur. Dort steht auch, daß das Befahren von nicht befestigen Straßen mit dort gemieteten Allradfahrzeugen erlaubt sei.
Benutzeravatar
Stine222
Guanche
Guanche
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Mär 2025, 10:11
La Palma Status: einmaliger Urlauber

Re: 4. La Palma-Urlaub geplant – ein paar Fragen an euch!

Beitrag von Stine222 »

Cletico hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 21:08 Zum Thema vegetarisches Essen gibt es zu sagen, wir nirgendwo mehr Auswahl hatten als auf den Kanaren und speziell auf La Palma. Einerseits das viele frische Gemüse direkt von der Insel zum selber kochen und noch mehr das Angebot in den Restaurants und Tascas usw. Immer frisch, bunt und lecker und immer 3-4 Gerichte zur Auswahl, also gut 100% mehr als in deutschen Restaurants. Außerdem seien noch die Areperias genannt, köstliche venezuelanische Maisfladen gefüllt mit allerlei Zutaten.
Das hört sich gut an und zur Not kochen wir selbst.
Antworten