Wir haben die Wanderung gestern in der "klassischen" Variante mit der Taxifahrt von Los Tilos hoch zur Casa del Monte gemacht.
Es hat sich, was den Weg angeht, im Vergleich zu den Vorjahren absolut nichts verändert. Weder in der Tunnelpassage noch beim anschließenden Abstieg. Der Abstieg in den Barranco beginnt ja kurz nach Tunnel 13, dort ist eine Kette gespannt, dass der Weg temporär gesperrt sei - weshalb auch immer. Wie eine spanische Gruppe auch, setzten wir den Weg von dort problemlos fort....
Empfehlen würden wir eine frühzeitige Anreise oder sogar telefonische Reservierung einer Taxifahrt. Wir waren, wie auch die vergangenen drei Wanderungen dort, wieder mal etwas später vor Ort (ca. 11:30). Uns kamen zwar bei der Fahrt nach Los Tilos vier Taxis entgegen, an der Abfahrtstelle standen aber weder Taxis noch Wanderer. 2019 noch war es kein Problem, auch nur zu zweit, zu dritt oder viert einzusteigen und hochzufahren, da der Fahrpreis pro Person ja festgelegt ist (aktuell € 17,50).
Der nach einigen Minuten eintreffende Taxifahrer sagte direkt, wir sollen noch nicht einsteigen, da er sonst 140 € berechnet... wir warteten ca. 20 Minuten, dann machte er uns ein Angebot über 100 € für die Auffahrt, was wir mit o.g. Begründung ablehnten und dem der Taxifahrer auch nicht widersprechen konnte. Weitere 10 Minuten später erschien glücklicherweise noch ein spanisches Paar, mit denen er zunächst 30 € pro Person aushandeln wollte, wir aber noch auf 20 € pro Person reduzierten, womit wir nach Lage der Dinge leben konnten. Der Wettbewerb scheint deutlich ruinöser geworden zu sein, es erschien uns während der Auffahrt zur Casa Forestal auch, dass neue Taxis auf der Strecke hinzugekommen sind und die Fahrer teilweise untereinander deutlich unfreundlicher und unkollegialer miteinander umgehen als in den Jahren zuvor.
Viel Spaß bei der Tour!
