Wir mussten gestern zum Arzt. Besser gesagt ins Gesundheitszentrum nach Los Llanos. Dort lief alles bestens und wir wurden mit einem Rezept zur Apotheke geschickt. Dort waren wir über die für unsere Verhältnisse extrem niedrigen Preise sehr überrascht:
6,67 Euro für 4 Medikamente, für die in D-Land 20,- Euro Zuzahlung zu leisten wären. Wie funktioniert das? Sind Medikamente hier grundsätzlich so viel günstiger?
Auf der Quittung gibt es die Spalten PVP und Import. Was bedeutet das?
Thorsten hat geschrieben: ↑Di 3. Mär 2020, 13:35
6,67 Euro für 4 Medikamente, für die in D-Land 20,- Euro Zuzahlung zu leisten wären. Wie funktioniert das? Sind Medikamente hier grundsätzlich so viel günstiger?
Indem die deutsche Pharma-Lobby, die Regierung, die Ärzte und die Krankenkassen ganz eng zusammenarbeiten und sich jeder etwas vom Kuchen abzwackt, der eine mehr, der andere weniger.
Den Kuchen den die Versicherten, egal ob nun gesetzlich oder privat versichert, immer schön backen, selbst aber kaum was davon abbekommen, zumindest die die gesund sind.
Thorsten hat geschrieben: ↑Di 3. Mär 2020, 13:35
Auf der Quittung gibt es die Spalten PVP und Import. Was bedeutet das?
Zu den Medikamenten habe ich noch eine weitere Frage: Vor Übergabe hat die Apothekerin aus allen Packungen den Barcode herausgeschnitten und die Abschnitte behalten. Weiß jemand weswegen?
Also wir mussten auch mal Medikamente besorgen, weil ein Koffer nicht mitgekommen war und da natürlich die Sachen drin waren. (Seitdem sind die nur noch im Handgepäck, man lernt ja dazu )
Neben der Erkenntnis, dass die Medis sehr billig waren, hatte ich auch beobachtet, dass die Barcodes mit einem Messerchen rausgeschnitten wurden.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, meine aber, gefragt zu haben, warum.
Und ich meine, dass es für die Abrechnung des Vorgangs benötigt wurde.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***