
Bei solchen Werten helfen nur Gasmasken mit Spezialfiltern.carlos hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 18:20 In El Paso wurden heute SO2 Werte von nahezu 700 Mikrogramm SO2 pro Kubikmeter gemessen.
http://www.casamartin.de/kolumne/kolumn ... uell.shtml
Das ist extrem.
Wie kann man sich schützen?
Aktivkohlefilter in Maske oder Luftreiniger.
Unten ein Link wie man das sogar selbst machen kann.
Hepha hilft nur bei Partikeln
https://smartairfilters.com/en/blog/wha ... verything/
Bevor jetzt der Shitstorm losbricht, ich kann jeden verstehen, der eine eigene Spendenaktion ins Leben ruft. Allerdings ist es so, dass es ja Spendenkonten von offizieller Seite gibt, deren Erlös komplett an die Betroffenen geht. jeder kann da seinen Bedarf anmelden. Hier kam ja auch schon ordentlich etwas zusammen. Wie die Erlöse von privaten Aktionen verseuert werden müssen ist nicht geklärt, deshalb ist der offizielle Kanal besser. Außerdem profitieren da dann alle, die Betroffen sind davon und nicht nur jeweils einer. Ich kann verstehen, dass wenn man betroffene persönlich kennt, denen auch direkt etwas zukommen zu lassen. Die Spendenbereitschaft ist bisher aber rießig, es sind schon über 6 Millionen zusammengekommen. Ich habe mein Haus nicht verloren, ich muss eh Miete bezahlen, deswegen fällt mir das auch einfacher das so zu sagen, wie ich die Geschichte gerade finanziell überleben soll, weiss ich auch noch nicht. Als nicht direkt Betroffener bekomme ich aber vom Kuchen auch nichts ab, was ich aber voll OK finde. Ich tue mich aber schwer mit privaten Aktionen, obwohl ich das komplett verstehen kann. Wichtig ist aber gerade, dass alle Betroffenen was bekommen und nicht bnur die mit der besten Infrastruktur oder die die clever genug sind eine Aktion im Netz zu starten. Vielleicht geht das gegen meine linksromantische Vorstellung von Solidarität.Hallo,
....WER WAS SPENDEN ODER HELFEN KANN!
Aus dem Blog von IDAFE:
"Bisher gingen
26 Spenden an die Kampagne von Manuela der Wirtin der Bar Timaba auf dem Kirchplatz Todoque und
16 an die Kampagne von Silvia, der Inhaberin der Valle Verde Läden.
Die durchschnittlichen Spenden sind recht hoch und betragen 126€ bei Manuela und 79€ bei Silvia.
Kleinspenden sind auch herzlich willkommen! Wenn du 5€ entbehren kannst, dann spende sie doch über die obenstehenden Links. Das kannst du auch anonym machen.
Allen die den zwei Frauen bisher ihre Unterstützung gezeigt haben, danke ich ganz herzlich. Ich weiß, euer Support kommt an, hinterlässt eine positive Wirkung und wird sehr geschätzt. Denn es ist mehr als die Frage, "kann ich was tun". Du zeigst damit, dass du was tust.
Herzlichen Dank!"
DORT SIND AUCH DIE LINKS ZUR SPENDENAKTION
Ich möchte dich bitten, keine Panik zu schüren. Wo hast du Belege dafür, dass diese Partikel Lungenkrebs hervorrufen? Was hier herunter kommt, ist weitaus größer als zum Beispiel Asbestfasern. Da reicht eine gut sitzende chirurgische Maske schon aus, eine FFp2 alle mal. Solche unsinnigen alarmistischen Meldungen solltest du bitte unterlassen.Peter_Merle hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 21:07Bei solchen Werten helfen nur Gasmasken mit Spezialfiltern.carlos hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 18:20 In El Paso wurden heute SO2 Werte von nahezu 700 Mikrogramm SO2 pro Kubikmeter gemessen.
http://www.casamartin.de/kolumne/kolumn ... uell.shtml
Das ist extrem.
Wie kann man sich schützen?
Aktivkohlefilter in Maske oder Luftreiniger.
Unten ein Link wie man das sogar selbst machen kann.
Hepha hilft nur bei Partikeln
https://smartairfilters.com/en/blog/wha ... verything/
Die offizielle Anweisung im Haus zu bleiben und nicht zu lüften ist ein schlechter Witz.
Auch das Einatmen der feinen Lavapartikel ist gefährlich und die Folgeschäden werden dann in ein paar Jahren in Form einer Häufung von Lungenkrebs aparent werden
Eigentlich müßten Los Llanos und El Paso evakuiert werden, aber das machen die "Experten" nicht und setzen die Gesundheit der Bevölkerung auf´s Spiel.
@carlos, 100% einverstanden.carlos hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 22:27 Grenzwerte Schwefeldioxid
1h-Grenzwert 350 µg/m³
Tagesgrenzwert 125 µg/m³
Jahres-/Winter-Grenzwert 20 µg/m³
Die EU hat folgende Schwefeldioxid-Grenzwerte festgelegt: Der Ein-Stunden-Grenzwert liegt bei 350 µg/m³, der Tages-Grenzwert beträgt 125 µg/m³. Weiterhin gilt für Schwefeldioxid eine Alarmschwelle von 500 µg/m³. Als Arbeitsplatzgrenzwert (MAK-Wert) ist für Schwefeldioxid eine Konzentration von 2,5 mg/m³ (1.000 µg/m³ oder 1 ppm) festgelegt.
------
Quelle WHO
Schwefeldioxid
Richtwerte SO2
40 μg/m3 24-Stunden-Mittelwert
Studien deuten darauf hin, dass bei einem Teil der Asthmatiker nach einer SO2-Exposition Veränderungen der Lungenfunktion und Atemsymptome auftreten. Es ist inzwischen bekannt, dass die gesundheitlichen Auswirkungen mit viel niedrigeren SO2-Werten in Verbindung gebracht werden als bisher angenommen. Ein höheres Maß an Schutz ist erforderlich. Obwohl die Kausalität der Auswirkungen niedriger SO2-Konzentrationen noch ungewiss ist, dürfte eine Verringerung der SO2-Konzentrationen die Belastung durch andere Schadstoffe verringern.
Definition und Hauptquellen
SO2 ist ein farbloses Gas mit einem scharfen Geruch. Es entsteht bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe (Kohle und Öl) und beim Schmelzen von schwefelhaltigen Erzen. Die wichtigste anthropogene SO2-Quelle ist die Verbrennung schwefelhaltiger fossiler Brennstoffe für Heizzwecke, zur Stromerzeugung und für Kraftfahrzeuge.
Gesundheitliche Auswirkungen
SO2 kann die Atemwege und die Lungenfunktion beeinträchtigen und zu Augenreizungen führen. Die Entzündung der Atemwege verursacht Husten, Schleimabsonderung, eine Verschlimmerung von Asthma und chronischer Bronchitis und macht die Menschen anfälliger für Infektionen der Atemwege. Die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen Herzerkrankungen und die Sterblichkeitsrate steigen an Tagen mit höheren SO2-Werten. Wenn sich SO2 mit Wasser verbindet, bildet es Schwefelsäure; diese ist der Hauptbestandteil des sauren Regens, der eine Ursache für die Entwaldung ist.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Haha, Du weißt also ganz genau, was da alles in der Luft herumfliegt?Mequedoencasa hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 22:33Peter_Merle hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 21:07 quot[e=carlos post_id=38882 time=1633627232 user_id=1066]
In El Paso wurden heute SO2 Werte von nahezu 700 Mikrogramm SO2 pro Kubikmeter gemessen.
http://www.casamartin.de/kolumne/kolumn ... uell.shtml
Das ist extrem.
Wie kann man sich schützen?
Aktivkohlefilter in Maske oder Luftreiniger.
Unten ein Link wie man das sogar selbst machen kann.
Hepha hilft nur bei Partikeln
https://smartairfilters.com/en/blog/wha ... verything/Ich möchte dich bitten, keine Panik zu schüren. Wo hast du Belege dafür, dass diese Partikel Lungenkrebs hervorrufen? Was hier herunter kommt, ist weitaus größer als zum Beispiel Asbestfasern. Da reicht eine gut sitzende chirurgische Maske schon aus, eine FFp2 alle mal. Solche unsinnigen alarmistischen Meldungen solltest du bitte unterlassen.Bei solchen Werten helfen nur Gasmasken mit Spezialfiltern.
Die offizielle Anweisung im Haus zu bleiben und nicht zu lüften ist ein schlechter Witz.
Auch das Einatmen der feinen Lavapartikel ist gefährlich und die Folgeschäden werden dann in ein paar Jahren in Form einer Häufung von Lungenkrebs aparent werden
Eigentlich müßten Los Llanos und El Paso evakuiert werden, aber das machen die "Experten" nicht und setzen die Gesundheit der Bevölkerung auf´s Spiel.
Ich bin 4 km vom Vulkan weg, kann sehen was da herunterkommt, habe mir den Sand unter dem Mikroskop angesehen und kann mir sehr genau ein Bild machen. Wo bist du zur Zeit? Lanzarote ? Ich kann auch unterscheiden, ob wir feinste Aerosole in der Luft haben oder Staub.Peter_Merle hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 21:07 Haha, Du weißt also ganz genau, was da alles in der Luft herumfliegt?
Bist Du eigentlich vor Ort, oder schaust Du Dir das als "Teilzeitresident" von Nordeuropa aus an?
Ehrlich, das ist kompletter Unsinn. Die Lava des Chaiten ist NICHT identisch mit der Lava hier auf La Palma. Bevor du so etwas postest, solltest du erst die Grundlagen verstehen.Peter_Merle hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 23:15 Hier ein bißchen Lektüre für alle, die glauben, der Staub aus dem Vulkan sei harmlos:
https://www.innovations-report.de/fachg ... ei-132093/
Ich wollte gerade fragen, was er denn für ein Chemiker ist - Diplom, Bachelor, Master oder gar promoviert oder vielleicht sogar ohne Abschluss. Meistens sind die, die ihre akademischen Weihen nur so nebenbei erwähnen, um sich ins rechte Licht zu setzen, nur ganz kleine, armseelige Hascherl. Durch die freiwillige Absens des akademischen Kandidaten löste sich das Problem ganz unverhofft und ohne SO2-Vergiftung.Deleted User 1088 hat geschrieben: ↑Do 7. Okt 2021, 22:47
Es kann ja nicht sein, daß hier jemand meint ich würde jemanden verunglimpfen und mein teures Chemiestudium soll völlig nutzlos gewesen sein?
Oh Mann, das war's dann wohl für den wunderschönen Kiosko nebst Parkplatz und Promenade an der Paya Los Guirres