Gleitschirm-Tandem

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Antworten
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1078
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Gleitschirm-Tandem

Beitrag von Cortado »

Zu diesem Thema gibt's hier im Forum ja tatsächlich noch gar nichts! Ja dann:

Bei meinem letzten Aufenthalt auf La Palma habe ich mir einen Tandemflug gegönnt, um mal auf die Insel herabblicken zu können ... Dazu habe ich mich an einem der ersten Tage bei Roger Freys Palmaclub gemeldet und mich auf die Liste setzen lassen. Da die Flüge in einem gewissen Rahmen ;) wetterabhängig sind, stehen die geplanten Termine immer unter Vorbehalt. In meinem Fall bekam ich sogar ein oder zwei Tage früher als gedacht einen Anruf, ob ich ganz spontan in einer Stunde startklar sein könnte. Da ich gerade auf dem San Antonio unterwegs war, wurde das zeitlich etwas eng, hat aber geklappt, weil wir als Treffpunkt nicht das Büro in Puerto Naos, sondern die Bar Jedey abgemacht haben. Von dort ging es dann per Jeep zügig und holprig bergauf zum Startplatz bei den Campanarios. Mein Tandemfahrer bereitete den Schirm vor, rüstete mich aus und gab mir eine kurze, aber präzise Einweisung, v. a. dazu, wie ich mich beim Start und bei der Landung zu verhalten habe.
Tandem WB20190314 1.JPG
Und dann ging es auch schon los: Kurzer Anlauf, erst auf Kommando "Fahrgestell" einholen - und dann einfach durch die Luft gleiten!
Tandem WB20190314 2.JPG
Zunächst habe ich das für mich völlig neue Erlebnis erst einmal auf mich wirken lassen - das tatsächlich irgendwie fast schwerelose Gefühl, der irre Ausblick, die spezielle Ruhe ...

Aber ich war ja nicht nur zum Vergnügen da oben, ich hatte ja auch noch meine Kamera dabei :grin: Mir war klar, dass die Fotos die Eindrücke nur bedingt einfangen können, aber ich hab's zumindest probiert.
Tandem WB20190314 3.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1078
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Gleitschirm-Tandem

Beitrag von Cortado »

Diesen Blick kennen ja jetzt schon alle, die gestern oder heute ins Bilderrätsel geschaut haben.
Tandem WB20190314 4.JPG
Als ich mich nach hinten drehte, um auch die Cumbre ins Visier zu nehmen, stellte mein Pilot den Schirm ohne weiteren Kommentar so, dass ich in Ruhe in Richtung Osten fotografieren konnte. Sehr umsichtig! Diese Gleitschirme können ja in der Thermik fast auf der Stelle stehen bleiben, d. h. ein solcher Flug besteht nicht daraus, mehr oder weniger schnell Strecke zu machen.
Tandem WB20190314 5.JPG
Wer unter Akrophobie leidet, wird ohnehin nicht auf die Idee kommen, sowas zu buchen. Ich habe mich in meinem Sitz unter dem Stoffstreifen auf jeden Fall wesentlich sicherer gefühlt, als z. B. an einem niedrigen Geländer oberhalb eines steilen Abhangs.
Tandem WB20190314 6.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1078
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Gleitschirm-Tandem

Beitrag von Cortado »

Und damit ich hier nicht zu viele Fotos einstellen muss, habe ich mal ein entsprechendes Panorama gebastelt - der Atlantik rechts am Bildrand hat durch die Verzerrung leider leichte Schlagseite bekommen ... :lol:
Tandem WB20190314 7.JPG
Das Büro des Palmaclub und der Landeplatz am Strand waren für mich bisher der einzige Grund, nach Puerto Naos zu fahren. Aber aus "sicherer Entfernung" sehen ja sogar Strand und Hotelkomplex einigermaßen harmlos aus ...
Tandem WB20190314 8.JPG
Tandem WB20190314 9.JPG
Vom Strand ging es dann zum Büro, wo wir kurz auf den nächsten Kandidaten warteten, und dann wurde ich auf dem Weg zum Startplatz wieder an der Bar (und meinem Wagen) abgesetzt.

War ein wirklich tolles Erlebnis, das ich auch gerne noch mal wiederholen möchte, am liebsten über der Mündung des Barranco de las Angustias ...

¡Hasta luego!
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7739
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Gleitschirm-Tandem

Beitrag von Lee »

Danke für deine Eindrücke und die schönen Fotos. :thumbup:
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1722
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: Gleitschirm-Tandem

Beitrag von LasManchas »

Na dann bist ja direkt über meine Hütte geflogen.
Darf ich fragen, wieviel du bezahlt hast. Muss ich vielleicht auch mal machen.
Hat es Spaß gemacht?
Benutzeravatar
Cortado
Mencey
Mencey
Beiträge: 1078
Registriert: So 31. Mai 2020, 21:57
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Gleitschirm-Tandem

Beitrag von Cortado »

Soweit ich mich erinnere, hat der Flug irgendwas von 120 - 150 € gekostet; ich weiß nur noch, dass ich mir damals den "großen" (bzw. etwas längeren) Flug gegönnt habe, da der Preisunterschied zum kleinen ziemlich übersichtlich war. Und im nachhinein betrachtet, war das gut so, denn die Zeit vergeht tatsächlich, ähem, "wie im Flug" ...

Wenn der Flug durch Deinen eigenen Luftraum geht, bekommst Du ja vielleicht noch etwas Rabatt! ;)

Ich fand es wirklich große Klasse und kann es allen empfehlen, die keine Höhenangst haben und ein kurzes Stück sprinten können!

¡Hasta luego!
Wolfgang
Antworten