TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5747
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Birigoyo »

Mequedoencasa hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 09:09 Es ist sehr schlechte Luft im Tal; der Wind fehlt auf dieser Höhe völlig.
Problem ist eine Inversion oberhalb von ca 1.500m .
Darunter gibt es kaum Luftbewegung , darüber weht ein schwacher NW-Wind .
Man kann gut sehen wie sich ein teil der Gase und Feinstaub im Tal stauen .
Oberhalb von 2.000m wird die Aschewolke nach Südosten gedrückt
Der Flughafen meldet schon wieder Asche in der Nähe des Anfluggebietes .
Screenshot 2021-10-11 115423.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Kanaren-Fan hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 10:47 Die Lava ist in ihrer Breite keine 800 Meter von Tajuya entfernt, wo die LP-3 von der LP-2 abzweigt.
Wenn diese Kreuzung wegfällt… auweia, dann bleibt bleibt von LL de Aridane über El Paso zum Tunnel nur diese andere schmalere Straße über Paso de Abajo.
Da besteht aber keine Gefahr, da liegt ein kleines Tal dazwischen. Außerdem kann man noch durch Vista Valle fahren, das ist bei Palmeros eine beliebte Abkürzung.
Zuletzt geändert von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) am Mo 11. Okt 2021, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
carlos (selbst gelöschter User)

11.10. 12:30

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Vergleichbilder zeigen das es unten am Meer nicht weitergeht...
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Das Gelände kurz vor der Steilküste ist ziemlich flach und die Lava hat sich schon abgekühlt. Daher der langsame Vormarsch. Hoffentlich geht es aber bald weiter, sonst geht der blöde Strom wieder in die Breite.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

bin gerade auf Videos von einem gestossen der nun vom Iceland Vulkan zum La Palma Vulkan unterwegs ist.
Der Iceland Vulkan sieht richtig friedlich aus in Vergleich

https://www.youtube.com/watch?v=q_FX8GLN5dM
Annette (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Annette (gelöschter User weil inaktiv) »

Weiß jemand, wo man sehen kann, von wann die OSM Ansicht.ist? Und wann die aktualisiert wird? Hab im Moment nur ein Bild von 9:30 vom Cabildo. 50Meter... glaube nicht mehr wirklich an ein Wunder, aber weggucken schaff ich auch nicht. Aber wenn das in dem festen Turnus aktualisiert wird, könnte ich mal was anderes machen
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7575
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von mrjasonaut »

Und ich hatte mal ähnlich aber umgedreht gelagert den folgenden Fall:
Ein Buchungsportal zeigt mir ein Hotel auf Pantelleria in der Nähe vom Hafen.
Das kam mir zwiespältig vor, ich buchte NICHT.

Als ich dann anreiste, stand dort eine Baustelle. Das Hotel war bei weitem noch nicht bezugsfertig ! :-)
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Tanausú
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2863
Registriert: Di 29. Jan 2019, 17:23
Wohnort: Zürich & Aceró
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Beitrag von Tanausú »

Vor kurzem wurde eine Ausgangssperre für Teile von El Paso, Tajuya und der Zone nahe der Kreuzung an der LP-2 verhängt - aufgrund erhöhter Gaswerte, die aktuell durch die Lavawalze im Callejón de la Gata emittiert werden.

Es umfasst das Gebiet zwischen der Kreuzung des Camino de la Cruz Chica mit der LP2, weiter in Richtung Westen bis zur Calle Nicholas Brito, weiter auf dieser Straße bis zur Umgehungsstraße von Los Llanos de Aridane und dem Kreisverkehr von Hoyas Hondas. Es umfasst auch das vom Brand im August betroffene Gebiet und den Fußballplatz bis zum Sombrero-Kreisel.
.
:arrow: https://www.eltime.es/isla-bonita/136-m ... -gata.html
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4861
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Wegen der Emissionen durch den Brand der Zementfabrik in der Callejón de la Gata wurde für Teile von Los Llanos und El Paso eine Ausgangssperre verhängt.
confineamiento.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Toni
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1319
Registriert: Do 23. Sep 2021, 11:38
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Toni »

Roger twittert grad, es gäbe aufgrund von Feuer/Brand im C d l Gata einen Lockdown in Teilen Tacandes, LL und EP. Man solle im Haus bleiben und alles dicht machen. Es würden Lautsprecherwagen durch die Strassen fahren.
Ah sehe grad Nils hat es schon gepostet.
Benutzeravatar
Kurt
Mencey
Mencey
Beiträge: 994
Registriert: Mi 21. Okt 2020, 17:54
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Kurt »

Hier der Text aus Eltime:
Pevolca hat angeordnet, dass die Bewohner von Tajuya und der Gebiete in der Nähe der Kreuzung der Straße LP-2 wegen der Auswirkungen der Gase, die von der Lava im Callejón de la Gata produziert werden, eingeschlossen werden.

Diese Anordnung erfordert die Einschließung von etwa 3.500 Personen in demselben Gebiet, das vor etwa zwölf Tagen ebenfalls von den Gasen betroffen war.

Es umfasst das Gebiet zwischen der Kreuzung des Camino de la Cruz Chica mit der LP2, weiter in Richtung Westen mit der Calle Nicholas Brito und dieser Straße bis zur Umgehungsstraße von Los Llanos de Aridane und dem Kreisverkehr von Hoyas Hondas. Es umfasst auch das vom Brand im August betroffene Gebiet und den Fußballplatz bis zum Sombrero-Kreisel.

Miguel Ángel Morcuende erklärte, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass ein Teil der Zementfabrik im Industriegebiet in Brand geraten ist. "Bis wir analysieren können, ob die Luftqualität ein normales Leben zulässt, haben wir es vorgezogen, das Gebiet einzugrenzen, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden", sagte er.

Die Gase werden derzeit analysiert und "meine Nachricht ist, dass sich die Bedingungen verbessert haben", fügte er hinzu.

Außerdem sagte er, dass "wir wahrscheinlich heute Nachmittag in der Lage sein werden, eine neue Erklärung abzugeben, und wir werden sehen, ob diese Beschränkung aufgehoben wird".

Empfehlungen:

Schließen Sie Türen, Fenster, Jalousien und jede von außen kommende Luft. Beschränken Sie sich, wenn möglich, auf die innersten Räume.
Jedes System, das Außenluft zuführt, sollte abgeschaltet werden.
Wenn Sie sich im Freien aufhalten, sollten Sie sich bewusst sein, dass ein Fahrzeug kein sicherer Ort ist, und wenn Sie zu Fuß unterwegs sind, sollten Sie sich in das erste Gebäude begeben, das Sie sehen.
Bewegen Sie sich nicht, bis Sie Anweisungen erhalten.
Verwenden Sie die 1-1-2-Telefonnummer für Notfälle.
Wenn die Niederkunft aufgrund höherer Gewalt unterbrochen werden muss, rufen Sie die Nummer 1-1-2 an.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Benutzeravatar
LaGraja
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1399
Registriert: Fr 28. Jun 2019, 00:13
Wohnort: Schleswig
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: TAJOGAITE - Alles zum Thema Flugverkehr

Beitrag von LaGraja »

Tanausú hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 14:39 Vor kurzem wurde eine Ausgangssperre für Teile von El Paso, Tajuya und der Zone nahe der Kreuzung an der LP-2 verhängt - aufgrund erhöhter Gaswerte, die aktuell durch die Lavawalze im Callejón de la Gata emittiert werden.

Es umfasst das Gebiet zwischen der Kreuzung des Camino de la Cruz Chica mit der LP2, weiter in Richtung Westen bis zur Calle Nicholas Brito, weiter auf dieser Straße bis zur Umgehungsstraße von Los Llanos de Aridane und dem Kreisverkehr von Hoyas Hondas. Es umfasst auch das vom Brand im August betroffene Gebiet und den Fußballplatz bis zum Sombrero-Kreisel.
.
:arrow: https://www.eltime.es/isla-bonita/136-m ... -gata.html
Uff- da sind wir gerade noch um ca. 14:00 rechtzeitig von unserem Haus in Tajuya unterhalb der LP2 geflüchtet. Nach einer Explosion stieg vom Industriegebiet eine riesige schwarze Wolke auf. Irgend etwas Ungesundes brennt da gerade. Albtraum..... :hust:
Fritze kann es nicht. Basta.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Annette hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 13:45 Weiß jemand, wo man sehen kann, von wann die OSM Ansicht.ist?
OSM wird immer dann aktualisiert wenn die Freiwilligen neues Bildmaterial finden können

https://www.openstreetmap.org/relation/ ... 8/-17.9080
carlos (selbst gelöschter User)

11.10.15:30

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

wir scheinen in der Pastell Phase zu sein
https://www.youtube.com/watch?v=W8HHf6iWAyI
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4861
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von nils.k »

Eine Frage an die Residenten: Selbst die offiziellen Stellen sprechen vom "planta de cemento", also von einer Zementfabrik. Aber war das dort im Industriegebiet nicht eher ein Betonwerk, wo die Betonbauteile hergestellt und der Fertigbeton zusammengerührt wurde?
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 829
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Schnecke »

wir scheinen in der Pastell Phase zu sein
Hat das eine Bedeutung, wenn ja welche ?
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

nils.k hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 15:29 Eine Frage an die Residenten: Selbst die offiziellen Stellen sprechen vom "planta de cemento", also von einer Zementfabrik. Aber war das dort im Industriegebiet nicht eher ein Betonwerk, wo die Betonbauteile hergestellt und der Fertigbeton zusammengerührt wurde?
Nein, das ist nur ein Betonwerk. Eine Zementfabrik haben wir hier nicht, dafür braucht es Kalkstein.
Inzwischen steigt auch kein Rauch mehr auf, und der leichte NW Wind hat wieder für frische Luft gesorgt.
Immer noch kein Anzeichen vom ocean entry.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Schnecke hat geschrieben: Mo 11. Okt 2021, 15:35
wir scheinen in der Pastell Phase zu sein
Hat das eine Bedeutung, wenn ja welche ?
Die Bedeutung ist, dass der leichte NW Wind die ganzen Gase wieder zum Vulkan drückt und dass die Kamera kaum mehr etwas sehen kann durch den Dunst... :roll:
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

wenn in einem Bild Blautöne überwiegen ist da meisten ein Zeichen on Dunst und einer gewissen Entfernung vom Subject. Leider hat das nichts mit der Phase zu tun. Es hat mich ein wenig an Bilder die ich von Mount Fuji gesehen habe erinnert.
Es ist möglich das bestimmte Gase (durch Verbrennung) in der Luft zu dem verschieben des Spectrums führen.
carlos (selbst gelöschter User)

11.10. 16:00

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Lavaweg zwischen 19:00 Gestern und 12:00 Heute
Seit 8:00 steht die Lava in dem Arm der zum Meer wollte.
Keine Ausbreitung in anderen Gebieten
Gesperrt