Wetterlage :
Über den Azoren liegt ein kräftiges Hoch mit 1042 hPa Kerndruck.
Im Laufe der nächsten Stunden erreicht und die Kaltfront von Orkantief Zeynep oder im spanischen Eunice genannt.
Sie ist in der Verlängerung nur noch schwach ausgebildet und bringt uns ein wenig Regen und auffrischenden Wind aus NO.
In der Folge spaltet sich Höhenkaltluft über der Peninsula ab und bildet noch heute ein Höhentief vor der
marokkanischen Küste.
Dieses wendet sich südwestwärts und kommt bis Montagvormittag genau über den westlichen Kanaren zu liegen.
Heute:
Besonders im Norden der Insel (bis 45km/km/h) an der Cumbre (bis 65km/h) hat der Passat schon kräftig zugelegt.
Im weiteren Verlauf des Tages sind Böen bis max 80km/h möglich.
In den nächsten Stunden gibt es etwas Regen, hauptsächlich die Nordhälfte dürfte betroffen sein.
Oben am Roque Schnee möglich da sich die Temperaturen dort um den Gefrierpunkt bewegen.
20.02.
Das Höhentief liegt nun nordöstlich der Kanaren und schickt uns erste Schauer.
Der Passat bläst nach wie vor stark bis stürmisch aus NO, in der Höhe zunehmend, an der Cumbre bis 80km/h in Böen.
Oben am Roque sind die Temperaturen in den Frostbereich gesunken.
21.02.
Das „Dana“ liegt nun direkt über den Kanaren.
Der Nordost flaut etwas ab und dreht eher in Richtung nördlich.
Aufgrund der Temperaturgegensätze zwischen Höhenkaltluft und warmem Ozean entwickeln sich teils kräftige Schauer
und Gewitter. Mit Niederschlägen welche lokal heftig ausfallen können muss gerechnet werden. Am Roque Schnee.
Die Lage (Boden) heute Vormittag :
Screenshot 2022-02-19 112253.jpg
Fuente:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/hobbym ... arten.html
Die Höhenwetterlage Montag am Mittag:
de_model-de-310-1_modez_2022021900_60_15847_310.jpg
Fuente:
https://kachelmannwetter.com/
Die Brisa pustet heftig ins Aridanetal und wirbelt ärgerlicherweise wieder mal viel Asche durch die Gegend:
Screenshot 2022-02-19 124213.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.