POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2187
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Penelope »

Die Linie 24 Los Llanos-Puerto Naos fährt ab heute bis Charco Verde. El Remo unverändert.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
sb9
Guanche
Guanche
Beiträge: 46
Registriert: Fr 10. Mai 2024, 17:30
Wohnort: Puerto Naos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von sb9 »

Penelope hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 16:44 Ein aktuelles Video.

https://www.youtube.com/watch?v=Vx8pWj8 ... iJoLaPalma
bla bla bla!!!!! Sorrz , sie sollte beim Gaertnern bleiben!

"bevor ich gegen Urheberrechte verstosse" <<< nur ein Bespiel!!! :jipie: :jipie: :jipie: :gruebel:
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1315
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Toni »

Tut sich was beim Il Forno ( Lasagne & Tiramisu :thumbsup: )oder dem deutschen Bäcker?
Wäre klasse, wenn mit der Solöffnung noch mehr Leben/ Vielfalt zurückkehrt.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von mrjasonaut »

Ich war ja mehr der Orinoco Fan.
Die sind aber, glaube ich, 'schon vorher raus'.

Aber bis El Remo mit dem Bus, das wäre mal eine persönliche Premiere.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1315
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Toni »

Na klar Orinoco auch! :thumbup:
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2187
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Penelope »

mrjasonaut hat geschrieben: So 28. Jul 2024, 08:16
Aber bis El Remo mit dem Bus, das wäre mal eine persönliche Premiere.
Ja, der fährt leider nur 3x täglich bis dorthin. Aber durch die Verlängerung der Naos-Linie bis Charco Verde ist El Remo auch deutlich öffifreundlicher geworden. Die Strecke El Remo - Charco Verde ist zu Fuß zwar nicht schön, aber von der Länge her leicht bewältigbar.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7543
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von mrjasonaut »

Ja, schade dass man da nicht durch die Bananen kommt. Ich hab mich dort schon böse zerkratzt, von Vergiften gar nicht zu reden.
:seeingstars:
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 281
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von laluna »

sb9 hat geschrieben: So 28. Jul 2024, 02:18
Penelope hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 16:44 Ein aktuelles Video.

https://www.youtube.com/watch?v=Vx8pWj8 ... iJoLaPalma
bla bla bla!!!!! Sorrz , sie sollte beim Gaertnern bleiben!

"bevor ich gegen Urheberrechte verstosse" <<< nur ein Bespiel!!! :jipie: :jipie: :jipie: :gruebel:
Ich mag ihre Filmchen.
Da gibt sich jemand Muehe, die Besucher zu informieren.
Wem es nicht gefaellt, einfach nicht anschauen.
Und ob nun gegen die Urheberrechte irgendeiner Tina Turner immitation verstossen wird, vermag ich nicht zu beantworten.
Benutzeravatar
sb9
Guanche
Guanche
Beiträge: 46
Registriert: Fr 10. Mai 2024, 17:30
Wohnort: Puerto Naos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von sb9 »

@laluna
"Ich mag ihre Filmchen.
Da gibt sich jemand Muehe, die Besucher zu informieren.
Wem es nicht gefaellt, einfach nicht anschauen.
Und ob nun gegen die Urheberrechte irgendeiner Tina Turner immitation verstossen wird, vermag ich nicht zu beantworten."

Es geht hier nicht um gefallen oder nicht gefallen, sondern um die nicht enthaltenen Informationen, daher Bl bla bla und keine sinnvolle Information kommt wirklich herueber! Bin da im uebrigen nicht der einzige mit der Meinung, von denen die vor Ort sind!

In Sachen Urheberrechten, nunja, da war im Hintergrund GrajaSound zu hoeren, welche im Hotel aufgelegt hatten!

@mrjasonaut
"Ich war ja mehr der Orinoco Fan.
Die sind aber, glaube ich, 'schon vorher raus'. "

Da glaubst Du falsch ;)

@Toni
"Tut sich was beim Il Forno ( Lasagne & Tiramisu :thumbsup: )oder dem deutschen Bäcker?
Wäre klasse, wenn mit der Solöffnung noch mehr Leben/ Vielfalt zurückkehrt."

da gibt es keine "offiziellen" Aussagen / Infos
allerdings glaube ich, dass das Las Olas bald ( dehnbarer Begriff ) wieder am Start ist.
Benutzeravatar
berniie
Feycan
Feycan
Beiträge: 325
Registriert: Fr 15. Okt 2021, 10:04
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von berniie »

Ich glaube, es ist wohl etwas anderes, wenn man als Resident einen Blick auf ihre Filme hat, als unser eins, der nur ein paar Wochen im Jahr auf der Insel ist. Ich fand alles von ihr durchaus informativ. Ganz besonders der Bericht über die Öffnung der Fra Santana Piste. @sb9: Es zwingt dich auch wirklich niemand, dir das anzuschauen.
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 281
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von laluna »

sb9 hat geschrieben: Di 30. Jul 2024, 17:10 @laluna
"Ich mag ihre Filmchen.
Da gibt sich jemand Muehe, die Besucher zu informieren.
Wem es nicht gefaellt, einfach nicht anschauen.
Und ob nun gegen die Urheberrechte irgendeiner Tina Turner immitation verstossen wird, vermag ich nicht zu beantworten."

Es geht hier nicht um gefallen oder nicht gefallen, sondern um die nicht enthaltenen Informationen, daher Bl bla bla und keine sinnvolle Information kommt wirklich herueber! Bin da im uebrigen nicht der einzige mit der Meinung, von denen die vor Ort sind!

In Sachen Urheberrechten, nunja, da war im Hintergrund GrajaSound zu hoeren, welche im Hotel aufgelegt hatten!

@mrjasonaut
"Ich war ja mehr der Orinoco Fan.
Die sind aber, glaube ich, 'schon vorher raus'. "

Da glaubst Du falsch ;)

@Toni
"Tut sich was beim Il Forno ( Lasagne & Tiramisu :thumbsup: )oder dem deutschen Bäcker?
Wäre klasse, wenn mit der Solöffnung noch mehr Leben/ Vielfalt zurückkehrt."

da gibt es keine "offiziellen" Aussagen / Infos
allerdings glaube ich, dass das Las Olas bald ( dehnbarer Begriff ) wieder am Start ist.
Deine Infos sind ja sehr hilfreich
"Da glaubst du falsch", "allerdings glaube ich, dass das Las Olas bald ( dehnbarer Begriff ) wieder am Start ist".
"keine sinnvolle Information kommt wirklich herueber"
Das nenne ich blablabla.
Benutzeravatar
sb9
Guanche
Guanche
Beiträge: 46
Registriert: Fr 10. Mai 2024, 17:30
Wohnort: Puerto Naos
La Palma Status: Resident La Palma

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von sb9 »

@laluna
da war sehr viel Info, bezogen auf Tonis Frage, drin. naemlich , dass es da nun mal keine Infos gibt, was Tonis Frage beantworten sollte!

zum "Las Olas" kann ich nur den Baufortschritt heranziehen, aber werde nen Teufel tun da ne Aussage zu treffen, wann da geoeffnet wird ohne, dass ich da verlaessliche Infos habe!
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Kurt »

https://elperiodicodelapalma.com/los-bo ... es-de-co2/

Ups! :gruebel:
Da war letzte Woche bereits ein Artikel über zu hohe Werte, die aus den Peinpalprotokollen hervorgingen.
Wer sich wundert, dass die anderen Zeitungen da nichts bringen: der Grund könnte sein, dass das Cabildo keine vorgefertigte Pressemitteilung rausgegeben hat (keine Presse ist besser als schlechte Presse)
Benutzeravatar
Richard
Feycan
Feycan
Beiträge: 354
Registriert: Fr 24. Sep 2021, 17:15
Wohnort: Oberbergischer Kreis
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Richard »

Heute war am Strand ein wenig los, die Promenade verwaist und oben in dem Ort das ein oder andere geöffnet.

Das war noch nie "unser Ort" - waren nur mal gucken für einen Bekannten, der da gerne fliegt.
Benutzeravatar
Richard
Feycan
Feycan
Beiträge: 354
Registriert: Fr 24. Sep 2021, 17:15
Wohnort: Oberbergischer Kreis
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Richard »

Strandleben eben..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von NiederBayer »

Zum "Sundowner" oder zum Abendessen in einem der Restaurants waren wir da schon gerne hin und wieder mal, oder um einfach ein bisschen am Strand oder der Promenade zu flanieren und das "maritime Flair" ein wenig zu erleben. PN ist bzw. war ja quasi einer der (bade-) touristischen Hotspots der Insel :lol:

Gerade wenn es "oben" (Los Llanos und Umgebung) oder auch in PdT wieder mal ordentlich windig war, war es in PN meist noch recht erträglich. Und gerade zu unserer bevorzugten Reisezeit im Winter gerade abends auch spürbar wärmer. Um länger/öfter dort hin zu fahren oder gar dort zu urlauben, wäre das aber für mich sicher nix. Wir sind halt in erster Linie keine Bade/Strand-Urlauber.
Benutzeravatar
Teneguía
Mencey
Mencey
Beiträge: 503
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Teneguía »

Richard hat geschrieben: Do 22. Aug 2024, 23:04 Heute war am Strand ein wenig los, die Promenade verwaist und oben in dem Ort das ein oder andere geöffnet.

Das war noch nie "unser Ort" - waren nur mal gucken für einen Bekannten, der da gerne fliegt.

Und auf der Promenade sieht es auch in keinem Restaurant und keiner Bar nach einer baldigen Wiedereröffnung aus...

threema-20240823-080802125.jpg
threema-20240823-080801994.jpg
Die schwarzen Streifen am Rand sind beim Verkleinern der Fotos auf forumkompatible Dateigröße entstanden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Teneguía
Mencey
Mencey
Beiträge: 503
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Teneguía »

Teneguía hat geschrieben: Mo 19. Sep 2022, 09:56 Zum einen zeigen die Filmaufnahmen der Feuerwehr in Puerto Naos auch ohne Abbildung der Meßgeräte-Displays ziemlich eindeutig die gefährlichen Konzentrationen an. Die bei uns im Dienst verwendeten Gaswarner haben zwei opto-akustische Warnschwellen: oberhalb der unteren Schwelle ein periodisches optisches und akutisches Signal (wie am Anfang der Szene zu hören) und bei Überschreitung einer kritischen (sprich sehr rasch toxischen Konzentration) ein durchgehendes (wie es hinter dem Flatterband zu hören ist). Heißt für uns: Örtlichkeit umgehend räumen bzw. verlassen. Zum anderen wandern die Austrittsorte ja auch unvorhersagbar, es bleibt halt hochriskant.
Daß das noch geltende vollständige Betretungsverbot für bestimmte Abschnitte nach wie vor gerechtfertigt ist, konnten wir beim Rundgang durch die hinteren Straßen auch nochmal live beobachten: hinter einem Zaun standen 2 Bomberos, deren Gaswarner das Überschreiten der kritischen Marke anzeigten.
Benutzeravatar
Laxwolf2
Mencey
Mencey
Beiträge: 816
Registriert: Di 18. Sep 2018, 21:01
Wohnort: Nähe Koblenz
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von Laxwolf2 »

Kommen nicht demnächst die ersten SOL Gäste?
Die Strand Kioske sind aber weiterhin offen und werden besucht!?
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4854
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: POST-TAJOGAITE - Puerto Naos

Beitrag von nils.k »

Die Gäste sind schon seit fünf Wochen da! 8-)
La paz comienza con una sonrisa.
Antworten