ich würde gerne in diesen Tagen mit einem Achtjährigen die Tour von Casa del Monte zu den Cordero-Quellen machen. Im Rother ist die Strecke als kindertauglich eingestuft.
Nun stellt sich die Frage der Rückkehr von Case del Monte nach Los Tilos. Ins Auge springen zwei Varianten, bei beiden habe ich aber Fragezeichen:
1. Abstieg zu Fuß wäre über den Baranco del Agua möglich - das scheidet wegen der Anforderungen aus. Es gibt aber ab Case del Monte einen Pfad der über die Forststraße nach Los Tilos führt. Das dürfte ziemlich steil runter gehen bei insgesamt 800m Abstieg. Ist dieser Pfad mit Kind machbar? Dazu finde ich nichts.
2. Abfahrt per Taxi. Warten die Taxis auch dort oben auf "Rückkehrer" oder müssen die extra gerufen werden. Falls ja, was ist der Tarif dafür?
Ich halte die Variante (1) für machbar mit einem 8jährigen. Allerdings ist der Abstieg sehr lang (ca. 4 Stunden).
Ich frage mich aber, ob die Tunnels für das Kind überhaupt geeignet sind. Zwei davon snd mehrere Hundert Meter lang und völlig dunkel. Wenn ihr da umkehren müsst, dann habt ihr keinen Plan B mehr.
Der Abstieg nach Los Sauces ist nämlich noch länger. Und nein, von Casa del Monte gibt keinen begehbaren Weg nach Los Tilos. Die Variante kannst du leider vergessen.
Du könntest aber mit dem Mietwagen so weit wie gefahrlos möglich Richtung Casa der Monte fahren. Es verbleiben dann ca. 2h zu Fuß zur Casa. Dann etwa 2h durch die Tunnels hin und her. Dann noch ca. 1,5h zurück zum Auto.
Ich vermute aber, dass man sich mit dem Taxi abholen lassen kann.
Das kommt ja immer auf den 8jährigen an.
Ich für mein Teil wäre seinerzeit nicht ohne die Versicherung losmarschiert, dass mindestens 2 lange Tunnel kommen würden.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Ja, die Tunnel sind es, die die Begeisterung für die Tour wecken.
Der Abstieg von der Casa del Monte nach Los Tilos ist im Rother gezeichnet und auch auf der OpenStreetMap (siehe Anhang) zu finden. Nur eben ohne Zustandsinformation. Gibt's den nicht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
El Jardinero hat geschrieben: ↑Di 19. Apr 2022, 09:55
Das kommt ja immer auf den 8jährigen an.
...
Kann man sich etwa so vorstellen:
mrz1.jpg
(Mit Moritz Klasse 2 a an der Rodriguez auf Madeira im Oktober 2016 mit mehreren Tunneln.)
@bRuberg, mit OSM Map ist das soo ne Sache. Ohne Zusatzinformationen kann es sich um sonstwas handeln.
Das kann auch ein 'Buschmesserweg' am Abgrund sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
bRuberg hat geschrieben: ↑Di 19. Apr 2022, 10:42
Der Abstieg von der Casa del Monte nach Los Tilos ist im Rother gezeichnet und auch auf der OpenStreetMap (siehe Anhang) zu finden. Nur eben ohne Zustandsinformation. Gibt's den nicht?
Einen Weg gibt es wohl, der ist aber laut Einheimische im mittleren Bereich fürs Wandern ungeeignet.
Du müsstest ja durch die Tunnel zurückkommen, um diesen Weg zu nehmen. Dann könntest du doch gleich den offiziellen Weg außenrum nehmen.
bRuberg hat geschrieben: ↑Di 19. Apr 2022, 10:42
Der Abstieg von der Casa del Monte nach Los Tilos ist im Rother gezeichnet und auch auf der OpenStreetMap (siehe Anhang) zu finden. Nur eben ohne Zustandsinformation. Gibt's den nicht?
Nochmal zum 8jährigen: Kann sich auf jeden Fall nicht so massiv die Rübe stoßen
Zum Pfad:
Da isser wieder, der berüchtigte Kanalarbeiterpfad.
Sagenumwoben und mythenbehaftet.
Lieber rauf als runter. Nicht mit 8jährigem Kind. Sonst geil!
Ich bin den auch rauf gewandert, musste aber umkehren, weil das Wetter schlecht war. Deswegen weiß ich nicht, wie der Weg oberhalb aussieht. Freiwillig würde ich den Weg nicht noch einmal nehmen.
Also sind die Optionen:
- Taxi rufen zur Case del Monte
- Den Fahrweg des Taxis runterlaufen (weit und man muss zum Wagen nach Los Tilos zurück)
- Von den Quellen den Baranco del Agua runterlaufen
Der Weg durch den Baranco wird eher abschreckend beschrieben. Ist das einstimmige Meinung, dass man da mit einem Kind runter kann?
Mit Kind eher den Weg durch den Barranco del Agua (neben der Traverse mit den Tunneln für mich das schönste Wegstück der Standardtour!) als den Kanalarbeiterpfad nehmen. Ich fand den Abstieg durch den Barranco nicht so schlimm. Man muß halt ein wenig auf die Wegführung achten und ganz selten mal die Hände zur Hilfe nehmen. Außerdem ist die Passage nicht so lang und kein "schwarzer" Abschnitt im Gegensatz zum Kanalarbeiterpfad.
Ob das ganze mit einem achtjährigen möglich ist kann ich überhaupt nicht beurteilen. Problematisch könnten vielleicht auch die Länge der Tour und die vielen Abstiegsmeter sein. Und umdrehen und sich ein Taxi rufen ist ab einem gewissen Zeitpunkt auch nicht mehr so leicht.
Das Problem ist ja, daß der Abschnitt zwischen den Quellen und dem Espigón Atravesado aktuell gesperrt ist... oder vertue ich mich grade und du meinst einen anderen Weg?
Ich meine das Wegstück was kurz nach der Cordero Quelle beginnt und im ehemaligen mit großen und kleinen Felsen bedeckten Bachbett des früheren Flusses verläuft. Diesen Abschnitt der Tour finde ich besonders schön. Zudem blühen dort um diese Zeit gerade große Kolonien von Ginster und Gänsedisteln.
Aber Du hast recht, dieses Wegstück scheint gerade gesperrt zu sein.