nils.k hat geschrieben: ↑So 4. Okt 2020, 09:26
Dagegen habe wir es heute und hier so richtig schön: der erste echte Dauerregen des Herbstes. Seit gestern abend regnet es rund einen Liter pro Stunde, bis jetzt sind es insgesamt schon 9 l/m² und der Himmel verspricht noch mehr für die nächsten Stunden.
Reste einer schwachen Kaltfront des Tiefs bei Frankreich verstärken heute und eventuell noch morgen
das übliche Passatgetröpfel .
Auch wenn es nicht den Anschein hat , die Wetterlage ist hochkomplex .
Ab dem 06.Okt dreht die Höhenströmung auf Süd und ab ca 1000m Höhe wird spürbar trockerene Luft
herangeführt , welche das Wetter allgemein stabilisiert , die Passatlage in niedrigen Höhen bleibt bestehen .
So sieht es das US Modell welches für La Palma im Allgemeinen brauchbare Vorhersagen liefert .
Die Europäischen Modelle sehen jedoch eine Tropische Gewitterzone , welche sich gerade über Mauretanien nordwärts verlagert ,mit der Höhenströmung in Richtung Kanaren driften . Diese soll dann am Dienstag für bis zu 30mm Regen
und eventuell Gewitter sorgen .
Wir beobachten das mal ein wenig ...
