Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Alles was noch übrigbleibt hier rein. Resteverwertung sozusagen.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Beitrag von mrjasonaut »

Ach Schade. Nun ist er doch auf und davon.
Wed 27 Jul 2022
"James Lovelock, the creator of the Gaia hypothesis, has died on his 103rd birthday. The climate scientist died at home on Tuesday surrounded by loved ones, his family said.
Lovelock, who was one of the UK’s most respected independent scientists, had been in good health until six months ago, when he had a bad fall."

...
Wie werden es vielleicht noch erleben...

"In his last years, he expressed a pessimistic view of global climate change and man’s ability to prevent an environmental catastrophe that would kill billions of people.
“The reason is we would not find enough food, unless we synthesized it,” he told New Scientist magazine in 2009. “Because of this, the cull during this century is going to be huge, up to 90 percent. The number of people remaining at the end of the century will probably be a billion or less. It has happened before. Between the ice ages there were bottlenecks when there were only 2,000 people left. It’s happening again.”

(C)
https://www.nytimes.com/2022/07/27/clim ... -dead.html

https://www.theguardian.com/environment ... d-birthday
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kurt Gödel und die Grenzen ... - One-page calendar will change how you view the year

Beitrag von mrjasonaut »

onepagecaldr.jpg
The conventional way we display annual calendars, at left, requires us to examine each month separately, either relegating the full year to a tiny font on a single page or onto 12 separate pages. Instead, the one-page calendar, at right, enables you to find whatever you want all throughout the year. (Credit: E. Siegel, with a public domain conventional calendar at left)

https://medium.com/starts-with-a-bang/t ... ecad85eebd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3629
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Beitrag von El Jardinero »

Wenn ich es richtig lese, dann ist der 31. Februar dieses Jahr ein Freitag, :gruebel:
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Hajo Haspe
Feycan
Feycan
Beiträge: 243
Registriert: Di 3. Aug 2021, 16:12
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Beitrag von Hajo Haspe »

....dann ist der 31. Februar dieser Jahr ein Freitag,

Blöde Frage; war das im tiefen Sauerland nicht schon immer so?
Tä Täää, Tä Täää. Tä TÄÄÄÄÄÄ, Klatschmarsch....
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3629
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Beitrag von El Jardinero »

Nur, wenn Schaltjahr ist!
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1116
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Beitrag von Palmaregi »

Ich habe "Gödel, Escher, Bach" noch einmal bekommen und versuche es auch noch einmal.
Bin gespannt, wie weit ich komme, bis ich :dog: :dog: :dog:

Allein das Inhaltsverzeichnis:
z.B.
-Rekursive Strukturen und Prozesse
-Widerspruchsfreiheit, Vollständigkeit und Geometrie
-Zweistimmige Invention
-Ein Mu-Opfer
-Kontrakrostipunktus

:gruebel:

Ein Leser schrieb, man könnte das Werk durchaus verstehen - mit einem Fremdwörterbuch daneben. :studyingbrown:
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Beitrag von mrjasonaut »

Tiefste 80er. Heute gibt es doch Gugl und AI assist daneben.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1116
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Beitrag von Palmaregi »

"Tiefste 80er" - Frechheit! :shock:

Ich bin eben "old school", und lese kein Buch mit Handy oder Laptop daneben, für mich absoluter Stimmungskiller.
So ein Buch muss regelrecht durcharbeitet werden, man muss sich darauf einlassen, nichts für zwischendurch oder abends mal ein paar Seiten.
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Beitrag von mrjasonaut »

Alles klar, so mit Kerzi-lein daneben.
Wie hier von der Frau kunstvoll vor dem Fernseher drapiert.
:whistle:
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1116
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Beitrag von Palmaregi »

Nicht nur Kerzilein!
Bettchen richten, Wärmfläschchen machen (z.Zt.), Kamillenteechen aufbrühen, Räucherstäbchen anzünden, den Traumfänger-chen an der richtigen Stelle aufhängen, die neuesten Buddhagesänge abspielen, 2 Stunden ein einziges Mandala ausmalen, dabei die Buddhagesänge mit Walgesängen austauschen und vor allem dabei permanent auf ein Meditationsposter starren mit dem Text: CARPE DIEM!

Ja ja, mache ich alles - und bin nach 3 Minuten sanft entschlummert...
da können dann weder die Genies Gödel, noch Escher, noch Bach was dran ändern!
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Benutzeravatar
don.ronaldo
Mencey
Mencey
Beiträge: 865
Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49

Re: Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Beitrag von don.ronaldo »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Beitrag von mrjasonaut »

Deepseek rätselt
(C) aktuelle Heise IX

sdsr.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Palmaregi
Mencey
Mencey
Beiträge: 1116
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 19:43
Wohnort: Los Llanos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Kurt Gödel und die Grenzen des Berechenbaren

Beitrag von Palmaregi »

Ich habe das gar nicht ganz gelesen, weil ich weiß, dass sich bei solchen "Rätseln" irgendwie meine Gehhirnwindungen verknoten (geht schon los, Rechtschreibung streikt) :mrgreen:
- die ich dringend für andere Dinge brauche...

:dog: :undwech: :dog:
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Antworten