bla bla bla!!!!! Sorrz , sie sollte beim Gaertnern bleiben!Penelope hat geschrieben: ↑Di 23. Jul 2024, 16:44 Ein aktuelles Video.
https://www.youtube.com/watch?v=Vx8pWj8 ... iJoLaPalma
Ja, der fährt leider nur 3x täglich bis dorthin. Aber durch die Verlängerung der Naos-Linie bis Charco Verde ist El Remo auch deutlich öffifreundlicher geworden. Die Strecke El Remo - Charco Verde ist zu Fuß zwar nicht schön, aber von der Länge her leicht bewältigbar.mrjasonaut hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2024, 08:16
Aber bis El Remo mit dem Bus, das wäre mal eine persönliche Premiere.
Ich mag ihre Filmchen.sb9 hat geschrieben: ↑So 28. Jul 2024, 02:18bla bla bla!!!!! Sorrz , sie sollte beim Gaertnern bleiben!Penelope hat geschrieben: ↑Di 23. Jul 2024, 16:44 Ein aktuelles Video.
https://www.youtube.com/watch?v=Vx8pWj8 ... iJoLaPalma
"bevor ich gegen Urheberrechte verstosse" <<< nur ein Bespiel!!!![]()
![]()
![]()
![]()
Deine Infos sind ja sehr hilfreichsb9 hat geschrieben: ↑Di 30. Jul 2024, 17:10 @laluna
"Ich mag ihre Filmchen.
Da gibt sich jemand Muehe, die Besucher zu informieren.
Wem es nicht gefaellt, einfach nicht anschauen.
Und ob nun gegen die Urheberrechte irgendeiner Tina Turner immitation verstossen wird, vermag ich nicht zu beantworten."
Es geht hier nicht um gefallen oder nicht gefallen, sondern um die nicht enthaltenen Informationen, daher Bl bla bla und keine sinnvolle Information kommt wirklich herueber! Bin da im uebrigen nicht der einzige mit der Meinung, von denen die vor Ort sind!
In Sachen Urheberrechten, nunja, da war im Hintergrund GrajaSound zu hoeren, welche im Hotel aufgelegt hatten!
@mrjasonaut
"Ich war ja mehr der Orinoco Fan.
Die sind aber, glaube ich, 'schon vorher raus'. "
Da glaubst Du falsch
@Toni
"Tut sich was beim Il Forno ( Lasagne & Tiramisu)oder dem deutschen Bäcker?
Wäre klasse, wenn mit der Solöffnung noch mehr Leben/ Vielfalt zurückkehrt."
da gibt es keine "offiziellen" Aussagen / Infos
allerdings glaube ich, dass das Las Olas bald ( dehnbarer Begriff ) wieder am Start ist.
Daß das noch geltende vollständige Betretungsverbot für bestimmte Abschnitte nach wie vor gerechtfertigt ist, konnten wir beim Rundgang durch die hinteren Straßen auch nochmal live beobachten: hinter einem Zaun standen 2 Bomberos, deren Gaswarner das Überschreiten der kritischen Marke anzeigten.Teneguía hat geschrieben: ↑Mo 19. Sep 2022, 09:56 Zum einen zeigen die Filmaufnahmen der Feuerwehr in Puerto Naos auch ohne Abbildung der Meßgeräte-Displays ziemlich eindeutig die gefährlichen Konzentrationen an. Die bei uns im Dienst verwendeten Gaswarner haben zwei opto-akustische Warnschwellen: oberhalb der unteren Schwelle ein periodisches optisches und akutisches Signal (wie am Anfang der Szene zu hören) und bei Überschreitung einer kritischen (sprich sehr rasch toxischen Konzentration) ein durchgehendes (wie es hinter dem Flatterband zu hören ist). Heißt für uns: Örtlichkeit umgehend räumen bzw. verlassen. Zum anderen wandern die Austrittsorte ja auch unvorhersagbar, es bleibt halt hochriskant.