TAJOGAITE - aktuelle Infos

Gesperrt
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7510
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Ein beeindruckendes Vorher/Nachher - Foto:

https://twitter.com/efadi_LP/status/144 ... og_de.html
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Die GPS Stationen LP03 und LP04 zeigen bisher keinen Rückgang der Inflation. Vielleicht greift INVOLCAN auf Satellitendaten zurück.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Lee hat geschrieben: So 26. Sep 2021, 12:20 Ein beeindruckendes Vorher/Nachher - Foto:

https://twitter.com/efadi_LP/status/144 ... og_de.html
Meine Frau sagt sehr richtig, dass die Position bei den beiden Fotos nicht übereinstimmt. Vielleicht ist das linke älter.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

El Paso zum Thema Vulcantourismus
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7510
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Lee »

Mequedoencasa hat geschrieben: So 26. Sep 2021, 12:23
Lee hat geschrieben: So 26. Sep 2021, 12:20 Ein beeindruckendes Vorher/Nachher - Foto:

https://twitter.com/efadi_LP/status/144 ... og_de.html
Meine Frau sagt sehr richtig, dass die Position bei den beiden Fotos nicht übereinstimmt. Vielleicht ist das linke älter.
Die Position ist nicht identisch, aber das rechte Pic scheint einfach von näher dran aufgenommen zu sein (siehe Kiefer).
Zuletzt geändert von Lee am So 26. Sep 2021, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
refugiado_n (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von refugiado_n (selbst gelöschter User) »

Mequedoencasa hat geschrieben: So 26. Sep 2021, 12:22 Die GPS Stationen LP03 und LP04 zeigen bisher keinen Rückgang der Inflation. Vielleicht greift INVOLCAN auf Satellitendaten zurück.
Quelle ? Einzene Stationen sind nicht aussagekräftig für Schlüsse, man braucht das ganze Bild, und viele weitere Daten. Ich verlasse mich auf die echten Wissenschaftler, ich habe ja so ein grobes Bild von den Vorgängen ;-)
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

Mequedoencasa hat geschrieben: So 26. Sep 2021, 12:23 Meine Frau sagt sehr richtig, dass die Position bei den beiden Fotos nicht übereinstimmt. Vielleicht ist das linke älter.
Die Position ist annähernd korrekt. Beim rechten Foto wurde ein Teleobjektiv benutzt … dadurch sieht es nur so aus, als ob die Bushaltestelle direkt vor dem Baum wäre ;)
Das linke Bild ist definitiv älter, weil … keine Lava ;)
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Quelle ist die Seite des IGN, da kann man alle Stationen ansehen:
http://www.ign.es/web/resources/volcano ... 10911.html

Zur Interpretation braucht man keinen Spezialisten, aber ich bin mir nicht sicher, wie aktuell die Daten sind.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

schruemel hat geschrieben: So 26. Sep 2021, 12:35
Mequedoencasa hat geschrieben: So 26. Sep 2021, 12:23 Meine Frau sagt sehr richtig, dass die Position bei den beiden Fotos nicht übereinstimmt. Vielleicht ist das linke älter.
Die Position ist annähernd korrekt. Beim rechten Foto wurde ein Teleobjektiv benutzt … dadurch sieht es nur so aus, als ob die Bushaltestelle direkt vor dem Baum wäre ;)
Das linke Bild ist definitiv älter, weil … keine Lava ;)
Beim rechten Bild steht eine moderne Straßenlaterne beim Haltestellenschild, die kann ich links nicht sehen. Die Telefonleitungen sind auch nicht identisch. Generell geben die Bilder einen guten Eindruck von den Veränderungen in der Gegend.
refugiado_n (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von refugiado_n (selbst gelöschter User) »

"Zur Interpretation braucht man keinen Spezialisten,"

Ja, das ist eben der Trugschluss. War haben weder das geophysikalische und chemische Wissen noch Daten über den internen Aufbau des Vulkangebäudes, Stratigraphie, Zusammensetzung der Lava, deren Weg von Entstehung zum Austritt, mineralische Zusammensetzung, Modifikationen durch Druck, Temperatur und Fluide etc., um uns da ein Urteil zu erlauben.

Das ist halt doch komplifizierter.

Die Überwachung basiert auf Differential-GPS. Die Uni Nagoya hat da mitgewirkt ... ist ein spannendes Teil ! Die Japaner haben ja auch so ihre Problemchen mit Vulkanismus, allerdings ganz anderer Art als hier.
Zuletzt geändert von refugiado_n (selbst gelöschter User) am So 26. Sep 2021, 12:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
El Jardinero
-----------
-----------
Beiträge: 3642
Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von El Jardinero »

Ist wie mit Corona, heute sind alle Virologen.
Nun eben Vulkanologen :)
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero 8-)
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Benutzeravatar
schruemel
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 28. Aug 2020, 13:59
Wohnort: D-45xxx Ruhrpott
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von schruemel »

Mequedoencasa hat geschrieben: So 26. Sep 2021, 12:38 Beim rechten Bild steht eine moderne Straßenlaterne beim Haltestellenschild, die kann ich links nicht sehen. Die Telefonleitungen sind auch nicht identisch. Generell geben die Bilder einen guten Eindruck von den Veränderungen in der Gegend.
Das ist ja richtig, ich wollte nur deine Aussage korrigieren, dass die Position der Aufnahme nicht identisch ist … das ist sie in meinen Augen schon ;)
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
[Augustinus Aurelius]
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

Mein Kommentar bezieht sich nur auf die Inflation, die kann man direkt messen und die Daten sind online. Da ist meiner Meinung nach die Situation eindeutig: es gibt bisher keinen Rückgang. Auch die Station LP03 zeigt nur Schwankungen die im Rahmen der Messungenauigkeiten sind.
Wenn du weißt, wo die aktuellen Satellitendaten verfügbar sind können wir ja mal sehen, ob an anderen Positionen Deflation eingetreten ist.
bheidrich (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von bheidrich (gelöschter User weil inaktiv) »

Habe gerade gehört, dass die Calle Majada und de Camino Aniceto geöffnet wird. Kann mir jemand sagen, wo für den Camino Aniceto der Treffpunkt ist?
refugiado_n (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von refugiado_n (selbst gelöschter User) »

Mequedoencasa hat geschrieben: So 26. Sep 2021, 12:47 Mein Kommentar bezieht sich nur auf die Inflation, die kann man direkt messen und die Daten sind online.
Naja, kann man die wirkich so einfach ablesen ? Müssen die Daten kalibriert werden oder haben die einen oder mehrer Fehler die korrekturbedürftig wären ?

"Los resultados del procesado pueden contener señales atmosféricas y errores de desenrollado."

Ich kenne das System nicht im Detail und habe auch keine Publikationen gelesen die seine Wirkungsweise beschreiben. Somit kann ich auch nur ganz allgemein antworten. Ich könnte auf die Suche gehen, aber habe grade besseres im Sinne.

Die Änderungen beziehen sich auf ein kartesisches Koordinatensystem und haben eine Ost, eine Nord und eine Up (wohl eine Höhe über einer Referenzfläche,) Komponente. Die sind zwar wohl auf ein Geoid referenziert, aber ohne Konvertierung in was Menschenslesbares wie lat/lon/alt kann ich da nichts ablesen. Ein Anstieg einer Komponente E,N,U bezogen auf seine kartesiche Position kann durchaus ein Senken in der Geographie nach Konvertierung in lat/lon/alt bedeuten. Forschungsauftrag erteilt ;-)

Ich gehe mal raus. Asche auf mein Haupt :-)


oh, ps: @bheidrich, einfach zur Polizeisperre vorrücken und fragen. Ich habe nur gute Erfahrungen mit den Ordnungskräften in der Sache, trotz meines holperigen Spanischs.
Zuletzt geändert von refugiado_n (selbst gelöschter User) am So 26. Sep 2021, 13:32, insgesamt 6-mal geändert.
Luigi (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Luigi (gelöschter User weil inaktiv) »

LaGraja hat geschrieben: So 26. Sep 2021, 11:33 @Luigi
Weit davon entfernt, einen Shitstorm auch nur in Betracht zu ziehen, möchte ich zu deinen Absichten folgendes sagen... und der verzweifelten Situation vieler Tausend Palmeros und Residenten, die alles verloren haben und trotz der warmen Worte des Königspaares nicht wissen, wie sie wieder auf die Beine kommen sollen, sind das Letzte, was wir brauchen, auswärtige Katastrophengaffer.

Wir sitzen hier in unserem Exil in Los Cancajos und können nur den Kopf darüber schütteln, welche Risiken und Strapazen jemand bereit ist einzugehen, nur um mal live Vulkan zu gucken (und lebensgefährliche Luft zu schnuppern). Aber was soll´s- "no risk, no fun", sagte der Frosch, bevor er in den Mixer sprang.
Verzeih mir meine offenen Worte. Ich habe selbst vermutlich Jahre meines Lebens gelassen um mir was wirklich Kleines und Bescheidenes auf TF leisten und erwerben zu können. Für mich würden in der gleichen Situation Welten zusammen brechen.
Für meine Person gilt - Leben ist Risiko. Andere springen mit Platiktüten als Flügel am Körper von Bergen 1000m in die Tiefe oder tauchen nur so zum Spaß 120m tief. Das ist richtig gefährlich. Aber solange man bestenfalls sich selbst in Gefahr bringt sehe ich dabei kein echtes Probelm.

Ich denke ein erheblicher Teil der Palmeros, die jetzt ihre Häuser und Grundstücke verloren haben werden schlicht und ergreifend von der Insel abwandern. Das Land wird wahrscheinlich zu unseren Lebzeiten nie wieder nutzbar sein. Alleine bis die Fußbodenheizung wieder aus ist werden vermutlich 2 Jahre vergehen. Wir beide wissen um die bürokratischen Probleme. Mache behaupten das Wort Catastro hat seinen Ursprung in dem Wort Katastrophe. Es wird ewig dauern überhaupt die Grundstücke wieder neu einzumessen. Und Bauen darf man i.d.R. auf Lava auch nicht. Wo der Staat Grundstücke in vergleichbarer Lage oder Qualität herzaubern will ist mir ein Rätsel und Mietwohnungen gibt es defakto fast nicht auf der Insel. Wer also nicht dauerhaft bei Verwandten unterkommen will wird weg gehen. Vermutlich nach TF oder gleich auf die peninsula. Zumal Jobs dort ja auch nicht unbedingt auf den Bäumen wachsen und der Tourismus, zumindest auf der Westseite für die nächsten Jahre sehr herbe einen mitbekommen hat. Den Tatsachen muß man ins Auge sehen, und wenn man darüber ein Weilchen nachdenkt wird einem das klar.
Das ist Endzeitscheiße. Das kann ich aber nicht ändern. Niemand kann das. Und ob ich einsamer Wicht mit meinem Roller da rumfahre wird keine Sau interessieren. Das wird noch nicht mal jemand zur Kentniss nehmen oder bemerken weil ich ein spanisches Kennzeichen habe.

Nochmal. Ich erwarte kein Verständnis. Mir war von vornerein klar das das im Forum auf Ablehnung stößt. Aber den Vorwurf eines Katastrophentouristen lasse ich so nicht stehen. Ich will nicht dahin (ob ich es wirklich mache und kann weiß ich noch nicht mal) um mich an dem Leid der Menschen zu ergötzen oder die eingestürtzten Häuser zu sehen.
Benutzeravatar
LasManchas
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1689
Registriert: Mo 4. Mär 2019, 18:30
Wohnort: Troisdorf / Las Manchas

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von LasManchas »

Daß viele Palmeros wegziehen, denke ich nicht.
Wer verlässt schon seine Heimat nur weil das Haus weg ist. Woanders hat man ja auch kein Haus. Außer daß auf dem Festland oder auf Tf mehr Fläche zur Verfügung steht, gibt es für den Palmero doch keinen Grund wegzugehen.
Seine sozialen Kontakte, Familie, Job etc sind doch auf der Insel.
Die einzigen die eher der Insel den Rücken kehren könnten sind die Ferienhaus-Besitzer, ja, da bin ich deiner Meinung, da wird sich so mancher überlegen was er macht.
Zum Besuch auf der Insel: muß jeder selbst wissen was er macht.
Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) »

An den Flüchtling: die LPXX-Stationen sind GPS Empfänger, die die lokale Änderung der Position des Empfängers wiedergeben. Natürlich müssen bei der gewünschten hohen Genauigkeit im mm-Bereich noch nachträglich Korrekturen angebracht werden, aber deutliche Trends wie die Inflation des Geländes um ca . 23 cm sind auch so zu sehen. Die letzten beiden Messpunkte von LP03 sind etwas niedriger, aber bei der generellen Schwankungsbreite der Messung ist da leider keinerlei Deflation zu sehen. Für eine belastbare Aussage müssen wir eben noch ein paar Tage warten.
Bei der Menge an Material die heute ausgeworfen wird, sollte man da Deflation sehen können, es sei denn, der Nachschub kommt hinterher und gleicht aus.

Update:
Ich habe gerade die Nachricht bei El Apuron gelesen, und die Deflation bezieht sich auf Messungen mit diesem lokalen Netz von GPS Stationen. Vermutlich bekommen wir nicht die ganz aktuellen Daten in Netz gezeigt. Danach hat die Inflation von ca. 24 cm auf 20 cm abgenommen, also hat der Vulkan Druck abgelassen.

Hier das Bild:
243114322_308581357739527_6044704195778691971_n-1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mequedoencasa (gelöschter User weil inaktiv) am So 26. Sep 2021, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
refugiado_n (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von refugiado_n (selbst gelöschter User) »

@mequedoencasa: du must erst kalibrieren, dann kartesiche Koordinaten (x,y,z) in was Menschenlesbares wie lat/lon/alt umwandeln. Ein Anstieg einer Komponente U,E,N in der Liste kann durchaus ein Senken der Geograpie bedeuten. Sollen wir in's Off topic ? Ich bin so'n Klugscheissero (und nicht -ador !).

Aber ich bin jetzt mal weg.
carlos (selbst gelöschter User)

Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein

Beitrag von carlos (selbst gelöschter User) »

Dadurch das die Leute die die OSM Map erstellen ihre Dronen Augen verloren haben ist man auf die ein Tage alte Copernicus Karte angewiesen.
Was ich erschreckend finde ist wie schnell die Lava in weniger als 18 Stunden fast den Weg der "alten" Lava zurückgelegt hat.
Um Tazacorte sind schon 3 Strassen heute Morgen gesperrt worden.
Wer sich dort unten aufhält, bitte alles für eine Evakuierung bereithaben.
Gesperrt