Birigoyo hat geschrieben: ↑Sa 5. Sep 2020, 21:55
Fest steht jedenfalls : Für die Aufnahme von Flüchtlingen wenn sie mal vor der Tür stehen oder schwimmen gibt es keine Alternative !
Da wage ich jetzt mal vorsichtigen Widerspruch, auch auf die Gefahr hin, dass der Thread ausartet: Natürlich gibt es dazu eine Alternative: Die Menschen auflesen, und zwar bevor ihre Boote kurz vor dem Absaufen sind, und zurückbringen an ihren Abfahrtsort, ich vermute mal Westsahara oder Marokko. Es gibt nun mal keinen Anspruch darauf (weder rechtlich noch moralisch), bei einer illegalen Überfahrt unterstützt zu werden. Worauf es natürlich sehr wohl einen Anspruch gibt, ist, dass man niemanden ersaufen lässt.
Natürlich sind die Motive der Menschen, die die lebensgefährliche Überfahrt wagen, äußerst nachvollziehbar und es ist schlimm genug, dass es ihnen zu Hause (wo immer das ist) so schlecht geht, dass sie ihr Leben riskieren, um von dort wegzukommen. Nur eine moralische Verpflichtung, jeden, der es ein oder zwei Seemeilen hinaus aufs offene Meer geschafft hat, aufzulesen und da hinzubringen, wo er hinwollte (in diesem Fall auf die Kanaren und damit in die EU), sehe ich einfach nicht. Letzten Endes würde man mit dieser Methode (vor der Küste auflesen und zurückbringen) sogar wesentlich mehr Todesopfer verhindern, weil dann weniger Boote auf dem offenen Meer sinken würden und in der Zukunft auch weniger Menschen sich überhaupt auf den Weg machen würden, wenn die Wahrscheinlichkeit, die Kanaren tatsächlich zu erreichen, sinkt.
Ob man das ganze auch auf's Mittelmeer übertragen kann (Stichwort Internierungslager in Lybien), lasse ich mal dahingestellt, das hat dann mit einem La-Palma-Forum definitiv nix mehr zu tun.