Beitragvon Reinhardo (gelöschter User weil inaktiv) »
Wenn es beim Kratzen im Hals bleibt bzw. wieder besser wird, ist ja theoretisch erst einmal wieder alles im grünen Bereich.
Falls Fieber dazukommt ist die Chance auf den worst case ziemlich groß und es wäre im eigenen und aller anderen Sinn, außer zum Test nirgendwo mehr hinzugehen, erst recht nicht zu fliegen!
Hier zuhause auf dem platten Land ist noch relative Sicherheit gegeben, bis auf einen früherkannten Fall in 20 km Entfernung keine bestätigten Erkrankten.
Wir sind in zwei Wochen ja auch gebucht und ganz wohl ist uns bei dem Gedanken an den Flug und Flughafen auch nicht. Wenn einer im Flieger das Virus hat, werden es wahrscheinlich hinterher alle Mitfliegenden haben, schön gleichmäßig verteilt durch die Klimaanlage. Virensichere Filteranlagen sind da vermutlich nicht verbaut, oder weiß jemand mehr darüber?
Ein anerkannter Stornogrund ist das Virus wohl immer noch nicht, aber im Zweifelsfall wären mir Kohle und Reise egal, auch wenn die Abstinenz vielleicht nur aufschiebende Wirkung hat.
Möge das Kratzen kein Vorbote weiteren Übels sein! Toi toi toi!
Anmerkung vom Admin: TITEL WAR "Erster Fall von Corona Virus auf Teneriffa" aber da das Thema dermaßen verallgemeinert abdriftet, habe ich es mal auf was allgemeingültiges geändert.
Apropos plattes Land:
Hier im Märkischen Kreis gibt es 414886 Einwohner und 6 erkannte Fälle.
Das sind 0,001446 Prozent.
Ich weiß im Moment wirklich noch nicht, warum ich Nudeln, Tütensuppen, Mehl und Klopapier horten sollte.
Außer vielleicht.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Ich "traue dem Braten" überhaupt nicht, grundsätzlich: was ist Hysterie und was ist berechtigte Sorge und Verantwortung?
Ein RIESEN-Thema für die Medien, sollte man bitte nicht vergessen....
Eine Person der beiden gemeldeten Toten heute aus NRW war eine 89-jährige Frau, die wegen etwas ganz anderem im Krankenhaus war. Zusätzlich hat man bei ihr den Virus festgestellt....
(TV- Aktuelle Stunde WDR)
bis auf weiteres:
und besten Dank für die neuen Smilies : cool!
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Ich bin mir auch nicht sicher ob nicht vielleicht schon überreagiert wird, und für die Medien ist das natürlich das Thema....aber eine fast ungehinderte Ausbreitung des Virus (also keine Sperrzonen, häuslichen Quarantänen usw,) könnte angesichts von bisher angenommenen 20% (!) Intensivstationspatienten schnell die Krankenhäuser komplett überfordern. Das sollte man nicht vergessen.....und man sollte sich davor hüten, die Arroganz zu besitzen, zu denken, dass die Italiener, die Chinesen oder die Südkoreaner keine Ahnung in der Versorgung ihrer Patienten hätten...ich möchte nicht in der Haut der deutschen Verantwortlichen stecken.....Easy goin´.....wird schon alles, es gibt nicht viele Tote, oder lieber safety first und vom worst case szenario ausgehen?
El Jardinero hat geschrieben: ↑Mo 9. Mär 2020, 22:51
Ich weiß im Moment wirklich noch nicht, warum ich Nudeln, Tütensuppen, Mehl und Klopapier horten sollte.
Vielleicht weil ein Gericht, bestehend aus diesen Zutaten, nicht sonderlich schmeckt ?
(das Klopapier würde ich weglassen)
@alle
Danke für eure Meinungen.
Mal eben testen lassen? Du wirst nur getestet(nach einem Telefonmarathon) wenn du: 1. starke Symptome hast und 2. nachgewiesene Kontakte hattest. Was bei mir beides nicht zutrifft.
Wenn die Fälle noch den Sicherheitsabstand einhalten, kann man locker scherzen, aber wenn es in deinem Wohnort ist nicht mehr.
Wenn man auf LP fernab von allem lebt(wäre ich jetzt auch gern) mag man an die eine oder andere Verschwörung glauben, hier ist es leider bitter ernst.
Und na klar, selbst wenn ich heute gesund bin, weiß ich, wer mir morgen bei Lidl in den Nacken hustet? Vom Flughafen/Flieger mal ganz zu schweigen.
Ich weiß das Thema ist ein Stimmungskiller, ich würde mich auch gerne davor drücken. Geht aber nicht mehr. Also abwarten, was Gesundheit und EW machen.
Ich würde einfach nur nochmal zu gerne nach La Palma (Hilfe es klingt wie ein Abschied), wer weiß wie sich Reisen bald verändern wird. Welche Fluggesellschaften durch die Krise kommen.
Reinhardo hat geschrieben: ↑Mo 9. Mär 2020, 22:37
Wenn einer im Flieger das Virus hat, werden es wahrscheinlich hinterher alle Mitfliegenden haben, schön gleichmäßig verteilt durch die Klimaanlage
Soweit ich weiß, wird das Virus durch Tröpfcheninfektion übertragen und grds. nicht durch die Luft. Also sollte es sich nicht über den ganzen Flieger verteilen, weil vermutlich die Tröpfchen (auch feinste) schon in der Klimaanlage hängen bleiben. Natürlich ist das Infektionsrisiko überall, wo viele Menschen auf engem Raum zusammen sind, erhöht.
Beitragvon Reinhardo (gelöschter User weil inaktiv) »
NiederBayer hat geschrieben: ↑Di 10. Mär 2020, 07:46
Soweit ich weiß, wird das Virus durch Tröpfcheninfektion übertragen und grds. nicht durch die Luft. Also sollte es sich nicht über den ganzen Flieger verteilen, weil vermutlich die Tröpfchen (auch feinste) schon in der Klimaanlage hängen bleiben. Natürlich ist das Infektionsrisiko überall, wo viele Menschen auf engem Raum zusammen sind, erhöht.
Du hast recht, ich habe gestern auch noch mal dazu gegoogelt und wenn sich Corona wie die bekannten Grippeviren verhält, dürften Klimaanlagen nicht direkt zur Verbreitung beitragen
Allerdings werden durch die Luftentfeuchtung, die man ja meist am eigenen Körper feststellen kann, Haut und auch die Schleimhäute in Nase und Rachen ausgetrocknet, was die „Empfängnisbereitschaft“ für Viren aller Art erhöht
Auch blöd, aber nicht zu ändern, weil ohne Klimatisierung ist fliegen auch kein Vergnügen!
Pagurus hat geschrieben: ↑Di 10. Mär 2020, 05:42
Vielleicht weil ein Gericht, bestehend aus diesen Zutaten, nicht sonderlich schmeckt ?
(das Klopapier würde ich weglassen)
Ich mein ja nur, weil selbst Klopapier ja selbst hier in der Walachai, zwar nicht ausverkauft, aber doch ordentlich abverkauft ist
Bildschirmfoto 2020-03-10 um 10.00.51.jpg
(Quelle: n-tv.de)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Du liebe Güte. Bei Isas letzten Posts muss ich mich doch ziemlich zurückhalten ...
Ein Kratzen im Hals ist wahrlich kein Grund zum Arzt zu rennen. Und wenn nun die vielfach beschriebenen Corona-Symptome hinzukommen, ist Ankes Rat doch mal den Hausarzt aufzusuchen, um sich Gewissheit zu verschaffen, total kontraproduktiv.
Der ganze "Spaß" beginnt gerade erst und da bewahre uns - wer auch immer - vor hysterischen Paranoikern, Hypochondern und Verschwörungstheoretikern. Wenn ihr oder eure Lieben schon älter seid oder irgendwelche ernsten Grunderkrankungen habt, ist die Sorge berechtigt. Passt dann gut auf euch auf und bleibt gesund.
Alle Anderen: mal locker durch die Hose atmen
Naja, so einfach ist das, glaube ich, auch nicht. Es mag das Risiko jedes einzelnen überschaubar sein, zumindest wenn man das Glück hat, nicht zu einer der Risikogruppen zu gehören. Selbst wenn man sich ansteckt, ist die Gefahr, schwer zu erkranken, relativ gering. Zum Problem wird es, wenn sehr viele gleichzeitig oder in kurzer Zeit erkranken. Die 20 % von Lee erscheinen mir zwar etwas hoch, aber die intensivmedizinische Versorgung dürfte auch bei weitaus weniger Fällen schnell an ihre Grenzen geraten.
Also muss man schon von jedem einzelnen erwarten, ungeachtet des (geringen) eigenen Risikos alles dazu beizutragen, die Verbreitung möglichst zeitlich zu strecken, damit alle, die tatsächlich schwer erkranken, auch adäquat versorgt werden können.
Ich kann allen nur wärmsten empfehlen sich das tägliche NDR Corona Virus Update anzuhören.
(Oder wurde das hier schonmal empfohlen?)
Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten
NDR Info Wissenschaftsredakteurin Korinna Hennig spricht jeden Tag mit einem der führenden Virus-Forscher Deutschlands: Christian Drosten, dem Leiter der Virologie in der Berliner Charité. https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html
Dann kann sich jeder ein fundiertes Bild der sich, durchaus sehr schnell, ändernden Lage machen.
Bei den Fallzahlen hat Spanien übrigens Deutschland ganz plötzlich überholt. Wobei es in beiden Ländern, wenn man mal die Dunkelziffer an nicht erkannten Infektionen weglässt, noch nicht so hohe Zahlen sind.
Isa hat geschrieben: ↑Di 10. Mär 2020, 13:40
@ Lee
oh das ist erstaunlich, in den Medien kommt Spanien gar nicht vor. Ist es denn aktuell Thema auf den Kanaren?
Nachdem ich endlos wegen eines Fieberthermometers unterwegs war und die 1. Messung 34,2 Grad ergab, hatte ich eine Spontangesundung.
Vielen Dank an alle, dass wir drüber gesprochen haben.
sleipner hat geschrieben: ↑Di 10. Mär 2020, 09:04
Alle Anderen: mal locker durch die Hose atmen
Den kannte ich noch nicht.
Aber bitte nicht dort wo viele Menschen auf engem Raum zusammen sind.
Schliesst sich hier der Kreis zu dem ominösen Klopapier, das seltsamerweise gehamstert wird ?
El Jardinero hat geschrieben: ↑Di 10. Mär 2020, 08:58
Ich mein ja nur, weil selbst Klopapier ja selbst hier in der Walachai, zwar nicht ausverkauft, aber doch ordentlich abverkauft ist