Fand ich schon immer. Als im letzten Jahr nur noch 2 UCI Betten frei waren, war ich auch wesentlich vorsichtiger, was Haus-und Gartenarbeiten angeht. Ich neige sonst schon mal dazu, mit der Motorsäge in Badelatschen auf einen wackeligen Stuhl zu klettern um schnell mal einen störenden Ast zu schneiden, aber in den 2 Monaten war ich ein Musterbeispiel für health and safety at home. Das Risiko ist ja nicht, dass man mal eine Woche ein bisschen kurzatmig ist, sondern dass sie im Ernstfall kein freies Beatmungsgerät für einen finden.
Exakt das predige ich schon seit gut einem halben Jahr. Und wenn die Verantwortlichen zum Schulbeginn wieder die Schulen schliessen, was ja durchaus sein kann, dann haben sie nichts, aber auch gar nichts verstanden.Kurt hat geschrieben: ↑So 4. Jul 2021, 21:09 ...
Wir können aber dauerhaft nicht das soziale Leben dafür abstellen. Irgendwann ist der Punkt, an dem die Gesellschaft entscheiden muss, dass es nun weitergeht. Und ja, es werden Leute dran sterben und das ist kacke. Die Verantwortung das möglichst zu vermeiden liegt aber bei jedem einzelnen.
...
Und genau bei der Verantwortung von jedem einzelnen beginnt das Problem. Ich bin auch dafür vorsichtig und unter Spielregeln (z.B. Beibehaltung der Maskenpflicht, Tests usw.) weiterzufahren, wir können uns nicht ewig von Lockdown zu Lockdown hangeln. Das Problem dabei werden aber wohl leider die vielen Geisterfahrer (die Pandemie-Leugner, Corona-Verharmloser, Impfverweigerer, das Partyvolk, Fußballfans, oder einfach nur unvorsichtige Menschen) sein die einem permanent entgegenkommen werden. Man kann sich noch so vorsichtig und verantwortungsvoll verhalten, wenn 20 - bis 30 % der Bevölkerung gar nicht oder nur bedingt mitmachen, wird es schwer werden diesem permanent mutierenden Virus beizukommen - gerade wenn, wie Kurt schon schrieb, eine nahende Herdenimmunität pure Illusion ist.Und ja, es werden Leute dran sterben und das ist kacke. Die Verantwortung das möglichst zu vermeiden liegt aber bei jedem einzelnen.
Natürlich ist das eine Illusion, aber doch die naheliegendste, der man sich bedienen kann, um eine "Normalität" einzuleiten...... gerade wenn, wie Kurt schon schrieb, eine nahende Herdenimmunität pure Illusion ist.
Hmmmm, bedeutet also, dass sie trotzdem (wie auch immer) einreisen dürfen?Die Bundesregierung lockert die Einreisebeschränkungen für Portugal, Großbritannien, Nordirland, Russland, Indien und Nepal deutlich. Am Mittwoch werden die fünf Länder vom Virusvariantengebiet zum Hochinzidenzgebiet zurückgestuft, wie das Robert Koch-Institut (RKI) am Montagabend mitteilte.